Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ 6131 schaltet seltsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ 6131 schaltet seltsam

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe eine Situation mit dem o.g. PM die ich mir nicht erklären kann. ich habe 2 Zonen mit den ich das Lichtschalte. Wenn ich jetzt in P2 das Licht mit dem Taster einschalte und bewege mich in P1 geht auch die Lampe von P1 an. Schalte ich über den Gruppenmonitor P2 an und es ist keine Bewegung in P1 bleibt die Lampe aus. Kann das mir einer erklären ich steh da auf dem Schlauch.

    VG Saranger
    Angehängte Dateien

    #2
    Entweder ist deine Beschreibung falsch, oder du hast falsche Vorstellungen. Wenn du dich im P1 bewegst geht das Licht an, egal was in P2 passiert.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Ja ich meine natürlich während es hell ist. Die Helligkeitsschwelle ist nicht unterschritten. P2 ist die Dusche u die ist meist etwas zu dunkel und dann schalte ich über den Taster das Licht ein und dann geht bei Bewegung in p1 das Licht an obwohl die Helligkeit bei 300 liegt und die Schwelle bei 30.

      Kommentar


        #4
        Um bei einer KLR schnelles AN/AUS zu verhindern können PM's intern einen Offset der gemessenen Helligkeit ermitteln die dem Anteil des hinzugeschaltenen Lichtes entspricht. sonst würdest dunkel >> Licht an >> hell wegen Lampe >> Licht aus >> Wiederholung produzieren.

        Womöglich wirkt bei dem PM sowas auch. Daher mal die Handbücher lesen ob da sowas beschrieben ist.
        Oder der Helligkeitssensor misst in einem Lichtspektrum was nicht aus der LED-Birne an der Decke kommt und es trotz Lampe für den Melder doch noch dunkel erscheint. Die Sonne hat ein anderes Spektrum, da kommt was anderes bei raus.

        So lange Du immer nur schreibst es gibt P1 und P2 dann aber undifferenziert von Helligkeiten und Tastern schreibst kann man Dir nur schwer folgen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Wie könnt ich es denn besser beschreiben?

          Es handelt sich ja um den Busch Jäger 4 Zonen premium Melder.

          mit P1 ist die Präsenz 1 (so heist es ja in der Aplikation) gemeint und dass ist der allgemeine Bereich im Bad. Mit P2 ist der Bereich der Dusche gemeint. Im Raum ist es meist relativ hell die Dusche ist aber etwas abgetrennt und dann schalte ich über den Taster im Bad das Licht in der Dusche ein (die GA ist mit dem Taster und mit dem externen Eingang von P2 verknüpft). Sobald das passiert ist und ich mich noch in p1 dem allgemeinen Bereich aufhalte schaltet der PM die Lampe von P1 an obwohl die helligkeitsschwelle nicht unterschritten ist.

          Hoffe konnte es jetzt etwas besser erklären.

          Kommentar


            #6
            Verstehe ich dich richtig, dass das Licht über P1 nur dann ebenfalls eingeschaltet wird, wenn du vorher P2 über einen Taster aktiviert hast? Ohne den Taster bleibt P1 "dunkel"?

            Also ist P2 ein Halb-Automat, der nur abschaltet? Und P1 ein Vollautomat? Sperrst du P1 vielleicht auf irgendeinem Weg und entsperrst diesen "zufällig" durch Betätigung des Tasters?

            Kommentar


              #7
              Nein im Dunkeln funktioniert alles ganz normal. Beide sind unabhängig von einander. Nur wenn es hell ist und ich mit dem Taster das Licht von p2 zu schalte geht das Licht von p1 an sobald Bewegung in der Zone p1 ist. Es gibt keine Verbindung umzueinander. Im ersten Post habe ich ein Screenshot beigefügt.

              Kommentar


                #8
                Dann versuche ich mal weiter das Problem zu verstehen...
                • Welchen Melder hast du denn genau? Den 10 oder den 11?
                • Nutzt du Konstantlicht (auch wenn der Begriff beim 10 technisch falsch ist...)? Das nehme ich zumindest mal stark an.
                • Hast du die vom PM gemessene Helligkeit zum Zeitpunkt des Einschaltens von P1 kontrolliert?
                • Zeig uns bitte mal weitere Screenshots, z.B. von der Parametrierung von P1 (und ggf. P2) und vom Gruppenmonitor.

                Kommentar


                  #9
                  Also es ist der Melder BUSCH-JAEGER 6131/31-24 und es sind alle beide als Melder konfiguriert.

                  Sobald ich die GA 1/1/165 über den Gruppenmonitor oder den Taster aufrufe zeigt der Gruppenmonitor sobald eine Bewegung in der Zone von P1 das "Ein Signal" 1/1/69 an und das kommt von der Physikalischen Adresse 1.1.46 was der entsprechende Präsenzmelder ist.





                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Teste auch mal, ob es einen Unterschied gibt, wenn du z.B. per ETS den Aktor von P2 direkt einschaltest. Ich glaube eigentlich nicht, dass es ein Fehler im PM ist (außer natürlich Error 40
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Überträgst du die Applikation komplett oder partiell?

                      Kommentar


                        #12
                        Könnte es mit dem Slave-Eingang vom P1 zu tun haben? Auch wenn ich das nicht glaube... wer sendet denn die 7/1/53?

                        Kommentar


                          #13
                          Hätte ich auch in Verdacht. Ich würde mal probehalber den Parameter bei 1 „Eingang Slave berücksichtigt Helligkeit“ von ja auf nein ändern oder dazu im Handbuch lesen.
                          Zuletzt geändert von willisurf; 15.08.2023, 12:56.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Saranger85 Beitrag anzeigen
                            Sobald ich die GA 1/1/165 über den Gruppenmonitor oder den Taster aufrufe zeigt der Gruppenmonitor sobald eine Bewegung in der Zone von P1 das "Ein Signal" 1/1/69 an und das kommt von der Physikalischen Adresse 1.1.46 was der entsprechende Präsenzmelder ist.
                            Bitte ein Buslog zum vollgenden Ablauf:

                            Alles AUS >> Telegramm gemessener Helligkeitswert
                            Schalten P2 >> Telegramme von PM und Aktor und neuer gemessener Helligkeitswert und alle anderen GA die an Aktor und PM assoziiert sind
                            Bewegung in Zone 1 >> Telegramme von PM und Aktor und neuer gemessener Helligkeitswert und alle anderen GA die an Aktor und PM assoziiert sind
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              du meinst die GA 1/1/84 P2:Bewegung Master, da passiert das gleiche,

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X