Hallo KNX-Gemeinde,
ich bin Neu hier im Forum. Komme aus Mittelhessen und bin "blutiger" KNX-Anfänger. Also ein bisschen was kann ich schon. Licht An und Aus, Rolladen hoch, Runter und auf Position fahren und die Heizungssteuerung klappt auch schon ganz gut.
Wir sind am umbauen und nach und nach, je nach Baufortschritt wird auch die KNX-Installation erweitert.
Im Sommer soll im Eingangsbereich die Aussenleuchten installiert werden. Als Melder hab ich mir den Steinel SensIQ V3.1 gegönnt. Der ist auch schon installiert und hängt schon am Bus (der Elektriker hatte gerade mal Zeit 😉). Der soll dann die Steuerung der Beleuchtung im Eingangsbereich übernehmen.
Jetzt kann das "Ding" ja noch mehr und so dachte ich (als Leihe) der kann ja, wenn er sowieso schon hängt, schon mal ein bisschen was "arbeiten".
Folgendes hatte ich vor:
Der Dämmerungsschalter kann ja schon mal die Rolläden bei Dunkelheit runter fahren. Das macht er schon aber erst mal nur bei einem Rolladen. Hab ich mal zu Testzwecken so programmiert. Eigentlich will ich aber über den Dämmerungsschalter Szenen abrufen. Der nette Mitarbeiter von Voltus hatte mir geraten das über ein Logikgatter zu machen. Jetzt habe ich aber von Logikgatter keinen blassen schimmer wie man da vorgeht.
Hat von Euch schon mal jemand mit dem Logikgatter beim SensIQ gearbeitet?
Vielen Dank schon mal für Euer Feedback.
Der Schlauschlumpf aus Mittelhessen
ich bin Neu hier im Forum. Komme aus Mittelhessen und bin "blutiger" KNX-Anfänger. Also ein bisschen was kann ich schon. Licht An und Aus, Rolladen hoch, Runter und auf Position fahren und die Heizungssteuerung klappt auch schon ganz gut.
Wir sind am umbauen und nach und nach, je nach Baufortschritt wird auch die KNX-Installation erweitert.
Im Sommer soll im Eingangsbereich die Aussenleuchten installiert werden. Als Melder hab ich mir den Steinel SensIQ V3.1 gegönnt. Der ist auch schon installiert und hängt schon am Bus (der Elektriker hatte gerade mal Zeit 😉). Der soll dann die Steuerung der Beleuchtung im Eingangsbereich übernehmen.
Jetzt kann das "Ding" ja noch mehr und so dachte ich (als Leihe) der kann ja, wenn er sowieso schon hängt, schon mal ein bisschen was "arbeiten".
Folgendes hatte ich vor:
Der Dämmerungsschalter kann ja schon mal die Rolläden bei Dunkelheit runter fahren. Das macht er schon aber erst mal nur bei einem Rolladen. Hab ich mal zu Testzwecken so programmiert. Eigentlich will ich aber über den Dämmerungsschalter Szenen abrufen. Der nette Mitarbeiter von Voltus hatte mir geraten das über ein Logikgatter zu machen. Jetzt habe ich aber von Logikgatter keinen blassen schimmer wie man da vorgeht.
Hat von Euch schon mal jemand mit dem Logikgatter beim SensIQ gearbeitet?
Vielen Dank schon mal für Euer Feedback.
Der Schlauschlumpf aus Mittelhessen
Kommentar