Hallo!
ich habe in der ETS eine Spannungsversorgung mit Diagnosefunktion, wo ich für die aktuelle Spannung eine Gruppenadresse (8/0/0) ertellt habe.
Es wird zyklische - alle 2 Minuten - der Wert in mV (DPT 0920 - 2 Byte) übertragen.
Im ETS Gruppenmonitor ist der Wert ersichtlich, im Gira X1 mit der Datenpunktmonitor Funktion ebenso!
Möchte ich den Datenpunkt nun in einem Logikblatt verwenden, so wird dieser nicht upgedatet. Ich verzweifle gerade bzw. habe ich einen Denkfehler?
Ein Testwert geschrieben am Bus und am Datenpunktmonitor ersichtlich:
image.png
Anbei noch die Definition der Gruppenandresse-Datenpunkt:
image.png
für Euch vermutlich eine Kleinigkeit!
Danke für Euer Feedback.
ich habe in der ETS eine Spannungsversorgung mit Diagnosefunktion, wo ich für die aktuelle Spannung eine Gruppenadresse (8/0/0) ertellt habe.
Es wird zyklische - alle 2 Minuten - der Wert in mV (DPT 0920 - 2 Byte) übertragen.
Im ETS Gruppenmonitor ist der Wert ersichtlich, im Gira X1 mit der Datenpunktmonitor Funktion ebenso!
Möchte ich den Datenpunkt nun in einem Logikblatt verwenden, so wird dieser nicht upgedatet. Ich verzweifle gerade bzw. habe ich einen Denkfehler?
Ein Testwert geschrieben am Bus und am Datenpunktmonitor ersichtlich:
image.png
Anbei noch die Definition der Gruppenandresse-Datenpunkt:
image.png
für Euch vermutlich eine Kleinigkeit!

Danke für Euer Feedback.


Kommentar