Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

geringstes Übel bei der Spotwahl?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von StephKNX Beitrag anzeigen

    StefanWE Welche CC Spots würdest Du denn empfehlen? EVG von Lunatone oder das auch oft erwähnte von Osram?
    Ich kann dir leider keine Empfehlung geben, aber bestimmt der ein oder andere hier im Forum.

    Kommentar


      #17
      Zitat von StephKNX Beitrag anzeigen
      KNX 230 V Dimmer (pro Kanal) 11x 68€ = 748 €
      Die Rechnung musst aber so aufstellen, das Du da halt dennoch in 12 Kanäle investierst.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Denk beim Kabel dran, das du geschirmte Kabel vom LED Controller zu den LED Spots verbaust.

        PWM mit ungeschirmten Kabel wirken wie ne Antenne.

        Kommentar


          #19
          Das doch auch schon wieder ein Ammenmärchen. Ich habe hier keine Betondecken mit NYM drinnen, nur normales NYM als Zuleitung und dennoch sauberen Radio/Handy/WLAN Empfang ohne irgendwelche schrabbel Geräusche egal ob Licht AN/AUS/gedimmt. Und es sind auch immer mal 5-10m NYM bei der 24V Versorgung.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
            Denk beim Kabel dran, das du geschirmte Kabel vom LED Controller zu den LED Spots verbaust.

            PWM mit ungeschirmten Kabel wirken wie ne Antenne.
            Sorry, definitv falsch. Der Oberwellenanteil der PWM ist viel zu gering, da die Ecken verrundet sind.
            Details hier

            Also geschirmte Kabel sind nicht nötig und Geldverschwendung
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #21
              Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
              Denk beim Kabel dran, das du geschirmte Kabel vom LED Controller zu den LED Spots verbaust.

              PWM mit ungeschirmten Kabel wirken wie ne Antenne.
              Unsinn, bei PWM passiert gar nichts. Bestenfalls bei China Krachern als Treiber.

              Kommentar


                #22
                Da halte ich mich in dem Falle lieber an das was die LST Ingenieure bei mir auf Arbeit sagen.
                Und das sind zu 90% Fernmelder oder gar auf HF spezialisiert.

                Und selbst mein Pfuscher Elektriker hat geschirmte Leitungen verwendet. Und wenn der die schon verwendet, soll das schon was heißen.

                Wenn es dann doch Probleme gibt, tauschte die Kabel nicht so locker flockig aus.

                Ich bleibe bei meiner Meinung.

                hjk, falls es dich tröstet… ich habe MDT LED Dimmer 😄

                bekomme ich übrigens keine Antwort auf meine PM an dich? Stichwort: MDT vceasy?
                Zuletzt geändert von Varone3000; 05.04.2023, 18:14.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                  Ich bleibe bei meiner Meinung.
                  Kannst Du natürlich gern tun. Sollte nur nicht von anderen unbesehen übernommen werden.

                  Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                  Und das sind zu 90% Fernmelder oder gar auf HF spezialisiert.
                  Sorry, das überzeugt bzw. beeindruckt mich nicht. Ich habe Messungen.
                  Zuletzt geändert von willisurf; 05.04.2023, 18:40.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Kannst Du natürlich gern tun. Sollte nur nicht von anderen unbesehen übernommen werden.
                    Sorry, aber da vertrau ich lieber Leuten die das auch beruflich machen und am Ende sogar persönlich dafür haften. Und die sagen ganz klar : PWM nur mit Schirmung.

                    Ich kann es selbst nicht mit nem Messgerät nachstellen. Ich vertraue da auf meine Arbeitskollegen.

                    PS: unterscheiden sich 24V PWM zu 60 oder 120V PVM ?
                    Zuletzt geändert von Varone3000; 05.04.2023, 18:48.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Sorry, das überzeugt bzw. beeindruckt mich nicht. Ich habe Messungen.
                      Richtig, und ich kenne unsere Messergebnisse. Da gibt es keinerlei Gründe für eine Abschirmung bei PWM und CV.
                      Bei CC kann das allerdings ganz anders aussehen.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Bei CC kann das allerdings ganz anders aussehen.
                        Ja genau, vermutlich ist das sogar der Grund für die Aussagen.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #27
                          Ernsthaft jetzt…. willisurf und hjk

                          Aber erstmal hier so tun, als würde ich Quatsch erzählen..

                          Kommentar


                            #28
                            Ja ernsthaft, denn es ging um CV. Also ist es Quatsch.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              Ja ernsthaft, denn es ging um CV. Also ist es Quatsch.
                              Zum Thema:

                              Posting nr. 2 da wurde Dali in den Raum geworfen. Und wenn er Dali verwenden möchte am Ende, dann hat er die entsprechende Verkabelung. Er kann CC, CV oder auch 230V Wechselstrom verwenden. Wenn er dann zentral doch Dali eingebaut hat, dann hat er dann schön ungeschirmte Leitung in der Decke drin. Und dann wette ich kommt wieder einer der alten Männer und sagt dann…. Selber schuld Junge hast ja nicht gesagt das du Dali willst.

                              Wenn hier einer um Hilfe fragt, dann macht man es entweder umfassend oder lässt es bleiben.
                              Zuletzt geändert von Varone3000; 09.04.2023, 12:38. Grund: Quatsch entfernt.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                                Mehr will ich da garnicht sagen….
                                Wirste vermutlich ehh nie verstehen…
                                besser so

                                Und vielleicht doch noch inhaltlich, bei DALI gehören die EVGs dezentral nah an die Leuchtstelle, dafür legt man ja die 5adrige Leitung, man muss dann halt vor Ort noch Platz für die Elektronik haben. DALI zentral ist bei den genannten Leitungslängen definitiv nicht empfohlen, um nicht zu sagen, das macht man nicht oder das gibt es nicht.
                                Zuletzt geändert von willisurf; 06.04.2023, 08:54.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X