Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türöffner an der Zimmertür vom Sohn und kein Plan wie :D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türöffner an der Zimmertür vom Sohn und kein Plan wie :D

    Hallo liebe Community,

    ich stehe vor einem kleinen Problem da sich mit eurer Hilfe lösen möchte.

    Mein Sohn möchte gerne im Zuge unseres Neubaus (Komplett KNX) an seiner Zimmertüre eine Türöffnungssteuerung haben mittels eines Monitors an der Wand.
    Er ist süße 6 Jahre alt und hat es genau beschrieben wie es funktionieren muss mit dem Monitor und im Grunde kann ich mir vorstellen das Ihm machbar zu machen.

    Im Grunde sollte es doch nicht so schwer umzustezen sein oder täusche ich mich da ? Glastaster oder ähnliches die Steuerung drauf legen und ein Türöffner mittels 12 Volt oder sowas.

    Ich bin auf die Profis gespannt die mir den Weg weisen, gibt doch sicher den ein oder anderen der sowa schon umgesetzt hat.

    Habe mit der Suche jetzt noch nicht wirklich brauchbares gefunden ausser ein Schloss von Assa Abloy für 700€ das wie ich hoff enicht die Meta ist.

    Bezüglich Sicherheit wäre hier unwichtig, da es eher um die funktiun an sich geht und es im Haus drin ist.

    Achja es nicht zu tun ist keine Option
    Zuletzt geändert von oStyle; 20.03.2023, 22:07.

    #2
    24V DC 100% Einschaltdauer Türöffner mit geringem Haltestrom nehmen. Diesen mit der Tür (anderes Schließblech) mitbestellen bzw. das Blech dafür mitbestellen. Beschlag mit Knauf und KEIN Buntbartschloss. Ansteuerung über KNX ist möglich und wohl auch sinnvoll, hat natürlich nichts mit Sicherheit zu tun...

    Ich würde unbedingt so verkabeln, dass er später die Chance hat die Spannung mit eigener Schaltung (LAN, noch zu erfindende Bluetooth-Adapter o.ä.) selber schalten kann. Auf der Innenseite der Tür alles verklemmen. Auch das KNX Kabel für die Außendose dediziert von innen heranführen, bzw. ein höherpaariges Kabel verwenden.

    Zusätzlich REED Schalter für Tür offen/zu mit einbauen. Den Reed Kontakt auch in dieser Dose verklemmen.

    Auch innen (am Schreibtisch, Bett, o.ä.) direkt einen Taster dafür mit vorsehen.

    Kommentar


      #3
      Mir ist immer noch unklar was das Ding tun, soll, wie eine Haustür elektrisch ver/entriegeln oder nur den Schnapper freigeben wie an Hochaustüren/Gartenpforten oder auch das Türblatt selbst noch bewegen? Und das ganze nur noch elektrisch oder neben der simplen Klinke und Handbedienung? Und von Innen wie Außen?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Mir ist immer noch unklar was das Ding tun, soll, wie eine Haustür elektrisch ver/entriegeln oder nur den Schnapper freigeben wie an Hochaustüren/Gartenpforten oder auch das Türblatt selbst noch bewegen? Und das ganze nur noch elektrisch oder neben der simplen Klinke und Handbedienung? Und von Innen wie Außen?
        Einfach entriegeln nach Code eingabe oder fingeabdruck und dann aussen per Klinke eben zu öffnen sein, von innen sollte es jederzeit ohne jegliche eingaben zu öffnen sein. Notöffnung mit schlüssel von aussen wäre noch wünschenswert aus meienr Sicht

        Kommentar


          #5
          Also außen Klinke? Dann Drückersperrschloss wie das Dorma SVP6000. Eines mit glaube ich 65mm Dornmaß hätte ich günstig abzugeben, falls da Interesse besteht -> Zimmertüren haben idr. 55mm Dornmaß, können aber kostenneutral auch mit anderem Dornmaß bestellt werden.

          Preisrahmen: Türöffner ca. 50€, Drückersperrschloss ca. 1000€ (Kabel, Kabelübergang, spezielles Schloss, andere Drückergarnitur).

          Kommentar


            #6
            und das ganze unbedingt mit dem taschengeld verrechnen
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Die Verhältnismäßigkeit für ein Drückersperrschloss sehe ich hier auch nicht. Das Technik-Gimmick kann ich aber gut nachvollziehen (bei mir war das zwar nicht die Zimmer-, sondern die Bastelkeller-Tür). KNX Ansteuerung ginge sehr kostengünstig, je nach eingesetzten Tastern z.B. auch mit dem LED Ausgang einer Tasterschnittstelle (oder Taster wie den Lingg+Janke TA4F55) und Opto-Relais.

              Kommentar


                #8
                aussen türknauf, innen drücker, dann ist schon mal der notausgang gewährleistet.

                mit einem schlüssel sollte man von aussen auch entriegeln können.

                dann ein einfacher türöffner (24V dc wie oben beschrieben)

                (ps: ich finds trotzdem schwachsinn, weil die freude wird nicht lange anhalten)
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Ein elektrischer Türöffner kostet max. 50 Euro. Innen eine Klinke zum rausgehen, außen ein Knauf. Der Schnapper (keine ahnung wie es in echt heißt) vom Türöffner ist offen, sodass man auch mit dem Knauf jederzeit die Tür öffnen kann. Wird der Schnapper am Türöffner umgelegt, kann man von außen nicht mehr herein. Mit der PIN Eingabe der MDT Glasbedienzentrale Smart (220 Euro) wird dann der Türöffner über ein Schaltaktor (100 Euro) entriegelt.

                  Alternativ gibt es elektrische Türklinken mit Codeeingabe, eben ohne KNX; für <100 Euro.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    aussen türknauf, innen drücker, dann ist schon mal der notausgang gewährleistet.

                    mit einem schlüssel sollte man von aussen auch entriegeln können.

                    dann ein einfacher türöffner (24V dc wie oben beschrieben)

                    (ps: ich finds trotzdem schwachsinn, weil die freude wird nicht lange anhalten)
                    Hast du Kinder ? Glaub mir wenn dich zwei Kulleraugen ansehen und dir so eine tolle Geschichte erzählen udn dich darum bitten, ist es völlig egal wie Sinnvoll es ist.
                    Am Ende kauft man sicher noch ganz andere Dinge, auch für uns Erwachsene selbst die Sinnfreier sind.
                    Zuletzt geändert von oStyle; 21.03.2023, 15:50.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von oStyle Beitrag anzeigen
                      Hast du Kinder ? Glaub mir wenn dich zwei Kulleraugen ansehen und dir so eine tolle Geschichte erzählen udn dich darum bitten, ist es völlig egal wie Sinnvoll es ist.

                      Ja, zwei wunderbare, erwachsene Töchter! Ich erfülle denen gerne irgendwelche Wünsche, aber eher selten, wenn ich diese doof finde. Aber Du kannst das natürlich machen, wie Du es willst.

                      Ueberigens: Vollzitate sid hier im Forum verpönt!
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        würde max. so etwas einbauen... :

                        Code.jpg

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen

                          Ueberigens: Vollzitate sid hier im Forum verpönt!
                          Dann zitieren wir halt nicht mehr alles, ist als Standard Vorgabe halt sehr bequem

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von oStyle Beitrag anzeigen
                            Standard Vorgabe
                            Ja, den Button sollte man entfernen oder mit einem Warnhinweis nach dem Ausführen versehen.
                            Du kannst relevante Abschnitte markieren und einfach mit einem Doppelklick zitieren.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Ich würde einfach eine standard Türe mit Buntbartschloss nehmen und schauen dass ich da ein Nuki Smart Lock drauf bekomme.
                              Sieht cool und modern aus, leuchtet schick und wird den Kleinen begeistern. Gerade für solche "Spielerein" sind die Dinger doch genau das richtige!?

                              Gibt ohne Ende Gateways, Anleitungen etc wie man das dann ins KNX bekommt. Oder er bedient es gleich über die App, die er sicher auch toller findet als den MDT GT2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X