Auf einer großen Terrasse gibt es Steckdosen und einen LED Stripe (RGBW, vielleicht auch nur CCT).
Was für Tastsensoren würdet ihr vorsehen?
Steckdosen würde ich von innen ein/ausschalten, bleibt also eigentlich nur der Stripe.
Ursprünglich dachte ich daran eine Tasterschnittstelle außen anzubringen, um flexibel zu bleiben, aber lieber wäre es mir dort keine KNX Leitung zu haben und die Schnittstelle mag die Temperaturen innen wohl auch lieber.
Dann kann ich auch direkt auf einen REG Binäreingang gehen.
Reichen zwei Taster für eine brauchbare Bedienung? Ich kann mir auch vorstellen nur Szenen durchzuschalten, für eine Feineinstellung bliebe die Visu am Handy.
Ideal wären wohl 6 (Helligkeit, Farbe, Sättigung), aber kennt ihr schöne IP44 oder mehr Serientaster?
Ursprünglich wollte ich Jung oder Gira mit IP44 Dichtung nehmen, aber die finde ich auch nicht für Doppel/Serientaster. Somit ist dann die Hässliche Gira TX44 vielleicht doch schöner, da es dort Serientaster gibt?
Ausserdem das altbekannte Thema … am einfachsten wäre es einen potentialfreien BE zu verwenden. Würdet ihr trotzdem NYM Leitungen verwenden, um ggf. auf 230V zu wechseln? (Stichwort Kontaktbrand)
Was für Tastsensoren würdet ihr vorsehen?
Steckdosen würde ich von innen ein/ausschalten, bleibt also eigentlich nur der Stripe.
Ursprünglich dachte ich daran eine Tasterschnittstelle außen anzubringen, um flexibel zu bleiben, aber lieber wäre es mir dort keine KNX Leitung zu haben und die Schnittstelle mag die Temperaturen innen wohl auch lieber.
Dann kann ich auch direkt auf einen REG Binäreingang gehen.
Reichen zwei Taster für eine brauchbare Bedienung? Ich kann mir auch vorstellen nur Szenen durchzuschalten, für eine Feineinstellung bliebe die Visu am Handy.
Ideal wären wohl 6 (Helligkeit, Farbe, Sättigung), aber kennt ihr schöne IP44 oder mehr Serientaster?
Ursprünglich wollte ich Jung oder Gira mit IP44 Dichtung nehmen, aber die finde ich auch nicht für Doppel/Serientaster. Somit ist dann die Hässliche Gira TX44 vielleicht doch schöner, da es dort Serientaster gibt?
Ausserdem das altbekannte Thema … am einfachsten wäre es einen potentialfreien BE zu verwenden. Würdet ihr trotzdem NYM Leitungen verwenden, um ggf. auf 230V zu wechseln? (Stichwort Kontaktbrand)
Kommentar