Hi!
Wir werden nächsten Monat in ein Fertighaus aus den 80er umziehen. Da die Elektrik zum Teil defekt ist werde ich einiges neu machen und wollte in dem Zuge gleich überall Busleitungen legen und im ersten Schritt das Licht per KNX steuern.
Ich habe ein 24V RGB+CCT Panel, das ich gerne weiter verwenden würde, alle anderen Lampen werde ich vermutlich neu beschaffen. Das meiste sollen Panels werden, einige sollten dimmbar sein. Welche Technologie verwendet man da am besten?
24V, 230V?
DMX scheint komplett out zu sein, DALI und KNX sind wohl die steuerungen die in Frage kommen? Einige im Forum schreiben, man sollte kein DALI mehr verwenden sondern alles nativ per KNX lösen - ist das die allgemeine Meinung hier oder sind das einzelpersonen?
DALI erscheint mir im vergleich zu einer Nativen KNX Lösung noch immer günstiger?
Vielen Dank!
Gruß,
Marc
Wir werden nächsten Monat in ein Fertighaus aus den 80er umziehen. Da die Elektrik zum Teil defekt ist werde ich einiges neu machen und wollte in dem Zuge gleich überall Busleitungen legen und im ersten Schritt das Licht per KNX steuern.
Ich habe ein 24V RGB+CCT Panel, das ich gerne weiter verwenden würde, alle anderen Lampen werde ich vermutlich neu beschaffen. Das meiste sollen Panels werden, einige sollten dimmbar sein. Welche Technologie verwendet man da am besten?
24V, 230V?
DMX scheint komplett out zu sein, DALI und KNX sind wohl die steuerungen die in Frage kommen? Einige im Forum schreiben, man sollte kein DALI mehr verwenden sondern alles nativ per KNX lösen - ist das die allgemeine Meinung hier oder sind das einzelpersonen?
DALI erscheint mir im vergleich zu einer Nativen KNX Lösung noch immer günstiger?
Vielen Dank!
Gruß,
Marc
Kommentar