Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelgebundene Rauchwarnmelder austauschen (und an KNX anbinden?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
    was ist „der RWM“?
    da meinte ich den von dir zitierten 30€ Standard RWM, Funkvernetzung bekommst du mMn. nicht für 30 €. Wenn du natürlich Kabel liegen hast, geht eine Vernetzung auch bei manchen günstigen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Wenn du natürlich Kabel liegen hast, geht eine Vernetzung auch bei manchen günstigen
      genau

      zum Beispiel Ei650iC

      Kommentar


        #18
        und über einen MDT AIO trotzdem an den KNX Bus (sogar bidirektional)
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          willisurf

          gilt das auch für das EI-Kopplungsmodul 413?

          ich suche immer noch eine Möglichkeit, das bidirektional ohne basteln hinzubekommen, habe keinen Schaltaktor mehr frei. Zwei Binäreingänge potentialfrei (MDT) hätte ich noch
          Zuletzt geändert von Sweeny; 30.04.2023, 12:49.

          Kommentar


            #20
            Und wie soll ein Binär-EINGANG ein Signal in Richtung RWM auslösen?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              gbglace

              beziehst du dich auf meine Frage? Wollte nur schreiben, dass ich noch Eingänge habe, aber eben keine Schaltaktoren mehr.

              Hilft da das AIO von MDT? Ohne Basteln?

              Kommentar


                #22
                Zitat von Sweeny Beitrag anzeigen
                Hilft da das AIO von MDT? Ohne Basteln?
                Ja, das geht ohne basteln, einfach alle parallel anschließen und den AIO entsprechend konfigurieren, siehe ab Post 29.

                Alle Melder alarmieren dann aber parallel, über den Analogeingang wird das vom Bus eingelesen.

                Theoretisch lässt sich die Melderkette über den Analogausgang auslösen. Davon würde ich aber wegen Batteriebelastung abraten.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  willisurf
                  Danke!

                  ich will ja die vernetzte EI-Variante über den Koppler 413 bidirektional mit knx verbinden. Hier der Thread macht es so kompliziert (Optokoppler), darum frage ich: https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1316307-eielectonics-413-an-binärausgang
                  Zuletzt geändert von Sweeny; 30.04.2023, 14:10.

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, klingt komplizierter.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X