Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Planung Neubau schaltbare Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn man neben den 5+2 nur noch 5 weitere im Haus hat bleibt das ja auch alles sehr übersichtlich 😂.

    Aber Spaß beiseite. Es ist alles eine sehr individuelle Entscheidung. Ja in einem Heizkörper Haus mit WP als Heizung hat man ja nicht mehr nur im Bad am Handtuchheizkörper mittlerweile den Bedarf an eine SD.

    ​​​​​​
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Falls das auf mich bezogen war, da geht es nur um die Bäder

      Wenn wir schon beim Thema sind, kurz OT: würdet ihr für den Heizkörper einen eigenen Kreis vorsehen? Ich dachte erst ja, aber die haben max 800W und da kann dann wohl selbst ein Fön zeitgleich am B16 LS laufen, also kein Bedarf und das 5x reicht?

      Kommentar


        #18
        Nö wenn ich niemanden zitiere oder erwähne nehme ich zum besseren Lesefluss nur Bezug zum direkt vorstehenden Beitrag.


        Ich habe für die Bäder je eigene FI/LS und nicht nur einen LS hinter einem Block-FI. Ja steht in keiner Norm in D, finde ich aber besser.

        Wenn es mit der Menge an Schaltoptionen in der Sammelleitung dann noch passt und den Absicherungen. Aber so einen Handtuchheizkörper würde ich immer geschalten sehen, dazu hat man womöglich noch ne recht einfache Lösung Spiegellicht und dann ist das eine 5-fach NYM für nen Bad schon wieder voll mit den Optionen an Schaltgruppen, ist mir zu wenig, daher halt wie alle anderen SD alle einen eigenen Außenleiter.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Sehe ich ähnlich, Heizkörper hat bei mir eine eigene Zuleitung. Auch wenn es von der Leitungslänge her nicht notwendig ist, habe ich da 2,5qmm benutzt (aber auch nur 3adrig). Die dickeren Leiter kühlen die Steckdosenkontakte besser. War mir bei den höheren Einschaltzeiten doch wichtig.

          Geht aber natürlich auch anders.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #20
            Zwei Leitungen habe ich in das Bad sowieso vorgesehen (da sonst nicht genug Schaltoptionen), ging mir deswegen nur darum, ob etwas dagegen spricht mehr Verbraucher an den LS zu klemmen.

            edit: nehme alles zurück, gibt doch stärkere Heizpatronen, also lieber direkt eine eigene Leitung und flexibel bleiben
            Zuletzt geändert von livingpure; 11.04.2023, 18:32.

            Kommentar


              #21
              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Die dickeren Leiter kühlen die Steckdosenkontakte besser.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar

              Lädt...
              X