Moin zusammen!
Vorgeschichte:
Wir sind mit unserer kleinen Firma diesen Monat in ein neues Büro gezogen. Der Vormieter war im Bereich Elektrotechnik tätig und hatte das Ganze "Smart" ausgebaut.
In 2 Büros geht das Licht nicht über die Schalter aus, die Schalter in einem Büro schalten das Licht in einem benachbarten Büro und einige Leuchten funktionieren gar nicht.
Da die Einheiten leer vermietet und selbst ausgebaut werden müssen, wir bei der Übernahme offensichtlich nicht alles auf Herz und Nieren geprüft haben, ist das unser Problem. Ich hoffe noch auf Rückmeldung des Vormieters, aber der stellt sich seit geraumer Zeit stumm, daher habe ich heute angefangen mich darum zu kümmern.
Beim genaueren Blick in den Schaltschrank habe ich folgendes gefunden:
5* SCN-DALI64.03
AKS-0416.03
STC-0640.01
SCN-IP000.03
PXL_20230817_114504794.jpg
Nach ein paar Stunden googeln und einlesen, habe ich eine grobe Ahnung was das so ist und das man damit ganz tolle Sachen machen kann (wenn man's kann), aber das sieht mir doch nach einer etwas komplexeren Angelegenheit aus.
Zunächst was auch dem Laien auffällt:
2 der SCN-DALI64.03 zeigen einen Fehler an. Erkennt man da schon was bestimmtes, z.B. dass sich die Verkabelung geändert hat? Gibt's da ein einfaches aus- und wieder einschalten was man probieren könnte?
Ich muss an der Stelle noch erwähnen, dass unsere Büroeinheit geteilt wurde. D.h. ein Teil der Elektrik wurde abgetrennt, nicht vom Vormieter sondern einem vom Vermieter beauftragten Elektriker. Ich habe den Verdacht, dass vom Trennen der Büroeinheit die ganze Problematik kommt.
Nach Abnehmen der Verkleidung habe ich die RJ45 Buchse am IP Interface entdeckt und das andere Ende vom Kabel im Serverschrank gefunden, d.h. die IP LED leuchtet schonmal, ich finde bisher aber noch kein neues Gerät im Netzwerk.
Bevor ich dem Chef sage "wir brauchen teure ETS Software, damit ich weiter rumprobieren kann", dachte ich schildere erstmal hier unser Problem und hoffe auf ein wenig Hilfe.
Ich bin dankbar für alles an Tips, wie ich das Projekt am besten angehe!
Vorgeschichte:
Wir sind mit unserer kleinen Firma diesen Monat in ein neues Büro gezogen. Der Vormieter war im Bereich Elektrotechnik tätig und hatte das Ganze "Smart" ausgebaut.
In 2 Büros geht das Licht nicht über die Schalter aus, die Schalter in einem Büro schalten das Licht in einem benachbarten Büro und einige Leuchten funktionieren gar nicht.
Da die Einheiten leer vermietet und selbst ausgebaut werden müssen, wir bei der Übernahme offensichtlich nicht alles auf Herz und Nieren geprüft haben, ist das unser Problem. Ich hoffe noch auf Rückmeldung des Vormieters, aber der stellt sich seit geraumer Zeit stumm, daher habe ich heute angefangen mich darum zu kümmern.
Beim genaueren Blick in den Schaltschrank habe ich folgendes gefunden:
5* SCN-DALI64.03
AKS-0416.03
STC-0640.01
SCN-IP000.03
PXL_20230817_114504794.jpg
Nach ein paar Stunden googeln und einlesen, habe ich eine grobe Ahnung was das so ist und das man damit ganz tolle Sachen machen kann (wenn man's kann), aber das sieht mir doch nach einer etwas komplexeren Angelegenheit aus.
Zunächst was auch dem Laien auffällt:
2 der SCN-DALI64.03 zeigen einen Fehler an. Erkennt man da schon was bestimmtes, z.B. dass sich die Verkabelung geändert hat? Gibt's da ein einfaches aus- und wieder einschalten was man probieren könnte?
Ich muss an der Stelle noch erwähnen, dass unsere Büroeinheit geteilt wurde. D.h. ein Teil der Elektrik wurde abgetrennt, nicht vom Vormieter sondern einem vom Vermieter beauftragten Elektriker. Ich habe den Verdacht, dass vom Trennen der Büroeinheit die ganze Problematik kommt.
Nach Abnehmen der Verkleidung habe ich die RJ45 Buchse am IP Interface entdeckt und das andere Ende vom Kabel im Serverschrank gefunden, d.h. die IP LED leuchtet schonmal, ich finde bisher aber noch kein neues Gerät im Netzwerk.
Bevor ich dem Chef sage "wir brauchen teure ETS Software, damit ich weiter rumprobieren kann", dachte ich schildere erstmal hier unser Problem und hoffe auf ein wenig Hilfe.
Ich bin dankbar für alles an Tips, wie ich das Projekt am besten angehe!
Kommentar