Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung Neubau Planung Elektrik und KNX - Feedback

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

    Ansonsten wo willst Du ein 5-fach NYM anklemmen?
    Das ist das Zauberwort. Vielen Dank für die Erklärung 😊 Kannst du mit vielleicht sagen, wo der Vorteil von 5-fach NYM zu 3-fach NYM für Schalter liegt?
    Zuletzt geändert von kicker; 22.02.2024, 15:02.

    Kommentar


      Zitat von kicker Beitrag anzeigen
      was der Vorteil von 5-fach NYM zu 3-fach NYM liegt
      Der Vorteil liegt in den zwei zusätzlichen Adern.
      Somit hat man in einer Leitung zu den Steckdosen Dauerphase und zwei per Aktor geschaltet.
      Oder zur Beleuchtung bist du sehr flexibel, wenn später doch mal Dali oder was anderes kommt.

      Gruß Mike
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        Zitat von kicker Beitrag anzeigen
        wo der Vorteil von 5-fach NYM zu 3-fach NYM für Schalter liegt?
        Nochmal wir sind hier in einem KNX-Forum da haben Schalter keine grauen NYM-Leitungen, sondern es sind Busleitungen in grün.

        Ansonsten in klassischer Klick/Klack Elektrik brauchst du 5 adriges für Wechsel oder Kreuzschaltungen, wobei man sowas nicht wirklich zentral in den Verteiler legt.

        Oder Du willst ne SPS nachbauen und hast Taster mit mehr als einem Knopf, dann brauchst auch mehr Adern, aber dann nimmt man eher vieladriges Telefon YSTY.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Sorry für meine falsche Formulierung. Mit Schalter meine ich Steckdose. Ist das 5-fach NYM Kabel auch für Steckdose gedacht und falls ja, was ist der Vorteil zu dem 3-fach NYM Kabel?

          Kommentar


            Naja eine Schuko-SD braucht nur ein 3 adriges.
            Aber wer verkabelt für jede einzelne SD ein dreiadriges NYM. Das wäre schon eine enorm unsinnige Materialschlacht.

            Ich bin für einige hier im Forum schon ein Sonderling, da bei mir jede einzelne SD genau einen eigenen L Leiter hat. Also an einem 5-fach NYM hängt bei mir am anderen Ende meist genau eine dreier Kombi-SD. Sind es nur zweier Kombis, dann geht da ggf mal noch ein 3-adriges Wweiter zu einer Dose im Raum wo nur eine einzelne SD ist (Fensterlaibung). Oder es wird eine Ader einfach terminiert. Aber niemals habe ich so was wie eine 3 adrige Zuleitung aber eine Doppel-SD.

            Für die die etwas sparsamer im CU sind, die nehmen ein solches 5-fach NYM vom Verteiler bis zur ersten SD im Raum und schleifen dass dann durch alle SD im Raum durch. damit hast die Möglichkeit 3 verschiedene Gruppen an SD zu bilden die an den Aktoren im Verteiler individuell geschalten / gemessen werden können.

            An einem 3 fach NYM hast genau einen Stromkreis, da kannst nicht 4 SD dran packen und zwei davon schalten. Dann musst dezentrale Aktoren nutzen und neben dem NYM noch die grüne Leitung verlegen und die Aktoren sind dezentral teurer als die zentralen Aktoren.


            PS:
            Zitat von kicker Beitrag anzeigen
            NYM Kabel
            das gibt es nicht das nennt sich NYM-Leitung.

            Kabel ist z.B. das was außen schwarz ist und in der Erde verbuddelt wird.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Das ist wirklich smart. Danke für die Erklärung.

              Kommentar

              Lädt...
              X