Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaskadenmessung und Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Werte die vom Zähler in kWh und Wh ausgegeben werden sind unkritisch je länger das Sende-intervall ist. Je kürzer das ist, desto näher kommst an die Momentanleistung W und die kann natürlich extrem auseinander laufen.

    Ich versuche daher nicht alles an Zählern über den KNX laufen zu haben und lasse dann die Momentanleistung halt send by Change senden. Dann ist es nur noch davon abhängig wie hoch die Zähler selbst die Messungen auflösen. Die Angaben zu kWh genügen in eigentlich in einem Zyklus von 15 Minuten oder 1h in der Datenbank zu haben.

    Lastmanagement ist aber besser mit W zu erledigen. Nur alles wird man da auch nicht im Wechsel der Wolken ständig AN/AUS schalten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Ich kenne es so, das bei einer EVU Kaskade die Zähler auch vom EVU kommen müssen. Die KNX Zähler sind ja noch nicht mal MID. Die wird kein EVU akzeptieren.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Zitat von elektrofly Beitrag anzeigen
        Aber die KNX-Zähler sind doch auch in der Lage, anstatt der aktuellen Leistung einen Zählerwert in kWh oder Wh auszugeben, welchen man z.B. alle 24 Stunden speichert und den Wert vom Vortag abzieht. Dann hätte man doch den genauen Verbrauch pro Tag?
        Soweit mir bekannt liefert die S10E nur die aktuellen Werte (W), gespeicherte Werte habe ich da wohl nicht. Da würde dann nur für das anzuschaffende Modul innerhalb des Bereichs zwischen den beiden Zählern gelten.

        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Die Angaben zu kWh genügen in eigentlich in einem Zyklus von 15 Minuten oder 1h in der Datenbank zu haben.
        Mit agregierten Werten kann ich das Problem der unterschiedlichen Zeitpunkte natürlich ausklammern. Die ursprüngliche Frage bezog sich auf die momentanen Werte.

        Aus dem bisherigen Verlauf nehme ich aber mit, dass es keine "Wunderwaffe" zur Kompensation der unterschiedlichen Messzeitpunkte gibt, womit eine Abzugsmessung für die Momentanwerte keinen Sinn macht. Ich muss dann wohl idealerweise zwei Punkte abgreifen: die Werte in kWh zwischen den Zählern, um zu sehen, was wir an Strom ziehen bzw. einspeisen und einen Energiezähler für die Direktmessung der WP.

        Kommentar


          #19
          Ich rechne auch diverse Differenzen zwischen den Zahlern in den Momentanwerten, die Zähler liefern den Wert hier halt in sehr hoher Taktung, was den Fehler korrigiert, sie existieren nur nicht auf dem KNX.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Was ich mal als vorläufiges Endergebnis mitnehme:
            • Ein Energiezähler zwischen den beiden Zählern könnte klappen, könnte aber auch vom EVU beanstandet werden.
            • Momentwerte kann ich damit eher nicht messen - zumindest nicht als Abzugsmessung mit einem zweiten Energiezähler. Die unterschiedlichen Sendezeiten führen systematisch zu unsinnigen Ergebnissen.
            Wenn ich nun "einfach" die Wärmepumpe direkt messen möchte, bräuchte ich vermutlich mehrere Energiezähler, oder? Ich vermute mal, dass die Wärmepumpe mit Außeneinheit und was sonst noch nicht mit einer Leitung zum Schrank gehen wird. Vermutlich bräuchte ich dann für jede Zuleitung einen eigenen Zähler - oder können mehrere Sicherungen dann wieder über einen Energiezähler laufen? Der ganz oben mal benannte MDT EZ-0320.01 wäre mit seinen 20A dann wohl eher raus. (Keine Sorge, das wird dann eh alles ein Elektriker machen, ich will nur halbwegs wissen was geht)

            Kommentar

            Lädt...
            X