Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsberichte dimmbare Lampen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungsberichte dimmbare Lampen

    Hallo zusammen,

    wir suchen bereits seit zwei Monaten geeignete Lampen für unser KNX System (MDT Dimmaktoren). Diese sollten:

    - vorzugsweise LED sein (falls nicht, haben wir schon E14 LED Leuchtmittel im ersten Versuch gekauft)
    - natürlich stufenlos dimmbar sein
    - ohne Fernbedienung bzw. mit eigenen Dimmer ausgestattet sein

    Wir stellen uns da unglaublich dämlich an, aber sämtliche Geschäfte bei uns im Umkreis verstehen anscheinend meine Sprache nicht oder im Internet habe ich wieder etwas bestellt, was nicht so funktioniert, wie es angegeben war. Lediglich die LED Panele funktionieren, aber die im ganzen Haus zu installieren, bekomme ich bei der Regierung nicht durch :-).

    Also welche Erfahrungen habt ihr mit Leuchten gemacht (Optik jetzt mal außen vor). Habt ihr eine Empfehlung für uns, wo man am besten geeignete Lampen bekommt, die auch nicht gleich mehrere hundert EUR kosten?

    Gruß
    Martin

    #2
    Ich werde mir die für meine Diele bestellen, auch erstmal zum testen.

    https://www.lampenwelt.de/paulmann-c...-840-10er.html

    Kommentar


      #3
      Ich denke Imopestrator meinte eher klassiche Deckenleuchten und keine Einbauspots. Zumal die von dir verlinken einen schlechten RA-Wert haben was, je nach Raum, durchaus auch relevant sein kann.

      Kommentar


        #4
        Und ich denke, dass Martin etwas präziser schreiben sollte was eigentlich gesucht wird. Denn erstmal sehe ich da kein Problem in der Beschreibung...

        Es sind vermutlich die MDT AKD, oder? Dann kannst du fast jede Leuchte anschließen, solange die dimmbar ist. Also auch jede Baumarkt-Leuchte mit wechselbaren Leuchtmitteln - sprich alles was E27, E14 oder sonst einen Sockel hat, wo du selber eine "Birne" reinstecken kannst.

        Kommentar


          #6
          Danke, Bernhard!

          Kommentar


            #7
            Nur mal so: hatte unlängst das Thema mit einem Kunden wegen Filament E27. Dem Kunden passte die Lichtfarbe und Dimmverhalten nicht. Letztendlich habe ich ihm das Besorgen der Lichtmittel gerne überlassen. Son Schei*** fange ich mir nimmer an, Lampen waren auch vom Kunden beigestellt.

            Kommentar


              #8
              Und weiter? Was möchtest du dem TE damit mitteilen? Besser kein Retrofit? Oder keine Filament-"Birnen", weil diese grundsätzlich schlecht dimmbar sind?

              Kommentar


                #9
                Erstmal danke ich euch für die ganzen Antworten.

                @Fidelis​: Ja gut, was möchte ich: Also beim Thema Lampen tue ich mich noch schwerer als Fliesen aussuchen und das war schon sehr anstrengend...Also lassen wir mal "Schönheit" außer Acht. Ich möchte lediglich klassische Deckenlampen, die man ohne technische Probleme an einem (du hast Recht) MDT AKD anschließen kann, ohne das Lampe oder (noch schlimmer) Aktor kaputt gehen und die sich ohne flackern dimmen lassen. Sowas habe ich nämlich jetzt gerade mit einer dimmbaren LED Lampe in der Küche. Erst wenn ich die Helligkeit über 65% stelle, hört die Lampe auf zu brummen - das würde ich gerne in den übrigen Zimmer vermeiden.

                Daher genieße ich so Aussagen "da kann man eigentlich jede Lampe anschließen, solange sie dimmbar ist" mit Vorsicht. Aber aus den Beträgen, die Bernhard empfohlen hat (danke an dieser Stelle) geht ja dasselbe hervor. Also um auf Nummer sicher zu gehen: Ich kann, so gesehen, jede Lampe verwenden, solange das Leuchtmittel dimmbar ist? Es muss nicht extra in der Lampe ausgezeichnet werden?

