Hallo zusammen,
Ich habe einen Binäreingang BE-16230.02 und Fensterkontakte als Reed-Kontakte umgesetzt.
In der ETS will ich am Universalaktor die Lüftungsfunktion implementieren.
Dazu habe ich am relevanten Eingang des Binäreingangs die Funktion "Schalten" Unterfunktion "Zustand senden" aktiviert und zyklisch senden alle 5 Sekunden aktiviert.
Logischerweise habe ich ein KO damit verknüpft.
Um den BE zu testen habe ich im Gruppenmonitor eine Zeit lang beobachtet was passiert, wenn ich das Fenster ein paar Mal öffne und schließe
Meine Erwartung war, dass der Binäreingang true/false auf den Bus sendet, je nachdem ob das Fenster gerade offen oder geschlossen ist.
Wie in dem Screenshot zu sehen sendet der BE immer "Wahr" auf den Bus (ich habe nur eine Zeile gepostet), unabhängig davon ob das Fenster offen oder geschlossen ist.
Habe ich etwas falsch parametriert?
Wie gesagt, mein Ziel ist erstmal den korrekten Fensterkontakt (true/false) am Bus zu sehen.
Wenn das funktioniert, will ich die Lüftungsfunktion angehen.
Ich habe einen Binäreingang BE-16230.02 und Fensterkontakte als Reed-Kontakte umgesetzt.
In der ETS will ich am Universalaktor die Lüftungsfunktion implementieren.
Dazu habe ich am relevanten Eingang des Binäreingangs die Funktion "Schalten" Unterfunktion "Zustand senden" aktiviert und zyklisch senden alle 5 Sekunden aktiviert.
Logischerweise habe ich ein KO damit verknüpft.
Um den BE zu testen habe ich im Gruppenmonitor eine Zeit lang beobachtet was passiert, wenn ich das Fenster ein paar Mal öffne und schließe
Meine Erwartung war, dass der Binäreingang true/false auf den Bus sendet, je nachdem ob das Fenster gerade offen oder geschlossen ist.
Wie in dem Screenshot zu sehen sendet der BE immer "Wahr" auf den Bus (ich habe nur eine Zeile gepostet), unabhängig davon ob das Fenster offen oder geschlossen ist.
Habe ich etwas falsch parametriert?
Wie gesagt, mein Ziel ist erstmal den korrekten Fensterkontakt (true/false) am Bus zu sehen.
Wenn das funktioniert, will ich die Lüftungsfunktion angehen.
Kommentar