Hallo Zusammen
Geplant war, dass der Verteilerkasten 7 Wochen vor Einzug in das neu gebaute EFH montiert wird und ich mich in KNX einarbeiten kann. Der Elektriker hat dies aber leider nicht auf die Reihe gekriegt und den Verteilerkasten im letzten Moment geliefert. 🤪 Jetzt bleiben nur wenige Tage bis zur Inbetriebnahme der Wärmepumpe für die Bodenheizung. Bis dann muss "nur" sichergestellt werden, dass alle Heizventile offen sind. Tönt einfach, ist aber für einen KNX Anfänger noch ein Buch mit 6.5 Siegeln. 😃 Ich bin mich fleissig am Einlesen und KNX am Einrichten, aber die Zeit wird für die Inbetriebnahme knapp. Daher hoffe ich auf eure Hilfe 😉
Wie kann ich am einfachsten und schnellsten alle Ventile auf 100% offen stellen? Am liebsten wäre mir einfach auf einem Taster eine Taste für 100% auf und eine Taste für 0% (zu).
Was setze ich ein:
Vielen Dank für eure Hilfe! 🙏
Liebe Grüsse
Michael
Geplant war, dass der Verteilerkasten 7 Wochen vor Einzug in das neu gebaute EFH montiert wird und ich mich in KNX einarbeiten kann. Der Elektriker hat dies aber leider nicht auf die Reihe gekriegt und den Verteilerkasten im letzten Moment geliefert. 🤪 Jetzt bleiben nur wenige Tage bis zur Inbetriebnahme der Wärmepumpe für die Bodenheizung. Bis dann muss "nur" sichergestellt werden, dass alle Heizventile offen sind. Tönt einfach, ist aber für einen KNX Anfänger noch ein Buch mit 6.5 Siegeln. 😃 Ich bin mich fleissig am Einlesen und KNX am Einrichten, aber die Zeit wird für die Inbetriebnahme knapp. Daher hoffe ich auf eure Hilfe 😉
Wie kann ich am einfachsten und schnellsten alle Ventile auf 100% offen stellen? Am liebsten wäre mir einfach auf einem Taster eine Taste für 100% auf und eine Taste für 0% (zu).
Was setze ich ein:
- Heizungsaktor: MDT AKH-0800.03
- Taster mit Temperatur-Sensor: MDT BE-GT2TW.02
- Die Stellmotoren: https://store.danfoss.com/ch/de/Clim...0-m/p/193B2149 > Modell NC Stromlos geschlossen
Vielen Dank für eure Hilfe! 🙏
Liebe Grüsse
Michael
Kommentar