Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDTSCN-BWM55 schaltet Nachts sporadisch Licht ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDTSCN-BWM55 schaltet Nachts sporadisch Licht ein

    Hallo Leute,
    ich habe hier ein seltsames Verhalten von zwei meiner Bewegungsmelder ( MDTSCN-BWM55 )
    Nachts schalten diese sporadisch das Licht ein.
    Mein Szenario: Zwei BWMs sind in der Garage angebracht. Diese werden über ein Zeitobjekt bei Sonnenuntergang in den Nachtmodus versetzt. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass das Licht in der Garage an ist, obwohl sich dort niemand aufhält. Darauf hin habe ich mal eine Überwachung in Home Assistant erstellt, welche nun zu Tage gefördert hat, dass wohl nur Nachts, das Licht sporadisch eingeschaltet wird. (Graph zeigt die Leuchtmittel, nicht die Bewegung)
    image.png
    Jetzt stelle ich mir die Frage, was dies auslöst. Es sind weder Menschen, Geräte oder Tiere in der Garage. Es gibt auch kein Fenster in der Garage.
    Die Leuchtmittel sind Leuchtstoffröhren, das sollte aber egal sein, da diese ja aus sind.
    In der Nacht leuchtet an beiden BWM das Nachtlicht (weißes Licht)
    Hat jemand eine Idee, was hier die Lichter einschaltet? (Was ich noch nicht geprüft habe, ist ob es wirklich die BWMs sind, wird aber noch gemacht.)

    #2
    Zum Eingrenzen der Ursache ist es hilfreich, mit dem Gruppenmonitor in der ETS die Telegramme über Nacht aufzuzeichnen. Dann ist zu erkennen, ob ein Telegramm das Licht schaltet.

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Zum Eingrenzen der Ursache ist es hilfreich, mit dem Gruppenmonitor in der ETS die Telegramme über Nacht aufzuzeichnen. Dann ist zu erkennen, ob ein Telegramm das Licht schaltet.
      Das wird wohl der nächste Schritt sein. Ich wollte vorerst vermeiden eine ganze Nacht den Rechner laufen zu lassen. Wenn keine anderen Störquellen gibt, die ich ausschließen kann, werde ich das aber wohl so machen müssen. Danke.

      Kommentar


        #4
        Warme und kalte Luftströmungen sind eine potentielle Ursache, ebenso AP-Funk (WLAN) ganz in der Nähe. Da ist der Nachweis noch schwerer.

        Ich habe auch schon eine fehlerhafte GA-Zuweisung "gesehen", die sich als Telegramm-Quelle geoutet hat.

        Kommentar


          #5
          Ich habe hier auch schon davon gelesen, dass solches Verhalten ausgelöst wurde, nachdem Sohnemann mit Alexa-Skills (oder vergleichbare "Dame") rumexperimentiert hat. Nach dem ersten Schritt "prüfen wann das Licht angeht", sollte der zweite Schritt deshalb lauten "woher kommt das Kommando?".

          Kommentar


            #6
            Das kann alles stimmen. Was aber trotzdem komisch ist: Es passiert nur Nachts. Sohnemann oder ähnliches gibt es nicht, ich wohne alleine in meinem Haus.
            Könnten die Nachtlichter LEDs den Melder auslösen? Ich hab nun mal für heute Nacht, das Nachtlicht ausgeschaltet.
            Oh und ich sehe, es gibt auch ein Firmware Update für den Melder. Mal sehen, vielleicht gab es einen Bug.

            image.png
            Das sieht doch nach einem Bug aus.
            Zuletzt geändert von gegy; 06.02.2023, 13:59.

            Kommentar


              #7
              Ich hab das Problem auch sporadisch auf einer Etage im Treppenhaus. Kinder sind noch zu klein, um Nachts herumzuwandern. Das Licht wird zudem nicht ausgeschalten nach der Nachlaufzeit. Zudem ist eigentlich der BWM gesperrt in der Zeit, was zudem verwirrend ist. Ich zeichne mittlerweile jede Nacht auf und seitdem passiert natürlich nichts mehr :-) "Hoffe", dass es bald wieder auftritt und ich das im Log sehe.

              Kommentar


                #8
                Hast du den gleichen Melder wie ich? Prüf mal ob du auch ein Update machen kannst.

                Kommentar


                  #9
                  Ja der gleiche Melder. Bin auch schon auf aktuellem Stand damit. (2.7)

                  Kommentar


                    #10
                    Wirklich 2.7? Mir wird maximal 2.6 angeboten.
                    Habe die Melder:
                    SCN-BWM55.02
                    SCN-BWM55T.G2

                    Kommentar


                      #11


                      Update Tool Version 5.1.1.0

                      ​​​​​​​image.png

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gegy Beitrag anzeigen
                        Mir wird maximal 2.6 angeboten.
                        DCA updaten sollte helfen
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                          DCA updaten sollte helfen
                          Tatsächlich... nun gibts auch 2.7 bei mir.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, die Teile machen bei mir auch manchmal Nachts Disco.
                            Auch nach dem Update.
                            Allerdings geschadet hat es sicher nicht ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab auch so einen BWM in HWR der manchmal Disko macht.
                              Die Suche hat etwas gedauert und war sehr umfangreich.
                              Mittlerweile sehe ich auf 3 Meter Entfernung das sich dort wieder ein Silberfisch im Melder verlaufen hat.
                              Think Different

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X