Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Dann erzähle uns doch mal ein wenig über Deine restlichen Komponenten. Insbesondere Logik/Visu, PM, BM, etc.... Du wirst sicherlich gute Ideen aus dem Forum bekommen.
Und zu Deinem ersten Beitrag: Was ist denn überhaupt das Ziel? Geht es nur um die Helligkeit des Tasters? Was soll noch passieren? ...
Du musst dass für Deine individuellen Bedürfnisse passende finden… wir können nur Ideen liefern…
wenn’s bei Dir der Rollo-Unten-Status ist, anhand dessen Du das Display schwarz/weiß schalten möchtest, dann ist das so und dazu ist das noch gut, wenn nicht sogar das Beste, für Dich
Also bei dem Taster nennt sich das KO nun Mal Tag/Nacht und wenn der TE nun dafür eine Eingangsinformation sucht, dann sucht er eben ein Tag/Nacht Objekt. Wenn es defacto aber an dem Taster nur zur Umschaltung des Displaytasters dienen soll dann muss er ganz bestimmt keine Astrouhr oder ne Wetterstation oder sonstige Logikengines bemühen, denn es reicht ihm ein Hinweis auf einen zu dunklen Raum und er entsprechend das Umschalten möchte und das private Mittel ist da der Status Rollo ist unten.
Also erweitere einfach Deinen Horizont und lass dem TE seine Umsetzung da muss er Dir auch nicht erzählen mit welchen Logikmaschinen er in seinem Projekt arbeitet, denn so wie er es mit kreativen Lösungen macht ist es viel smarter und mehr KNX als irgendwelche APIs und 24/7 Server zu verwenden um Komfortfunktionen abzubilden. Bau Du erstmal dein Office fertig und nutze es danach gebe den anderen hier solche Kommentare wie es besser geht. Und auch so ein X1 ist nur ne Krücke unter den KNX-Servern.
Einen globalen Status mit diesen Abhängigkeiten zu Kinderzimmern und Schlafzimmern usw. Kannst knicken zu automatisieren. Da ist ein Taster der Raum X in den Modus schickt schon das sicherste Mittel. Und hat man Angst das Kind drückt nochmal drauf, keine Panik Einschalten ja Ausschalten nein lässt sich ja leicht umsetzen.
Ich setze auch nur manuell das Schlafzimmer in gute Nachtmodus. Das kann der Taster sein, ein Zuruf an Alexa, die Visu. Mangels Kinder im Haus wirkt das auch auf das übrige Haus. Mit Kinder wäre ein Nachtmodus im Kinderzimmer hier ein Trigger für dunklen Flur und reduzierter maximal Lautstärke der Medientechnik. Die Übrigen Abschaltungem dann wieder wenn Nachtmodus im Schlafzimmer aktiv ist.
Rollo unten bzw. dessen Fixierung unten ist dann aber eine Konsequenz des Nachtmodus. Denn schon ab Dämmerungsmodus und geschlossenen Fenstern fahren die runter bei Bewegung auf dem Flur OG. Somit sind die schon fast unten wenn ich ins Schlafzimmer/Bad komme und das Licht andimmt. Dämmerungsmodus ist ne Kombination aus Sonnenstand und Uhrzeit im Winter ist ja schnell dunkel aber es soll halt noch nicht gemütlich beleuchtet sein, aber dennoch Rollo runter. Also wenn Du eine Option für die Umsetzung vieler binärer Abhängikeiten hast dann kannst da auch sehr viel an Abhängikeiten bauen ohne direkt nur einzelne KO miteinander zu verbinden. Man muss sich nur merken, je mehr man sowas baut desto eher landest Beinzentralen Logikkomponenten. Für solcherlei relativ vielen reinen UND ODER Abhängikeiten und etwas mehr finde ich Logikmodule wie die von MDT oder das von OpenKNX sehr gut geeignet. Erst wenn es spezieller wird und externe Systeme integriert werden küssen bin ich auf Serverebene und spezieller Software unterwegs.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Mein Vorschlag wäre die Tag/Nach-Umschaltung nicht an Rolladen GANZ oben oder GANZ unten zu koppeln, sondern an einen Schwellwert (z.B. 90%).
Dafür braucht es aber ein Logik-Modul - oder als Fummel-Lösung - einen freien Kanal an einem MDT Schaltaktor. Die können mittels Schwellwertschalter aus Prozent 1/0 machen und schalten danach den Ausgang. Dessen Staus könnte man abfragen und in das Tag/Nachobjekt schreiben.
So und jetzt ist für mich gut mit so unqualifizierter und vor allem abwertender Kommunikation: Du schreibst lange und sehr unleserliche Texte. Es gibt die Funktion "Absatz/Return" - macht das Lesen einfacher.
Weiterhin sollte es in jedem Text auch Inhalt geben - das kann eine Geschichte sein, eine Erklärung oder wie in Deinem Fall eine Antwort auf vorhergenannte / geschriebene Dinge.
Aber dann sollten Deine Sätze klar verständlich sein. Das sind diese in Deinem Text leider nicht wirklich, da Du unterschiedliche Sachverhalte in einem gleichmässigen Text zusammen kommentierst. An Deiner E-Kompetenz zweifele ich nicht, aber sonst finde ich es gerade einfach sehr bedenklich. Wo ist Dein Problem? Du hast mich jetzt 2x angepisst - beim dritten Mal ist für mich wirklich fertig und ich fahre nach Berlin! Verstanden?
Die Buletten freuen sich bestimmt auf Deinen Besuch.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Hast Du für Dich schon mal etwas gebaut? Oder machst Du hier nur dicke Hose als "Besserwisser*. In Deinem Thread sind mehrere inhaltliche Fehler, basierend auf Deinen selbst geschriebenen Texten - weisst Du, was Du schreibst? Ich fühle mich beleidigt und persönlich angegriffen, das geht gar nicht.
Was ist denn hier im Forum oder zumindest in diesem Beitrag los ... 🤔
Danke für die Tipps, ich werde über das Logikmodul des verwendeten EibPorts mit Schwellenwerten arbeiten und zusätzlich auch die globale Tag-/Nacht-Automation aufschalten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar