Hallo zusammen,
ich hab' zu dem Thema schon ein paar Beiträge gefunden, aber die scheinen mein Problem nicht zu lösen oder ich verstehe sie zu wenig.
Ich will meinen Gira 5040 00 Firmware updaten. Der ist aus Sicht der ETS hinter dem lokalen Router im gleichen Subnetz (8bit) wie der IP-Router, welcher IP- und Hauptlinie verbindet, wonach dann noch ein Linienkoppler (MDT LKkommt der Haupt- und ELW-Linie verbindet.
Die Geräteinfos vom IP-Router sagt APDU-Länge ist bis 240 (MDT SCN-IP100.03), die vom Linienkoppler ELW sagt auch 240 (Max Routing APDU Länge, MDT SCN-LK001.03).
Logeintrag trotzdem:
"Check device finish - device 1.1.2 Beschattung/Schalten ELW - error - Unzureichende APDU Länge (beschränkt auf 15 durch Kommunikationseinstellungen, benötigt: 20"
Wo kann's noch haken?
Nebeninfo: in der Hauptlinie habe ich noch zwei davon, die haben funktioniert. Das hat mich Richtung LK gebracht gedanklich, aber verstehe dann das Problem nicht.
ich hab' zu dem Thema schon ein paar Beiträge gefunden, aber die scheinen mein Problem nicht zu lösen oder ich verstehe sie zu wenig.
Ich will meinen Gira 5040 00 Firmware updaten. Der ist aus Sicht der ETS hinter dem lokalen Router im gleichen Subnetz (8bit) wie der IP-Router, welcher IP- und Hauptlinie verbindet, wonach dann noch ein Linienkoppler (MDT LKkommt der Haupt- und ELW-Linie verbindet.
Die Geräteinfos vom IP-Router sagt APDU-Länge ist bis 240 (MDT SCN-IP100.03), die vom Linienkoppler ELW sagt auch 240 (Max Routing APDU Länge, MDT SCN-LK001.03).
Logeintrag trotzdem:
"Check device finish - device 1.1.2 Beschattung/Schalten ELW - error - Unzureichende APDU Länge (beschränkt auf 15 durch Kommunikationseinstellungen, benötigt: 20"
Wo kann's noch haken?
Nebeninfo: in der Hauptlinie habe ich noch zwei davon, die haben funktioniert. Das hat mich Richtung LK gebracht gedanklich, aber verstehe dann das Problem nicht.
Kommentar