Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence falsche Messwerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel True Presence falsche Messwerte

    Hallo,
    ich 2 von den oben genannten Geräten im Flur oben und unten verbaut und muss mich wegen des WAF damit beschäftigen.
    Beide schalten das Licht, obwohl es noch taghell ist ein. Schaltschwelle ist bei 10Lux eingestellt.
    Ich habe in der ETS mal die Messwerte für beide Melder der letzten 2 Tage angeschaut und festgestellt, das maximal 60Lux im Flur oben und 29Lux im Flur unten gemessen wurden. Das erscheint mir viel zu wenig, es ist taghell und die Sonne scheint.
    Kann ich da etwas kalibrieren oder sind die Teile einfach defekt?
    Nachtrag: ich habe jetzt mal meine Wuben C2 mit maximaler Leistung direkt unter den TP gehalten, da hat er dann einen Wert von 2499Lux gemessen, trotzdem erscheinen mir 60Lux bei normalem Tageslicht doch recht wenig zu sein.

    Zuletzt geändert von MiFraNe; 05.03.2023, 11:55.

    #2
    Suche im Datenblatt den Helligkeitssensor und dann tu mal so als ob Du der Sensor bist und schaue dahin wo der auch hinschaut. Was siehst denn dann da? Womöglich nen schwarzen matten Teppich/Bodenbelag? Dann ist das mit den 60Lux max nachvollziehbar.

    Die Sensoren Regestrieren das Licht was von der Oberfläche reflektiert wird. Oder eben von einer Lichtquelle direkt angestrahlt wird. In unseren Breiten scheint die Sonne nur selten von unten durchs Fenster an die Decke eines Raumes.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Dazu kommt, das der Sensor ja hinter einer opaken Scheibe sitzt. Einer der Wünsche an Steinel seit langer Zeit war daher, das es möglich sein soll, die Helligkeitsgrenze tiefer zu applizieren.

      Keine Ahnung, ob Sie das geschafft haben. Für mich sind die TP nur noch dummer Datenlieferant. Alles andere läuft im VPM.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Danke für die Infos,
        @Bernhard
        wie hast du das genau geregelt?
        Im unteren Flur habe ich noch einen MDT SCN-BWM55.02 der in einen "Schlauch" des Flures schaut als Slave im Einsatz, im oberen Flur nur den STP.
        Der Plan ist, bei unterschreiten einer bestimmten Helligkeit in den Fluren, bei Präsenz/Bewegung das Licht einzuschalten, was ja bis auf die zuverlässige Einstellung der Helligkeitsschwelle auch funktioniert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MiFraNe Beitrag anzeigen
          wie hast du das genau geregelt?
          Hardware z.B. hier
          Applikationsbeschreibung hier
          Thread und Diskussion hier
          Gruß Bernhard

          Kommentar

          Lädt...
          X