Hallo Forianer,
ich stehe gerade vor einem größeren Problem und benötige etwas Hilfe:
Der Haus-und-Hof Elektriker auf meiner Arbeit ist leider viel zu früh und unvermittelt verstorben und wir stecken gerade mitten im Umbau.
Da ich in meinem privaten Hausbau bereits einige Erfahrungen mit ETS6 gemacht habe wurde ich nun auserkoren mich um die Programmierung zu kümmern.
Ich bin gerade noch dabei an die Projekt-Dateien zu kommen, habe bis jetzt zumindest ein veraltetes Backup in den Daten des Kollegen gefunden, aber stoße dort schon jetzt auf das Problem, dass der Kollege wohl - warum auch immer - noch ETS3 genutzt hat. Zudem steht hier noch ein Homeserver rum, der eigentlich auch schon vor Jahren eingemottet werden sollte.
Ich habe das Backup nun in meine ETS6 geladen, habe aber diverse Geräte die nicht vernünftig übernommen werden.
Anhand der Beschreibungen konnte ich einige Katalog-Downloads finden, leider werden die Geräte dennoch nicht ordentlich initialisiert.

Fehlermeldung im "Eigenschaften"-Tab bei den Geräten mit dem roten Ausrufezeichen:
"Das Gerät kann nicht konfiguriert werden. Plug-in Handler während des Imports fehlgeschlagen."
Es handelt sich dabei z.B. um diese Berker-Tastsensoren: https://hager.com/de/katalog/produkt...-s1-b3-7-we-pw
Aber auch einige ABB Schaltaktoren (SA/S4) oder Universalschnittstellen (US/U4.2) und weitere sind davon betroffen.
Bei dem Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen zeigt er mir Unter Informationen => Applikationsprogramm "Neuimport benötigt".
Auch dies ist ein Berker Tastsensor: https://hager.com/de/katalog/produkt...sst-ib-q1-anth
Muss ich die Geräte nun tatsächlich alle neu physisch programmieren?
Danke vorab für eure Hilfe,
Pascal
ich stehe gerade vor einem größeren Problem und benötige etwas Hilfe:
Der Haus-und-Hof Elektriker auf meiner Arbeit ist leider viel zu früh und unvermittelt verstorben und wir stecken gerade mitten im Umbau.
Da ich in meinem privaten Hausbau bereits einige Erfahrungen mit ETS6 gemacht habe wurde ich nun auserkoren mich um die Programmierung zu kümmern.
Ich bin gerade noch dabei an die Projekt-Dateien zu kommen, habe bis jetzt zumindest ein veraltetes Backup in den Daten des Kollegen gefunden, aber stoße dort schon jetzt auf das Problem, dass der Kollege wohl - warum auch immer - noch ETS3 genutzt hat. Zudem steht hier noch ein Homeserver rum, der eigentlich auch schon vor Jahren eingemottet werden sollte.
Ich habe das Backup nun in meine ETS6 geladen, habe aber diverse Geräte die nicht vernünftig übernommen werden.
Anhand der Beschreibungen konnte ich einige Katalog-Downloads finden, leider werden die Geräte dennoch nicht ordentlich initialisiert.

Fehlermeldung im "Eigenschaften"-Tab bei den Geräten mit dem roten Ausrufezeichen:
"Das Gerät kann nicht konfiguriert werden. Plug-in Handler während des Imports fehlgeschlagen."
Es handelt sich dabei z.B. um diese Berker-Tastsensoren: https://hager.com/de/katalog/produkt...-s1-b3-7-we-pw
Aber auch einige ABB Schaltaktoren (SA/S4) oder Universalschnittstellen (US/U4.2) und weitere sind davon betroffen.
Bei dem Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen zeigt er mir Unter Informationen => Applikationsprogramm "Neuimport benötigt".
Auch dies ist ein Berker Tastsensor: https://hager.com/de/katalog/produkt...sst-ib-q1-anth
Muss ich die Geräte nun tatsächlich alle neu physisch programmieren?
Danke vorab für eure Hilfe,
Pascal
Kommentar