Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung Neubau Planung Elektrik und KNX - Feedback

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Verstehe die Abneigung gegen Präsenzmelder nicht ganz. Die kosten gleichviel wie die Bewegungsmelder, sind aber viel empfindlicher. Wieso keinen Präsenzmelder vorsehen?

    Kommentar


      #17
      Analyse von Bewegungsrichtung an Türen funktioniert bei Singlehaushalten, alles andere scheitert.

      PM/BWM in jedem Raum.
      Räume mit komplexen Lichtsteuerungen und Szenen nutzen die PM dann zum gesicherten AUS. AN kann ein einfaches Grundlicht sein, alles weitere dann via Szenen, die ggf auch per Logik aktiviert werden können (TV Nutzung / Kochen) Szenen sonst manuell, dafür ggf Taster nicht unbedingt an Türen sondern in Nähe von Sofa und Küchenarbeitsbereich vorsehen. Szenen per Sprachsteuerung geht auch.

      Bei einfachen Lichtstrukturen geht es auch mit automatisch Licht AN. BWM nur dort wo wirklich NUR Bewegung zu erwarten ist, Flure, kleine Abstellräume, Ankleide. Alles andere sollte passend positionierte PM erhalten.

      Und man beachte, in keinem der Geräte kommt der Begriff Lichtschalter im Namen vor, daher nicht immer die Teile auf die Funktion Licht AN/AUS begrenzen, auch wenn deren Applikationen sehr viel Funktionen dafür bieten.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Analyse von Bewegungsrichtung an Türen funktioniert bei Singlehaushalten, alles andere scheitert.
        Genau, aber auch nur wenn diese als Eremit leben und nie Besuch bekommen.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Versteht mich nicht falsch, ich habe keine Abneigung gegen Präsenzmelder ^^

          Bisher war der Gedanke BM da wo, wie gbglace schon sagte, Bewegung ist also DI neben Hauseingang/Treppen Aufgang, dann auf Höhe Mitte Treppe und Treppe Ende.
          Sowie DI Eingang zum WZ.
          So kann ich identifizieren ob jemand durch die Haustür Richtung WZ oder Nach oben geht oder von oben kommt.

          Ein BM in der KU/HT/WC/2xBad, da man sich dort eigentlich Bewegt und via Taster die Rollos manuell fahren kann. -Ja WC/Bad könnte der timer dann länger eingestellt werden ohne Bewegung xD-

          Im WZ war bisher auch eher als Alarmfunktion und Taster für Außenbereich gedacht.

          Da das Fundament gerade gegossen wurde und der Maurer bald anfängt ist es nicht mehr lang bis zur Filigrandecke. Ich wüsste gerne wie/wo ihr die PM setzen würdet und ob dann die BM obsolet sind. Deckenhöhe 2,46 m und außenabmaße des Gebäudes ca. 10 m x 10 m. Passend zu den ausgewählten Glastastern würden MDT SCN-G360D3.03 sich gut machen.
          Vermutlich benötige ich für die PM an der Decke ein Hohlkörper wie bei den Spotlights oder reicht ein Auslass? Falls ja, kann ich mit 135 €/Hohlkörper rechnen... zumindest im EG.

          Kommentar


            #20
            Hier habe ich mal meine Idee der PM eingezeichnet.

            WC/BAD wg. Dusche kein PIR Melder, durch die bewegte Warme luft löst das Ding vermutlich immer wieder aus.
            Tendiere da eher zum HF Melder (True Presence von Steinel), aber teuer... hm... keine Ahnung ob WC/Bad nicht doch BM besser passen.

            SZ Gutennachttaster nebens Bett und kein PM, da man den immer deaktivieren müsste. Taster sehen wir eh vor.
            Auf Vorhalt Unterputzdose unters Bett für BM zwei Zonen für Erkennung wer aufsteht. Vorerst Leerdose mit Busleitung,
            da nicht klar ist ob das Bett unten leer ist.
            Bei den Kinderzimmern würde ich auf Vorhalt in die abgehängten Decken eine Busleitung vorsehen um die Möglichkeit der Nachrüstung zu haben.​
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Zur Inspiration:
              https://knx-user-forum.de/forum/öffe...81#post1837281

              Kommentar


                #22
                Ja cool
                Find ich gut!
                Mit zwei TP wie in den verlinkten Beträgen fänd ich luxus, nur luxus kann ich nicht ^^
                Denke die TP Variante im WZ und die getrennten Zonen WZ und EZ sowie die Zonen EZ und KU sehen schon gut aus. Die Präsenz sollte im EZ über zwei BJ hoffentlich genügen. Und die Leuchten über den Herd würde ich mit Erkennung Strommessung ob Herd an ist einschalten.

