Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zukunftsgerichteter Natur!
in unserem EFH haben wir aus Kostengründen KNX nur im EG, OG und auf dem Dachboden verwendet und verlegen lassen. Im UG laufen nur die Fenster über KNX. Jetzt meine Frage zur Fußbodenheizung. Der HKV ist im Hausanschlussraum wo auch die Elektroinstallation beheimatet ist. Es wäre also ein Leichtes ein KNX Kabel in dem HKV zu ziehen, einen MDT Heizaktor zu verbauen und die Stellmotoren (sind die gleichen wie auf den anderen Etagen) damit zu verbinden. Die Heizungen würden somit dann im KNx eingebunden sein.
Jetzt meine eigentliche Frage: Trotz Absprache hat der Elektriker es damals leider verpennt Bus-Kabel in die einzelnen Kellerräume zu legen um später mal KNX nachrüsten zu können. Ich hatte damals noch 0,0 Plan (also noch ein kleines bisschen weniger als heute ;-) ) von dem ganzen und naiver Weise auch nicht drauf geachtet. Die Regler sind ja dann obsolet. Wenn ich das richtig sehe sind die manuellen Fußbodenheizungsregler jeweils mit 5-adrigen Leitungen in den Heizkreisverteiler gelegt. Wir haben unten 6 Räume + Flur und da kommen 8 Kabel an (7 Regler + Kabel vom Schaltschrank). Kann man diese Kabel irgendwie für KNX nutzen? Was müsste man beachten?
schon einmal lieben Dank für euren Input!
Viele Grüße
ich habe mal eine Frage zukunftsgerichteter Natur!
in unserem EFH haben wir aus Kostengründen KNX nur im EG, OG und auf dem Dachboden verwendet und verlegen lassen. Im UG laufen nur die Fenster über KNX. Jetzt meine Frage zur Fußbodenheizung. Der HKV ist im Hausanschlussraum wo auch die Elektroinstallation beheimatet ist. Es wäre also ein Leichtes ein KNX Kabel in dem HKV zu ziehen, einen MDT Heizaktor zu verbauen und die Stellmotoren (sind die gleichen wie auf den anderen Etagen) damit zu verbinden. Die Heizungen würden somit dann im KNx eingebunden sein.
Jetzt meine eigentliche Frage: Trotz Absprache hat der Elektriker es damals leider verpennt Bus-Kabel in die einzelnen Kellerräume zu legen um später mal KNX nachrüsten zu können. Ich hatte damals noch 0,0 Plan (also noch ein kleines bisschen weniger als heute ;-) ) von dem ganzen und naiver Weise auch nicht drauf geachtet. Die Regler sind ja dann obsolet. Wenn ich das richtig sehe sind die manuellen Fußbodenheizungsregler jeweils mit 5-adrigen Leitungen in den Heizkreisverteiler gelegt. Wir haben unten 6 Räume + Flur und da kommen 8 Kabel an (7 Regler + Kabel vom Schaltschrank). Kann man diese Kabel irgendwie für KNX nutzen? Was müsste man beachten?
schon einmal lieben Dank für euren Input!
Viele Grüße
Kommentar