Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Facility Server schaltet Aktor nicht korrekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira Facility Server schaltet Aktor nicht korrekt

    Guten Tag,

    auch ich bin erst neu in der KNX - Welt unterwegs.
    Ich habe ein Gira Facility Server mit der Firmware 4.11
    Aufbau der Anlage ist wie folgt
    Hauptlinie: Gira Server und IP-Router ( Einstelllung alle Telegramme weiterleiten)
    Danach kommen 3 Linien Koppler (Einstellung alle Telegramme weiterleiten)
    Gruppenadressen sind nicht nach Funktionen angelegt sondern nach Geräten (Beispiel: Präsenzmelder 0/0/1 Präsenzmelder Ausgang Licht ein, Aktor 0/0/2 Ausgang Licht). Ich möchte gerne ALLES im Gira Server programmieren.
    Ansicht funktioniert die Kommunikation. Ich habe nur ein Phänomen.
    Ich habe eine Logik angelegt.
    Ein Taster, der ein Dauersignal 1 bei Einschalten oder ein Dauersignal 0 bei Ausschalten liefert, geht auf ein Oder - Gatter. Das wiederrum schaltet den Ausgang (Aktor).

    Betätige ich den Taster (ein), schaltet das Licht dauerhaft ein.
    Schalte ich es aus, geht es dauerhaft aus.
    In nun unregelmässigen Abständen passiert folgendes: Ich schalte das Licht ein. Die Logik toggelt den Ausgang auf ein. Nun schaltet der Aktor ganz kurz ein und wieder Aus obwohl der Ausgang, in der Logik, immer noch eingeschaltet ist. Jetzt muss ich erst wieder ausschalten und wieder einschalten, damit das Licht dauerhaft an ist. Mal tritt dieses Phänomen öfters oder weniger auf.

    In der Diagnose kann ich sehen, dass die Gruppenadresse tatsächlich hin und her toggelt.

    Ich habe schon alles versucht. Auch auf den Befehl "Setze konstante".

    Ich versteh es leider nicht wo das Problem liegt.

    Danke für eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von Hyperpart; 08.03.2023, 12:55.

    #2
    Mach mal ein Screenshot von deiner Logik…

    und was verstehst du unter Alles? Wäre ziemlich schwachsinnig das so zu machen.

    Kommentar


      #3
      Habe ich auch mal gehabt.. Jeder Sensor schickt eine eindeutige GA, jeder Aktor Kanal kriegt eine eindeutige GA, Verbindung im HS. Keine Ahnung was aus dem Projekt geworden ist.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        "Alles" bedeutet auch simples Licht ein- und ausschalten. Ja ich weiß, dass es Blödsinn ist und man das in der ETS realisieren kann. Aber trotzdem muss doch auch diese Simple Schaltung der Gira Server bewätigen können.

        Logik.jpg
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Hyperpart; 08.03.2023, 14:26.

        Kommentar


          #5
          Kannst du nicht den Taster ändern, dass er nur ein 1 Signal sendet?
          Statt dem Oder Glied kannst du auch ein Binärauslöser nehmen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Keine Ahnung was aus dem Projekt geworden ist.
            Der HS wurde bestimmt grün angemalt.



            Was zeigt denn der Gruppenmonitor?
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Edit zu meiner Situation:

              Egal wie und welchen Ausgang ich schalten möchte (Taster oder Präsenzmelder), es gibt überall das selbe Problem.

              Ich weiß nicht ob es noch Interessant ist, aber die Kommunikation läuft über KNXnet/IP routing (mit KNX Secure Unterstützung).
              Schlüsselbund wurde in den Expert eingebunden.

              Telegrammbegrenzung ist deaktiviert.

              Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
              Kannst du nicht den Taster ändern, dass er nur ein 1 Signal sendet?
              Statt dem Oder Glied kannst du auch ein Binärauslöser nehmen.
              Das ist nur ein Beispiel. Der Taste wird, denke ich, auch nicht das Problem sein.​​



              Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
              Der HS wurde bestimmt grün angemalt.



              Was zeigt denn der Gruppenmonitor?
              Zu der passenden Logik, darunter der passende Gruppenmonitor. Ich habe die Schaltvorgänge mit einem Schwarzen Rahmen markiert.


              Logik.png Diagnose.png
              Zuletzt geändert von Hyperpart; 09.03.2023, 08:51.

              Kommentar


                #8
                PROBLEM GELÖST!!!

                Der Befehl "Toggel auf Konstante" in der Ausgangsbox ist falsch gewesen.
                Ich habe somit zwei Befehle auf eine K-Objekt gleichzeitig geschickt.

                Kommentar

                Lädt...
                X