Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem MDT JAL-0810M.02 nach 2 Jahren, Jalousie fährt nicht ganz hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Problem MDT JAL-0810M.02 nach 2 Jahren, Jalousie fährt nicht ganz hoch

    Ich habe vor 2 Jahren mittels Fahrzeitmessung alle Jalousien und Raffstoren bei mir geeicht.
    Seit einiger Zeit habe ich das Problem, das beim Hochfahren (über MDT Glastaster 2) eine Jalousie so 20% vorm Ende stoppt, man muss dann noch einmal nach oben drücken das die ganz nach oben gefahren ist.

    Ich habe noch keine Muße gehabt die Fahrzeitmessung noch einmal durchzuführen, ich hoffe damit löst sich das Problem aber meine Frage ist - wie kann das passieren? Ich habe seit 2 Jahren nichts an dem Aktor oder an den Gruppenaddresse/Taster geändert.

    Ich hatte vor einigen Wochen bei einem anderen Fenster das Problem, das genau umgedreht beim Runterfahren gestoppt wurde und dann ging über den Glastaster gar nichts mehr - ich habe das dann über die direkte Bedienung am Aktor selbst mit Hoch/runterfahren einmal gelöst.

    Hat jemand eine Idee wodurch so etwas verursacht werden kann? Die Motoren sind alle Neu/Neubau und ich habe über 14 Raffstore/Jalousien und sonst keine Probleme gehabt außer das manchmal beim Synchronen schalten von 2 oder mehreren Jalousien über eine Taste die eine Jalousie nicht reagiert hat weil man ggf. zu schnell losgelassen hat.

    #2
    Bitte Firmware updaten und die Fahrzeitmessung dann nochmal durchführen. Dann ist das Problem weg. Vorher die DCA updaten.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Bitte Firmware updaten und die Fahrzeitmessung dann nochmal durchführen. Dann ist das Problem weg. Vorher die DCA updaten.
      Danke für das Feedback, gibt es da eine Bug Liste von MDT wo dieses Problem beschrieben ist?

      Und was heißt DCA? Ein Plugin für ETS? Ich habe keins für MDT extra installiert.

      Kommentar


        #4
        Ja ist ein Plugin für die ETS
        https://my.knx.org/de/shop?action=search&search=mdt
        Das Update Tool.
        Ein Changelog wird dann im Plugin angezeigt..

        Kommentar


          #5
          Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
          Ja ist ein Plugin für die ETS
          https://my.knx.org/de/shop?action=search&search=mdt
          Das Update Tool.
          Ein Changelog wird dann im Plugin angezeigt..
          Meint ihr das Update Tool? Da steht aber nicht das mein Aktor supportet ist

          Kommentar


            #6
            Ganz unten steht das Update Tool.
            Oder schau mal hier:
            https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...5_1_1_0.etsapp
            Zuletzt geändert von hjk; 19.04.2023, 21:13.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Ganz unten steht das Update Tool.
              Oder schau mal hier:
              https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...5_1_1_0.etsapp
              Danke, auch wenn ich mich damit unbeliebt mache - wo finde ich eine Fehlerbehebungsliste beim Firmeware update? Ich würde gerne wissen bevor ich aufs blaue eine Firmware update welches BEKANNTE Problem hier angeblich gelöst wird.

              Danke

              Kommentar


                #8
                Wird in der DCA angezeigt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Wird in der DCA angezeigt.
                  1. In der DCA werden alle Fixes angezeigt - Aber welcher Fehler soll mich den betreffen das nach 2 Jahren aufeinmal eine Jalousie nicht mehr hochfährt? Ich sehe es leider nicht, auf gut Glück mach ich sonst ja keine Updates - never change in a running system normalerweise. Etwas mehr transparenz würde ich hier begrüßen
                  2. Bleiben bei einem Update die GA/KO Zuordnungen? Es muss ausschließlich die Fahrzeit neu gemessen werden?

                  image.png
                  image.png​​

                  Kommentar


                    #10
                    Der Fehler kann schleichend auftreten. Siehe Verbesserung Fahrzeitkorrektur.
                    Die Applikation kann nach dem Update automatisch wieder geladen werden. Natürlich bleiben alle Zuordnungen erhalten.

                    Kommentar


                      #11
                      auf gut Glück mach ich sonst ja keine Updates - never change in a running system normalerweise.​
                      aber du hast kein Running System und einen konkreten Hinweis bekommen.
                      Viel Erfolg Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        aber du hast kein Running System und einen konkreten Hinweis bekommen.
                        Viel Erfolg Florian
                        Das ist schon richtig, aber das ist ein Mini Problem das ich mit einmal Fahrzeitmessung in der orginal Firmware beheben kann. Dann taucht es vielleicht wieder auf, oder auch nicht. Ein upgrade der Firmware kann ja auch neue Probleme bringen - wenn du die Update History siehst war ja gerade erst 2023 wieder eine "Verbesserung" durchgeführt worden, die anderen 2 davor scheinen wohl nicht gereicht oder ggf. was verschlimmbestert zu haben - dadurch das man halt nicht genau weiß was gemacht wurde sondern das nur etwas Marketinggerecht formuliert ist - ist es schwer das genau zu sehen.

                        Für mich ist ein KNX System halt kein Windows oder Linux Server, ich würde hier nur im äußersten Notfall auf die Idee kommen was zu Updaten. Auch wenn Kunden von mir in normalen Software Projeken Probleme haben sag ich nich "och update mal, dann schaun wir nochmal neu" - verstehst du?

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, in der Regel macht man bei KNX keine Updates. Hier ist es aber sinnvoll und empfohlen, da es eine klare Fehlerbeseitigung ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Harakiri Beitrag anzeigen
                            Für mich ist ein KNX System halt kein Windows oder Linux Server, ich würde hier nur im äußersten Notfall auf die Idee kommen was zu Updaten. Auch wenn Kunden von mir in normalen Software Projeken Probleme haben sag ich nich "och update mal, dann schaun wir nochmal neu" - verstehst du?
                            Die Software ist eben komplex, dementsprechend gibt es Fehler. IMMER.
                            Nun gibt es Hersteller wie MDT die diese Fehler beheben oder andere Hersteller, die eben nichts machen.
                            Dein Fehler wurde analysiert, hjk von MDT hat gesagt, das Firmwareupdate behebt den Fehler, dann mach doch einfach das Firmwareupdate. Wo ist denn nun das Problem. Der offizielle Hersteller (hjk) sagt: Firmwareupdate behebt es!

                            Andere Hersteller wie bspw. Steinel hätten gar nichts gesagt. Vielleicht das Gerät ausgetauscht und du hättest keinen Plan was der Fehler ist/wo er ist und der Fehler wäre danach auch sicherlich noch vorhanden, nur dann außerhalb der Garantie. Praktisch.

                            Kommentar


                              #15
                              MDT vertraue ich bei Updates. OK, einen Aktor hat sich mal aufgehängt, aber das war kein Problem den zu tauschen.

                              Schlimmer find ich Firmen die Updates raushauen, man die beim Kunden aufspielt und dann irgendwas nicht funktioniert und man vom Support nur die Aussage bekommt: Problem bekannt, es muß ein Downgrade gemacht werden. Weder findet man solche Infos auf der Homepage(kann ich ja noch verstehen) oder wird als beim Hersteller registrierte Fachfirma per Newsletter informiert. Oder es werden Geräte mit neuester Firmware ausgeliefert, die aber (auch Wochen danach) nicht auf der Homepage auftaucht und man aus Versehen ein Downgrade gemacht hat und deshalb was nicht funktioniert.

                              Deshalb sag ich auch: Ncars
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X