Hallo Zusammen,
ich habe das Problem, dass meine 2. Hauslinie nicht mehr erreichbar ist. Ich habe die wage Vermutung, dass es mit einem Blitzeinschlag zu tun hat. Zumindest habe ich das Problem seit heute und bei uns war ein kleines Gewitter. Der Blitz muss auch bei uns oder unmittelbar in unsere Nähe eingeschlagen haben. Seit dem habe ich das Problem.
Aber vielleicht beschreibe ich erstmal das Problem. Wir haben neben der Linie 0 zwei Linien. Nun erreiche ich die 2. Linie nicht mehr. Also wenn ich z.B. das Applikationsprogramm aus der ETS auf Geräte aus dieser Linie schreiben will, schlägt es immer fehl. Beim Linienkoppler habe ich alle Telegramme freigegen. Geräte innerhalb der Linie kommunizieren allerdings miteinander. Ich erreiche z.B. mit einem Taster aus der Linie einen Schaltaktor aus der gleichen Linie. Aber eben nicht den Jalousieaktor der an der Linie 0 hängt.
An der Linie hängt auch eine Wetterstation, die auf dem Dach ist. Deswegen vermute ich halt auch, dass ein Blitzeinschlag dafür verantwortlich sein könnte.
Hat jemand eine Idee was ich mal prüfen oder ausprobieren könnte.
Sorry, wenn ich etwas durcheiner schreibe. Aber ich bin eben echt aufgeregt wegen dieser Sache.
Danke schon mal!!!
ich habe das Problem, dass meine 2. Hauslinie nicht mehr erreichbar ist. Ich habe die wage Vermutung, dass es mit einem Blitzeinschlag zu tun hat. Zumindest habe ich das Problem seit heute und bei uns war ein kleines Gewitter. Der Blitz muss auch bei uns oder unmittelbar in unsere Nähe eingeschlagen haben. Seit dem habe ich das Problem.
Aber vielleicht beschreibe ich erstmal das Problem. Wir haben neben der Linie 0 zwei Linien. Nun erreiche ich die 2. Linie nicht mehr. Also wenn ich z.B. das Applikationsprogramm aus der ETS auf Geräte aus dieser Linie schreiben will, schlägt es immer fehl. Beim Linienkoppler habe ich alle Telegramme freigegen. Geräte innerhalb der Linie kommunizieren allerdings miteinander. Ich erreiche z.B. mit einem Taster aus der Linie einen Schaltaktor aus der gleichen Linie. Aber eben nicht den Jalousieaktor der an der Linie 0 hängt.
An der Linie hängt auch eine Wetterstation, die auf dem Dach ist. Deswegen vermute ich halt auch, dass ein Blitzeinschlag dafür verantwortlich sein könnte.
Hat jemand eine Idee was ich mal prüfen oder ausprobieren könnte.
Sorry, wenn ich etwas durcheiner schreibe. Aber ich bin eben echt aufgeregt wegen dieser Sache.
Danke schon mal!!!
Kommentar