Hallo Leute,
im Frühjahr wird meine Heizung upgedatet. Die Heizung selbst macht ihre Regelung selbst. Lediglich Heiz/Kühlbetrieb wird über einen externen Kontakt (Schaltaktor) umgestellt.
In den Schlafräumen kommen aber Niedertemperaturheizkörper mit Lüfter (0-10V) und einem elektrothermischen Stellantrieb (230V PWM) zum Einsatz. Das Ganze hab ich 5x. Derzeit bin ich bei MDT - Heizungsaktor AKH-0800.03 und 2x Analog-Ausgang AIO-0410V.01.
Einfach deshalb weil immer wieder MDT bei Preisleistung empfohlen wird.
Jetzt hab ich folgende Probleme:
Ziel soll es sein die Lüfter so weit als möglich nicht zu verwenden. Bei den MDT-Komponetnen find ich soweit keine Funktion die beiden Ausgänge entsprechend zu schalten. Die FAN-COIL-Teile AKK-04FC.03 Schalten die Lüfter nur in Stufen. Bin ich richtig in der Annahme, dass ich hier zwangsweiße eine externe Logik brauche um das Ganze umzusetzen?
Gibt es eventuell andere Teile anderer Hersteller oder auch von MDT die etwas in dieser Richtung können?
Kommentar