Moin Leute,
wir sind aufgrund einer Elektrosanierung gerade dabei KNX zu installieren. Ich habe mich in letzter Zeit viel ins Thema KNX eingelesen und mich auch in vielen Bereichen schon für Geräte entschieden. Da es ein relativ großes Doppelhaus ist, habe ich mich für die Lichtplanung aus Preis/Leistungsgründen für DALI entschieden.
Konkret geht es mir mit meiner Frage um zwei Räume mit jeweils zwei getrennt steuerbaren Zonen, die ich gerne mit 24V Tunable White Spots ausstatten würde. Also im Prinzip insgesamt 4 getrennt gesteuerte Bereiche mit TW. Die Verkabelung kann ich komplett in der späteren abgehängten Decke machen.
Wenn man hier im Forum so mitliest, kommt man um die Lunatone-Serie ja nicht drum herum. Entdeckt habe ich dabei auch den LUNATONE 89453835, ein DT6 4-Kanal LED-Dimmer. Kann ich davon einen pro Raum nutzen, also jeweils zwei Kanäle pro Zone TW? Oder muss ich für mein Vorhaben tatsächlich insgesamt vier von den LUNATONE 89453836 DT8 CW/WW Dimmern nehmen?
Der Unterschied zwischen DT6 und DT8 ist mir dabei auch noch nicht zu 100% klar, außer dass DT8 für die Farbmischung nur eine DALI-Adresse nutzt.
Gibt es eurer Meinung nach noch brauchbare Alternativen an DALI-Dimmern für LED und/oder 230V Lampen für wenig Geld?
Danke im Voraus und viele Grüße aus dem Norden!
wir sind aufgrund einer Elektrosanierung gerade dabei KNX zu installieren. Ich habe mich in letzter Zeit viel ins Thema KNX eingelesen und mich auch in vielen Bereichen schon für Geräte entschieden. Da es ein relativ großes Doppelhaus ist, habe ich mich für die Lichtplanung aus Preis/Leistungsgründen für DALI entschieden.
Konkret geht es mir mit meiner Frage um zwei Räume mit jeweils zwei getrennt steuerbaren Zonen, die ich gerne mit 24V Tunable White Spots ausstatten würde. Also im Prinzip insgesamt 4 getrennt gesteuerte Bereiche mit TW. Die Verkabelung kann ich komplett in der späteren abgehängten Decke machen.
Wenn man hier im Forum so mitliest, kommt man um die Lunatone-Serie ja nicht drum herum. Entdeckt habe ich dabei auch den LUNATONE 89453835, ein DT6 4-Kanal LED-Dimmer. Kann ich davon einen pro Raum nutzen, also jeweils zwei Kanäle pro Zone TW? Oder muss ich für mein Vorhaben tatsächlich insgesamt vier von den LUNATONE 89453836 DT8 CW/WW Dimmern nehmen?
Der Unterschied zwischen DT6 und DT8 ist mir dabei auch noch nicht zu 100% klar, außer dass DT8 für die Farbmischung nur eine DALI-Adresse nutzt.
Gibt es eurer Meinung nach noch brauchbare Alternativen an DALI-Dimmern für LED und/oder 230V Lampen für wenig Geld?
Danke im Voraus und viele Grüße aus dem Norden!
Kommentar