Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauch- und Leckagemelder ----> Smartphone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rauch- und Leckagemelder ----> Smartphone

    Hallo zusammen,

    wie habt ihr es gelöst, dass euch die Rauch- und Leckagemelder auf dem Smartphone erreichen können ?

    Ich suche nach der einfachsten Lösung und in zweiter Näherung sollten die Kosten im Rahmen bleiben.


    Viele Grüße, Max

    #2
    KNX —> RasPi mit NodeRed —> Telegramm
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Wenn auch nicht auf RasPi das NR am Laufen aber sonst der gleiche Weg.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Also geht ihr über einen KNX-Gateway auf einen RasPi (oder ähnlich), der euch dann die Meldung ins Internet auf euer Smartphone schickt....

        Kommentar


          #5
          KNX -> X1 -> Pushover

          Kommentar


            #6
            KNX -> nodeRED (auf Synology via Docker) -> HomeKIT (node-red-contrib-homekit-bridged)

            Das iPad und iPhones melden dann auch wenn Handy leise gestellt ist, wenn der Wassermelder oder die Rauchmelder auslösen.
            Setzt aber ein AppleTV o.Ä. als HomeKIT zentrale voraus.
            Zuletzt geändert von Poeschie; 10.08.2023, 12:56.

            Kommentar


              #7
              Pushover kann auch entsprechend konfiguriert werden, dass die Meldung immer durchkommt.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen und Danke für eure Antworten !

                Ich bin allerdings noch blutiger Anfänger und einige Begriffe wirklich noch böhmische Dörfer. Ich würde mir gern ein BIld darüber machen, was soft- und hardwareseitig erforderlich ist, damit mir ein KNX Rauchmelder (auch gern Leckagemelder für Wasser) eine Nachricht aufs Smartphone zukommen lassen.

                Es scheint ja viele Wege zu geben - der günstigste und einfachste wäre interessant.

                Kommentar


                  #9
                  Die Frage ist, was hast du denn eh an Hardware....?
                  Hast du ne Visu/Server/Logik?
                  Bist du vertraut mit Raspi oder Container aufm NAS?
                  Daraus ergibt sich dann die Lösung vermutlicht.
                  Gibt auch Visus die können direkt pushen....
                  Verrate uns das doch erst mal.
                  Wenn du eh Hardware anschaffen musst, überlege dir was du mittel-/langfristig vor hast, was es kosten darf und wie hoch deine Skills und Pflegemotivation sind.

                  Kommentar


                    #10
                    Bei mir KNX-Rauchmelder -> Gira Homeserver -> Prowl-Nachricht -> iPhone.

                    Wenn Du also eine Logikmaschine - HS, Edomi, Openhab..... - hast, sollte das auf einem ähnlichen Weg gehen.
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                      KNX -> X1 -> Pushover
                      Seit wann kann der X1 Pushover? Du meinst den S1?

                      Sorry für das Vollzitat
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Schon immer, auch ohne S1

                        https://www.smarthome-appstore.de/pr...-via-pushover/

                        Der S1 kann das auch nativ, aber KNX begrenzt dann die Zeichen. Total behämmert…
                        Zuletzt geändert von kmk85; 11.08.2023, 14:52.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beastmaster Beitrag anzeigen
                          Also geht ihr über einen KNX-Gateway auf einen RasPi
                          Es gibt Rauchmelder die nativ KNX-Sprechen und Leckagesensoren auch, oder beide hängen an einem KNX-Binäreingang.

                          Auf einem Raspi oder bei mir in einem Container auf dem 24/7 KNX-Server (Timberwolfserver) läuft Node-Red und dort gibt es Nodes mit denen man seinen privaten Telegram Bot-Chat bedienen kann. darüber kann ich Nachrichten an mein oder andere Handys schicken und es können auch Quittierungen darüber erfolgen, da die API vonTelegram und die Node-Red Nodes bidirektionale Kommunikation erlauben.

                          Oder Du hast eine KNX-Visu die auch eine direkte Handy-App bedient, die sich in den Vordergrund rückt.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                            Seit wann kann der X1 Pushover? Du meinst den S1?
                            Bei dem Baustein wäre ich vorsichtig, ich meine das dieser Baustein keine asynchrone Behandlung zulässt (ist zumindest das was ich mir damals notiert habe und warum ich ihn nicht mehr benutze).

                            Leider kann ich die Einschränkung nicht mehr genau beschreiben. Ich glaube es gibt Probleme oder sogar Hänger, wenn der Pushover Service nicht erreichbar ist.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              das dieser Baustein keine asynchrone Behandlung zulässt
                              Oh, das hatte ich nicht gelesen oder steht auch nirgendwo. Habe den schon lange im Einsatz, dann war der Dienst ja offensichtlich immer verfügbar.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X