Hallo,
ich baue derzeit die ein oder andere Szene im Haus und kann mich nicht so richtig entscheiden, ob ich pro Raum eine GA für Szenen mache, oder ob es eine gesamt GA für alle Szenen im ganzen Haus geben soll, oder pro Etage.
Wie sind da eure Empfehlungen?
Ich tendiere mittlerweile dazu, eine GA für das ganze EFH zu erstellen und an alle Aktoren zu binden. Die möglichen 64 Szenennummern reichen idr. für ein normalen EFH aus und diese würde ich dann aufteilen und zentral dokumentieren, welche Szene was aus löst.
Und wie geht ihr damit um, wenn ihr Sensoren wie PM's wieder auf den Standard zurück setzt? Bspw. im Wohnzimmer habe ich eine derzeit eine Szene 2 (Fernseh einschalten, Licht dimmen, Rolladen tiefer fahren und PM sperren)
Szene 1 ist dann Fernseher aus, Licht aus, Rolladen hoch und PM entsperren.
Ist das so gängige Praxis?
ich baue derzeit die ein oder andere Szene im Haus und kann mich nicht so richtig entscheiden, ob ich pro Raum eine GA für Szenen mache, oder ob es eine gesamt GA für alle Szenen im ganzen Haus geben soll, oder pro Etage.
Wie sind da eure Empfehlungen?
Ich tendiere mittlerweile dazu, eine GA für das ganze EFH zu erstellen und an alle Aktoren zu binden. Die möglichen 64 Szenennummern reichen idr. für ein normalen EFH aus und diese würde ich dann aufteilen und zentral dokumentieren, welche Szene was aus löst.
Und wie geht ihr damit um, wenn ihr Sensoren wie PM's wieder auf den Standard zurück setzt? Bspw. im Wohnzimmer habe ich eine derzeit eine Szene 2 (Fernseh einschalten, Licht dimmen, Rolladen tiefer fahren und PM sperren)
Szene 1 ist dann Fernseher aus, Licht aus, Rolladen hoch und PM entsperren.
Ist das so gängige Praxis?
Kommentar