Zitat von maikb20
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vorstellung Neubau Planung Elektrik und KNX - Feedback
Einklappen
X
-
Zitat von maikb20 Beitrag anzeigenbutterkeks
Magst du mal bitte deine aktuelle Schaltschrank-Planung und Bilder von der Verdrahtung posten? 😊
Mir ist jetzt schon aufgefallen, dass ich es mit 2,5 mm^2 übertrieben habe...vieles hätte ich doch mit 1,5 mm^2, wie z.b. Jal Aktorik, planen können. Dadurch, dass ich unterschiedliche Leitungsfarben habe und man nur 100 m er bzw. bei ebay 10 m er Rollen bestellen kann summiert sich das doch ganz gut -.-
Kommentar
-
Zitat von SteveB1985 Beitrag anzeigen
Wäre auch noch super wenn du das Tool nennst mit dem du die Visualisierung des Schaltschranks gemacht hast.
Muss aber sagen, finde es nicht ganz so gut, weil die Bilder als PDF Export stark runter skaliert und verpixelt werden. (Ja, ich habe in den Einstellungen die Grafiken schon angepasst. Trotzdem nicht so scharf wie in PP)
Kommentar
-
butterkeks
Wie kommst du mit der Verdrahtung deines Verteilerschrankes voran? Gibt es bereits Fotos die du uns präsentieren kannst? :-)
Und hast du eine Stückliste vom Schrank?
Kommentar
-
Hi,
Würde sagen halb durch. Hatte viel auf der Baustelle um die Ohren.
Eine Stücklisten habe ich, die muss nur noch erweitert werden. Die Elektriker haben hier und dort ein paar kabel mehr gezogen als geplant und die Leitungslängen im Schaltschrank habe ich etwas unterschätzt und muss noch nachordern.
Hier ein Bild vom HT-Raum. Es sollten jetzt alle Kabel liegen.
VG
butterkeksAngehängte Dateien
- Likes 2
Kommentar
-
Passend zum Jahresende heißt es erstmal auf Bauteile warten
Hier ein erstes Foto vom Schrank. Mir fehlen noch ein paar N-Verteilungen, Beschriftungen, Klemmen und Leitungen... Da ich mit den PT Twinns so meine Probleme hatte bin ich doch auf Durch verdrahten umgestiegen, sry dafür 😉
Dann mal eine Frage, woher bekomme ich PE Sticker für die Hutschienen? Im Netzt bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Viele Grüße und ein guten Rutsch euch allen!
butterkeksAngehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von knxPaul Beitrag anzeigenHast Du schon mal eine Abdeckung aufgesteckt?
Ja, ich hatte ganz zu Anfang die Abdeckungen drauf wusste aber gerade nicht ob das tatsächlich ein Problem ist
Alle Abdeckungen rauf bekommen
Angehängte Dateien
- Likes 1
Kommentar
-
Verdrahtung ist durch
Habe noch Probleme mit der Befestigung der Kappen für die Phasenschienen der RCBO's...
Soweit ich gefunden habe gibt es nur eine Sorte von Hager als Endkappe. Bei den Schienen der RCD's passen sie, bei den RCBO's leider nicht ganz. Die Kappe drückt gegen die Schiene und sitzt deswegen nicht ganz fest. Sobald man am Verteiler etwas Wackelt fällt sie ab. Jemand Ideen ?
Viele Grüße
bitterkeks
- Likes 2
Kommentar
-
Sehr schöne Verdrahtung butterkeks!
Magst du mir verraten (Auszug vom Stromlaufplan), wie du das Phoenix Netzteil und den LED Controller verdrahtet hast?
Wofür sind die PTFIX neben dem Netzteil?
Kommentar
-
Zitat von maikb20 Beitrag anzeigenSehr schöne Verdrahtung butterkeks!
Magst du mir verraten (Auszug vom Stromlaufplan), wie du das Phoenix Netzteil und den LED Controller verdrahtet hast?
Kurz bei diesen Bauteilen, Phase von RCBO zu Controller (Relais) zur Primärseite Netzteil. N von RCBO zu Netzteil.
Sekundarseite Netzteil zu Controller/Abgangsklemme.
Zitat von maikb20 Beitrag anzeigenWofür sind die PTFIX neben dem Netzteil?
Kommentar
-
Hallo butterkeks,
vielen Dank für das Teilen. Es ist wirklich eine Tolle Arbeit von dir 👏 Eine Frage habe ich als Laie zu deinem Plan und zwar, warum hast du für die Schalter/Lichter-Reihenklemmen PTI 2,5-L/L und PTI 2,5-PE/L/N gemischt? Hast du ein Licht oder Schalter, welche keine N braucht?Zuletzt geändert von kicker; 22.02.2024, 14:49.
Kommentar
-
Zitat von kicker Beitrag anzeigenSchalter/Lichter-Reihenklemmen PTI 2,5-L/L und PTI 2,5-PE/L/N gemischt?
Ansonsten wo willst Du ein 5-fach NYM anklemmen? Da nimmt man dann genau jene zwei Klemmen neben einander und hat alle 5 Adern aufgelegt.
3 adrige NYM-Leitungen sind in einem modernem KNX Haus auch eher die Ausnahme als die Regel. Bei meiner Sanierung liegt da Faktor fünf in verbauten Metern zwischen 3 adriges NYM zu 5-adriges NYM----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar