Guten Abend alle zusammen, ich verzweifle einfach an der Logik vom X1.
Ich verstehe es einfach nicht wie dort die Logiken arbeiten, beim Homerserver habe ich diese Probleme nicht so gehabt.
Mal zu Logik:
Ich messe den Strom der Dunstabzug Haube, ist dieser Über X Watt und nicht der Nachtmodus aktiv soll das eine Interne Variabel gesetzt werden (Logik_1) die später das Küchen Licht einschaltet. (Logik 2).
Logik_1.png Logik_2.png
Das ganze funktioniert auch ohne Probleme, aber auch erst nach dem ich Send by Change hinzugefügt habe.
Mein ersten Ansätze war mit flanken zu arbeiten was aber nicht klappte.
Jetzt kommt der Teil der nicht klappt, das Licht in der Küche soll noch über den GT2 Ein bzw. Ausgeschaltet werden können.
Also entweder Dunstabzug Haube ist nicht an, aber man benötigt Licht oder die Dunstabzug Haube ist genau so wie das Licht eingeschaltet und es wird aber aktuell kein Licht benötigt. (Logik 3). Wenn man z.b. was auf dem Herdköcheln lässt.
Logik_3.png
Das Klappt einfach nicht, entweder das Licht geht nicht an oder man kann über den Taster nicht ausschalten bzw. Einschalten.
Ich verstehe nicht wo mein Denkfehler ist. Wie würdet ihr das aufbauen, normal hätte ich gesagt Positive oder Negative Flanken Auswertung und fertig. Bin für jeden Hinweis Dankbar warum es nicht klappt.
Muss man bei den Einstellung von der Eingangsbox irgend etwas einstellen ??
Einstellung.png
Ich danke euch schon mal und wünsche einen angenehmen Sonntag
Ich verstehe es einfach nicht wie dort die Logiken arbeiten, beim Homerserver habe ich diese Probleme nicht so gehabt.
Mal zu Logik:
Ich messe den Strom der Dunstabzug Haube, ist dieser Über X Watt und nicht der Nachtmodus aktiv soll das eine Interne Variabel gesetzt werden (Logik_1) die später das Küchen Licht einschaltet. (Logik 2).
Logik_1.png Logik_2.png
Das ganze funktioniert auch ohne Probleme, aber auch erst nach dem ich Send by Change hinzugefügt habe.
Mein ersten Ansätze war mit flanken zu arbeiten was aber nicht klappte.
Jetzt kommt der Teil der nicht klappt, das Licht in der Küche soll noch über den GT2 Ein bzw. Ausgeschaltet werden können.
Also entweder Dunstabzug Haube ist nicht an, aber man benötigt Licht oder die Dunstabzug Haube ist genau so wie das Licht eingeschaltet und es wird aber aktuell kein Licht benötigt. (Logik 3). Wenn man z.b. was auf dem Herdköcheln lässt.
Logik_3.png
Das Klappt einfach nicht, entweder das Licht geht nicht an oder man kann über den Taster nicht ausschalten bzw. Einschalten.
Ich verstehe nicht wo mein Denkfehler ist. Wie würdet ihr das aufbauen, normal hätte ich gesagt Positive oder Negative Flanken Auswertung und fertig. Bin für jeden Hinweis Dankbar warum es nicht klappt.
Muss man bei den Einstellung von der Eingangsbox irgend etwas einstellen ??
Einstellung.png
Ich danke euch schon mal und wünsche einen angenehmen Sonntag
Kommentar