                Hast du eine gescheite Lösung für die Diele, wird schwierig mit den Zonen zu erkennen ob die Treppe hinauf/hinab? Deswegen hatte ich BM eingeplant.

                VG
                butterkeks
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von butterkeks Beitrag anzeigen
                  Hast du eine gescheite Lösung für die Diele, wird schwierig mit den Zonen zu erkennen ob die Treppe hinauf/hinab? Deswegen hatte ich BM eingeplant.
                  Dafür sind die BM ja auch optimal geeignet. Du wirst wohl kaum auf der Treppe essen, sondern nur vorbei laufen. Also viel Bewegung, BM mit Richtungserkennung optimal. Kannst ja sogar als Nachtlicht noch verwenden.

                  Anmerkung zu den BJ PM:
                  Die sind ziemlich fett und Unterputz werden sie mit Halteklammern befestigt, also optimal für eine abgehängte Decke. Wenn du diese in eine Filigrandecke setzen willst, brauchst du eine HaloX-Dose mit einer Mineralfaserplatte als Deckel. Vielleicht können andere dazu auch noch etwas genaueres sagen.
                  Zuletzt geändert von FrankMaier; 25.06.2023, 13:28.

                  Kommentar


                    #24
                    Mit etwas Zange bekommt man die BJ auch in eine Gerätedose, aber ansonten ja sind die für Haloxdose oder abgehangene Decke.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Mit etwas Zange bekommt man die BJ auch in eine Gerätedose, aber ansonten ja sind die für Haloxdose oder abgehangene Decke.
                      Du meinst dann die BJ 6131/31-24 ?
                      Würde hier der kleinere reichen BJ 6131/21-24 ?
                      Vom mitteleren BJ sind es bis zur linken und zur rechten Wand jeweils 4,7 m und die Deckenhöhe ist 2,46 m. Bei dem Küchen BJ sind es ca. 3,1 m jeweils nach oben und unten zur Wand. Laut Spec. sollte das reichen.

                      Und bei dem TP dann STEINEL 056339 True Presence? Sieht aus wie eine 55er Gerätedose, an die Decke?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                        Dafür sind die BM ja auch optimal geeignet. Du wirst wohl kaum auf der Treppe essen, sondern nur vorbei laufen. Also viel Bewegung, BM mit Richtungserkennung optimal. Kannst ja sogar als Nachtlicht noch verwenden.

                        Anmerkung zu den BJ PM:
                        Die sind ziemlich fett und Unterputz werden sie mit Halteklammern befestigt, also optimal für eine abgehängte Decke. Wenn du diese in eine Filigrandecke setzen willst, brauchst du eine HaloX-Dose mit einer Mineralfaserplatte als Deckel. Vielleicht können andere dazu auch noch etwas genaueres sagen.
                        Ja, das dachte ich mir...

                        Wieviele BM bräuchte ich in der DI und wo (vor allem bei vermutlich ständig offener WZ Tür) um die Deckenbeleuchtung
                        an zu schalten
                        Sobald Hauseingangstür auf geht und man rein kommt oder
                        sobald ich aus dem AZ Richtung Treppe, WC oder WZ gehe oder
                        sobald aus dem WZ die Tür aufgeht und ich Richtung WC, AZ oder Treppe gehe oder
                        sobald ich von der Treppe oben komme.

                        Ausschalten
                        Vermutlich nach Zeit.

                        Wir haben eine offene Treppe mit Geländer. Vielleicht könnte ich bei der Treppenseite ca. 1 m Höhe (gestrichelt in den Bildern) einen an die Wand anbringen um durch die Treppe zu schauen, dann könnte doch einer reichen. Könnte aber auch sein, das wir unter der Treppe noch eine angepasste Garderobe anbringen, dann wäre ich zum WZ wieder blind...

                        Im AZ werde ich vermutlich auch keine Melder anbringen, da ich dort ein MDT GT 2 smart plane und dann je nach Verwendung (Musik, Gameing, Arbeiten) eine Szene aktiviere.

                        Im HT dann vermutlich BM an die linke Wandseite in die Ecke oder wäre untere Wandseite rechts neben der Tür sinnvoller (Rechte Wandseite HA und Zählerschrank, oben links in der Ecke Lüftungsanlage unten Rechts neben der Tür Speicher und vermutlich Verteilerschrank und oben Wand rechts Wärmepumpe und WW und gegenüber der Tür Waschmaschine/Trockner) ?

                        Bleibt noch für untern das WC. Hiermit tue ich mich schwer, ob ein BM mit Bewegungsrichtung an der geplanten Stelle ausreicht.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von butterkeks Beitrag anzeigen
                          Im AZ werde ich vermutlich auch keine Melder anbringen
                          Damit bist du im AZ sensorisch blind. Macht irgendwie wenig Sinn, bei einem Neubau?

