Hallo zusammen,
ich schalte eine Lampe mit einem Taster ein und möchte das Licht wenn sich niemand im Raum befindet in einer bestimmten Zeit ausschalten.
Dazu habe ich den HLK Kanal an meinem EIB Presenzmelder benutzt.
Ich habe ihn auf Sendebedingung nur aus gestellt .
Eine Gruppenadresse für Taster und Schaltaktor
Und eine Gruppenadresse für das Ausschalten des Lichtes mittels HLK Kanal.
Wieso kann ich die Zeit des Ausschaltens nur mit der Nachlaufzeit verlängern.
Eine Verlängerung von Beobachtungszeit und die Erhöhung der Beobachtungszeitfenster bringt keine Veränderung.
Immer nach der Nachlaufzeit schaltet sich das Licht aus?
Wie kann man das lösen?
Gruß Dirk
ich schalte eine Lampe mit einem Taster ein und möchte das Licht wenn sich niemand im Raum befindet in einer bestimmten Zeit ausschalten.
Dazu habe ich den HLK Kanal an meinem EIB Presenzmelder benutzt.
Ich habe ihn auf Sendebedingung nur aus gestellt .
Eine Gruppenadresse für Taster und Schaltaktor
Und eine Gruppenadresse für das Ausschalten des Lichtes mittels HLK Kanal.
Wieso kann ich die Zeit des Ausschaltens nur mit der Nachlaufzeit verlängern.
Eine Verlängerung von Beobachtungszeit und die Erhöhung der Beobachtungszeitfenster bringt keine Veränderung.
Immer nach der Nachlaufzeit schaltet sich das Licht aus?
Wie kann man das lösen?
Gruß Dirk
Kommentar