auf der Suche nach einem Problem hab ich festgestellt dass eine Bussoannungswiederkehr mein Motorschloss entriegelt. Fatal.
der Aktor wars nicht. Es war die Logik eines Busteilnehmers! Ich habe eine „Ich will gehen“-Taste, wenn ich die nur kurz drücke werden fensterzustände geprüft und mit ner rot blinkenden led an dem Taster und an den Rollo-bedienenden Tasten am jeweiligen offenen Fenster im Haus signalisiert. Läuft der eibpc2 bekomme ich per Funktionstastentext der gehen-Taste die Aufforderung Fenster zu schließen bevor ich gehe, gefolgt von ner Zeichenkette die mir sagt wo im Haus Fenster offen sind.
drücke ich die Taste etwas länger hören die LEDs das blinken wieder auf, ich kann ja absichtlich mit offenen Fenstern außer Haus gehen, oder es ist noch jemand zu Haus, dann würde das blinken nerven. Außerdem hört das blinken an den Fenstern auf die geschlossen werden oder an allen Fenstern wenn ein Rollo runtergefahren wird, da steckt dann auch Absicht hinter einem offenen Fenster vor dem Gehen.
drück ich die Taste extra lang werde ich per Funktionstastentext verabschiedet, einige Gerätschaften und Lichter schalten sich aus. Der eibpc2 wird dann noch mehr machen, der Bus selbst öffnet mir die Tür.
wie auch immer: dahinter steckt ein bisschen Logik verteilt auf mehrere busteilnehmer und ein Teilnehmer ist so parametriert dass er bei busspannungswiederkehr eingangswerte für Logiken vom Bus liest, was letztlich zur Folge hat dass der Aktorkanal vom Motorschloss einen Impuls bekommt.
=> stromausfall = Tür offen!
das soll als Hinweis verstanden werden hier extra vorsichtig zu sein wenn die Haustür involviert ist!
der Aktor wars nicht. Es war die Logik eines Busteilnehmers! Ich habe eine „Ich will gehen“-Taste, wenn ich die nur kurz drücke werden fensterzustände geprüft und mit ner rot blinkenden led an dem Taster und an den Rollo-bedienenden Tasten am jeweiligen offenen Fenster im Haus signalisiert. Läuft der eibpc2 bekomme ich per Funktionstastentext der gehen-Taste die Aufforderung Fenster zu schließen bevor ich gehe, gefolgt von ner Zeichenkette die mir sagt wo im Haus Fenster offen sind.
drücke ich die Taste etwas länger hören die LEDs das blinken wieder auf, ich kann ja absichtlich mit offenen Fenstern außer Haus gehen, oder es ist noch jemand zu Haus, dann würde das blinken nerven. Außerdem hört das blinken an den Fenstern auf die geschlossen werden oder an allen Fenstern wenn ein Rollo runtergefahren wird, da steckt dann auch Absicht hinter einem offenen Fenster vor dem Gehen.
drück ich die Taste extra lang werde ich per Funktionstastentext verabschiedet, einige Gerätschaften und Lichter schalten sich aus. Der eibpc2 wird dann noch mehr machen, der Bus selbst öffnet mir die Tür.
wie auch immer: dahinter steckt ein bisschen Logik verteilt auf mehrere busteilnehmer und ein Teilnehmer ist so parametriert dass er bei busspannungswiederkehr eingangswerte für Logiken vom Bus liest, was letztlich zur Folge hat dass der Aktorkanal vom Motorschloss einen Impuls bekommt.
=> stromausfall = Tür offen!
das soll als Hinweis verstanden werden hier extra vorsichtig zu sein wenn die Haustür involviert ist!
Kommentar