                          Überall dort, wo man praktisch komplett ruhig verharrt, und dennoch Präsenz messen will, sollten die TP in die engere Auswahl.
                          Der sieht im übrigen durchaus durch die Wände, also bei der Positionierung vorsichtig sein. Den Radius kann man einschränken, aber es ist immer mehr oder weniger ein Kreis.

                          Kommentar


                            #28
                            In der Diele ein Decken PM auf Höhe des Symbols mit den zwei Pfeilen aber rechts an die gestrichelte Linie an der Treppe.
                            links an der Wand zum AZ bringt kein Melder was, da die Haustüre die Sicht versperrt.

                            Ggf noch etwas weiter zur Tür in Richtung WZ damit er dort nicht zu weit rein schaut, ein wenig darf er aber rein schauen, weil bei offener Tür will man ja nicht erst ins dunkle Loch treten bevor es Licht wird, das darf auch gern etwas Vorlauf haben.

                            Der Gedanke im AZ per Taster spezielle Szenen zu aktivieren ist OK, aber dann willst das wirklich per Hand manuell abschalten und sicher sein es nicht zu vergessen wo man im ganzen übrigen Haus sich nicht drum kümmern muss?

                            Wenn Du das Haus als 3D Zeichnung hast, was hindert Dich dann die PM als Kegel entlang der technischen Reichweitendaten einzuzeichnen um zu sehen wo montiert passen die dann hin um das zu sehen was sie sehen sollen?
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Bei den Eigenbaulösungen geht es nicht darum wie fleißig Du bist das zu Pflegen. Es geht eher darum wer macht das wenn Du es nicht mehr machst.

                              Und alles zentral ist einfach ein absolut unnötiger SPOF.

                              Bei den Planungen, hast nicht einfach Mal nen Stück Liste? Raum und Zweck der Leitung und dann kann man zählen und überlegen ob das in Anzahl FI und LS gut ist.

                              Die Auflistung der Gewerke die irgendwie elektrisch laufen sollen ist keine Funktionsplanung. Suche mal nach Raumbuch und dann definiere Beleuchtungssteuerung. Bei der Lichtplanung ist das was Du gerade hier planst auch wieder der letzte Schritt. Am Anfang steht die Definition welche Mengen in welchen Sorten Licht braucht es wo, dann wie schaut eine dazu passende Leuchte aus und wenn man das kennt kommt man zur Planung wie das gesteuert wird und danach entscheidet sich wo wieviel CU und Sterungs-HW gebraucht wird und dann kannst auch das notwendige in den Verteilern planen.

                              Wie gesagt die Planung des Verteilers ist in etwa der letzte Schritt. Du solltest Deine Serie an Planunhsthreads entsprechend Überdenken.

                              ​​​​​​
                              Noch mal zu diesem Punkt, ich habe eine Leitungs-Liste mit Typ und Verbraucher. Reicht so etwas ?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                In der Diele ein Decken PM auf Höhe des Symbols mit den zwei Pfeilen aber rechts an die gestrichelte Linie an der Treppe.
                                links an der Wand zum AZ bringt kein Melder was, da die Haustüre die Sicht versperrt.

                                Ggf noch etwas weiter zur Tür in Richtung WZ damit er dort nicht zu weit rein schaut, ein wenig darf er aber rein schauen, weil bei offener Tür will man ja nicht erst ins dunkle Loch treten bevor es Licht wird, das darf auch gern etwas Vorlauf haben.
                                Der würde dann vermutlich die Treppe nicht mehr abdecken. Es sei denn ich habe im wie geplant im Flur ein BM. Also ein PM Diele und ein BM Flur und die restlichen BM entfernen.

                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                Der Gedanke im AZ per Taster spezielle Szenen zu aktivieren ist OK, aber dann willst das wirklich per Hand manuell abschalten und sicher sein es nicht zu vergessen wo man im ganzen übrigen Haus sich nicht drum kümmern muss?
                                Muss ich noch mal drüber nachdenken... Im SZ/K1 und K2 ist bisher auch kein PM. ich mach mir dazu noch mal Gedanken. Für die DI, AZ, K1, K2, SZ benötige ich dann keine scharfe Zonentrennung. Könnt ihr da etwas empfehlen das zu den BJ optisch passt ?

                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                Wenn Du das Haus als 3D Zeichnung hast, was hindert Dich dann die PM als Kegel entlang der technischen Reichweitendaten einzuzeichnen um zu sehen wo montiert passen die dann hin um das zu sehen was sie sehen sollen?
                                Bisher wusste ich nicht wie der Kegel anzunehmen ist. Bei der Spec der Sensoren steht Erkennung z.B. 5 m. Heißt das dann eine Halbkugel mit Radius 5 m ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X