Hallo,
ich plane gerade meine weiteren Unterverteilungen. Haus und Garage ist alles schon fertig. Was mir noch fehlt sind der Keller unter der Garage (soll eine kleine Werkstatt werden), eine Hütte im Garten sowie ein etwas größerer Schuppen/Garage.
Von der Hauptverteilung im Haus gehts dabei mit einer Leitung in den Keller unter der Garage. Dort kommt meine erste Unterverteilung hin. Dann gehts hier mit 2 Leitungen weiter zu den beiden Gebäuden auf dem Grundstück und deren UVs.
Ich möchte überall KNX-Aktoren, Starkstrom und ein paar Lichtstromkreise haben.
Die Länge der Leitungen Haus - Garagenkeller sind ca. 10m --- dann gehts mit jeweils ca. 40m bis zu den weiteren UVs.
Was würdet ihr vorschlagen?
1.) Einen extra FI einmal zentral im Haus vor dem Abgang zur ersten UV
oder
2.) in jeder UV einen einen eigenen FI für die jeweiligen daran abgehenden Stromkreise- also dann 3 x FI?
ich plane gerade meine weiteren Unterverteilungen. Haus und Garage ist alles schon fertig. Was mir noch fehlt sind der Keller unter der Garage (soll eine kleine Werkstatt werden), eine Hütte im Garten sowie ein etwas größerer Schuppen/Garage.
Von der Hauptverteilung im Haus gehts dabei mit einer Leitung in den Keller unter der Garage. Dort kommt meine erste Unterverteilung hin. Dann gehts hier mit 2 Leitungen weiter zu den beiden Gebäuden auf dem Grundstück und deren UVs.
Ich möchte überall KNX-Aktoren, Starkstrom und ein paar Lichtstromkreise haben.
Die Länge der Leitungen Haus - Garagenkeller sind ca. 10m --- dann gehts mit jeweils ca. 40m bis zu den weiteren UVs.
Was würdet ihr vorschlagen?
1.) Einen extra FI einmal zentral im Haus vor dem Abgang zur ersten UV
oder
2.) in jeder UV einen einen eigenen FI für die jeweiligen daran abgehenden Stromkreise- also dann 3 x FI?
Kommentar