                Ich habe noch aus einer Verzweiflungstat mehrere von diesen LED gekauft. Dann würde ich noch mal auf die Suche gehen. Du kommst ja aus der Gegend, vielleicht kannst du mir einen guten Laden Dortmund und 35 KM östlich empfehlen :-)








                Kommentar


                  #10
                  Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                  Und weiter? Was möchtest du dem TE damit mitteilen?…
                  230V dimmen is mMn. immer Kacke bei E27. Habe die besten Erfahrungen mit HUE und Dali gemacht, das will ich sagen.

                  Kommentar


                    #11
                    Man muss zwischen Lampe und Leuchtmittel unterscheiden.
                    Du kann jede Lampe mit E27 oder E14 Sockel dimmen - wenn du die richtigen Leuchtmittel einsetzt. Phillips MasterLED gibt es z.B. brauchbare. Leider läuft es auf Ausprobieren hinaus, weil die Hersteller die Chargen/Modell ständig ändern.
                    Wenn du eine Lampe mit fest eingebautem Leuchtmittel kaufst muss das natürlich dimmfähig sein. Wie gut das klappt ist aber Glücksspiel und gibt dir letztlich wenig Spielraum wenn’s nicht klappt.
                    Wenn du am
                    Lichtauslass eine KNX-Leitung hast, kannst natürlich auch versuchen eine LED-Lampe umzubauen und das integrierte EVG gegen einen KNX Dimmer tauschen.

                    Kommentar


                      #12
                      Danke für diesen Thread, brauchte mal gerade wieder etwas Aufheiterung.

                      Wie kommt man nur immer auf die Idee erstmal irgendwas an CU im Beton zu versenken, dann sich nen teuren Materialmix in Verteiler zu bauen und dann ohne jedwede Definition von Anforderungen an Art / Menge / Gestaltung von Licht, Empfehlungen für Lampen für einen nicht genau definierten Aktor bekommen zu können.

                      Einfach herrlich.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #13
                        gbglace möchte nicht Wissen wie steil deine Lernkurve am Anfang war…


                        PS. Schönes WE🙋‍♂️

                        Kommentar


                          #14
                          Naja die war hoch aber da war ich beim Lesen bevor das Werkzeug angewendet wurde.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #15
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Danke für diesen Thread, brauchte mal gerade wieder etwas Aufheiterung.

                            Wie kommt man nur immer auf die Idee erstmal irgendwas an CU im Beton zu versenken, dann sich nen teuren Materialmix in Verteiler zu bauen und dann ohne jedwede Definition von Anforderungen an Art / Menge / Gestaltung von Licht, Empfehlungen für Lampen für einen nicht genau definierten Aktor bekommen zu können.

                            Einfach herrlich.
                            Also wenn mich das zur einer schnellen Lösung bringt, es handelt sich bei dem Aktor um einen MDT AKD-0401.02. Es handelte sich eigentlich nur um eine generelle Frage, deswegen wüsste ich nicht was eine Definition von Anforderungen an Art / Menge / Gestaltung von Licht hier eine Rolle spielt. Aber im Grunde ist es richtig, ich bin da damals zu naiv ran gegangen und in der Bau- Planungphase dem Thema Licht nicht die Aufmerksamkeit, die es hätte bekommen müssen. Ich könnte dir jetzt einen Roman von dem letzen Jahr in Sachen Elektro- Installation in unserem Neubau erzählen, doch am Ende würde es dich nur langweilen und ich werde weitere 10 Jahre altern, wenn ich den ganzen Mist noch mal durchlebe. Also erfreue ich mich, dass ich als KNX- Neuling jetzt wenigstens (das meiste) so hintereinander habe und ich mich nur noch mit Kleinigkeiten aufhalte....

                            Ich werde dann einfach weiter ausprobieren. Danke noch mal für die anderen Beiträgen, die mir auch wirklich weiter geholfen haben.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X