Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Szenario 1 und Szenario 2 sind OK.

    natürlich geht auch Szenario 2 aber G1 immer noch nur als Client vom X1.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Wenn du den G1 nicht als X1 Client laufen lassen willst musst du die Visu 2 mal erstellen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Wenn ein IP-Router mit im Spiel ist, ist es denn dann sinnvoller den G1 dennoch „nur“ als Client zu nutzen? Gira scheint ja auf Grund schnellerer Programmierung die IP-Router Variante

        Kommentar


          #19
          Kommt drauf an was du alles auf Dem Ding tun willst. Als Visu client ist er ja kaum begrenzt, als eigenständiges Gerät macht der ja nur nen paar Funktionen.

          Wobei das hier dann den Sinn des Threads verlässt.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Wenn du den G1 nicht als X1 Client laufen lassen willst musst du die Visu 2 mal erstellen.
            Gruß Florian
            Super Hinweis, soweit hatte ich noch gar nicht gedacht.

            Soweit ich das bislang einschätzen kann, wird mir nichts von den zusätzlichen Funktionen fehlen, wenn ich die G1 als Client nutze. Aber somit auch genug davon und zurück zur Topologie, was damit für mich ja auch geklärt wäre. Die monetären Unterschiede sind zwischen Variante 1 und 2 ja nicht eklatant. Somit bleibt es dann letztlich bei der Frage, ob ein Router irgendwann nötig sein wird oder nicht. Aktuell kann man die Frage aber nicht eindeutig beantworten. Flexibler wäre ich wohl damit. Danke jedenfalls für euer flottes Feedback

            Kommentar


              #21
              Du bist flexibler mit einem Router, nach meinem Empfinden haben Anfänger mehr Probleme mit Routern, wenn sie nicht genau wissen, was sie machen.
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #22
                Wenn der X1 ja eh ins Projekt integriert werden soll, dann kann die Entscheidung Router ja noch ne Weile zurückgestellt werden.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Gemäß der Variante 1 per Linienkoppler: Hauptlinie 1.0.x (x>0), Außenlinie 1.1.x. Wenn ich nun noch irgendwann einen Router hinzufügen will und es mir lediglich um die Konnektivität von mehr als 4 KNX-IP Geräten geht, wäre es korrekt den IP-Router dann lediglich an die Hauptlinie zu hängen und die Adresse 1.0.0 zu geben oder übersehe ich was?

                  Eine andere grundsätzliche Verständnisfrage (die Variante plane ich nicht, aber es interessiert mich, ob es technisch ok ist): ist es möglich in einer Linie mehrere IP-Interfaces zu installieren? Aus Kostensicht macht es wohl nur bedingt Sinn. Mir geht es bloß um das theoretische Verständnis und ob es sonst irgendwelche Probleme mit den Telegrammen?

                  Kommentar


                    #24
                    Ja der Router bekommt dann die 1.0.0

                    Aber ob der die Lösung für mehr als 4 Verbindungen ist, ist eine andere Frage. Da nicht alles was IP spricht spricht auch ordentliches IP-Routing . Und es gibt IP-Interfaces mit mehr als 4 Tunnelverbindungen.

                    Du kannst soviele IP Interfaces in eine Linie installieren wie der Nummernbereich 1-255 hergibt um die Geräte PA und die Tunnel PA unterzubringen..

                    Manch einer baut sich ein Interface mit 4, 5, 8 Tunnel in die Anlag undr hat noch einen Logikserver der mit 4 oder 25 Tunnelverbindungen daher kommt, dann gibt es noch Sondermodule wie so ein S1 der auch nochmal 4 Tunnelverbindungen neben seiner anderen Aufgaben mitbringt.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      … und spätestens bei 1 Router und 254 Tunneln in einer Linie machst du etwas falsch
                      Gruß Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X