Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türöffner an der Zimmertür vom Sohn und kein Plan wie :D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich stelle mir nur gerade vor, man hört es in dem Zimmer ordentlich rumsen, steht vor der Tür, Kind reagiert nicht auf Rufe und man fängt an 'nen Schlüssel zu suchen, um die Tür aufmachen zu können. Ich würde da maximal einen DC-Öffner verbauen und der Knauf draußen muss drehbar sein.

    Kommentar


      #32
      Dann drückt man auf der Visu auf „Kinderzimmer Tür öffnen“ und läuft dann erst los. Wenn der Knauf drehbar ist, kannst Dir den Rest sparen.

      Kommentar


        #33
        Und wenn das nicht klappt... dann brauch ich sicher keine Minute bis ich die Tür gewaltsam geöffnet habe. Das ist immer noch nur eine Zimmertür. Meine Frau wird vermutlich sogar noch einen Tick schneller sein als ich.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #34
          Ja aber jetzt stellt euch mal vor, ihr höhrt den Rums nicht, weil ihr im Garten seid, oder ausser Haus! Da muss doch gleich noch ne Videokammera mit rein, Geräusch- und Personenerkennung etc!

          Kommentar


            #35
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Da muss doch gleich noch ne Videokammera mit rein, Geräusch- und Personenerkennung
            Also Babyphone bis 18!
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #36
              Also ich bin selbst auch öfters mal in der Situation das mein Sohn solche Gimmicks haben will und ich selbst auch ein "Spielkind" in dieser Richtung bin.
              Muss aber auch dazu sagen das ich sowas nie "fest" in die Bausubstanz mit einbauen würde. Schon alleine aus dem Grund wie oben schon genannt wurde das es teil nur ein paar tage oder wochen interessant ist und dann Kind sowie auch Eltern auf den Senkel geht und nicht zu verachten der Sicherheitsaspekt.... Du kannst das gar nie sooo sicher gestalten das du damit alle Gefahren erschlägst.... dein Sohn zeigt dir dann schon wo die "Mängel" liegen.... Ich habe das bisher meist so gemacht das eine "Motion" vorhanden ist die er über ipad oder GT2 auslösen kann aber es auch ein stückweit "so tun als ob" nötig ist... Mein Sohn ist bisher super zufrieden mit dieser Lösung. Die Wünsche solcher Gimmicks wird mit zunehmendem Alter und "Normalität" solche Sachen umsetzen zu können immer weniger. Daher überlege ob du wirklich diesen Aufwand betreiben willst für vielleicht 1-2 Jahre in dem sowas interessant sein mag für dein Kind.

              Kommentar

              Lädt...
              X