Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann den KNX MDT RF-TA55A2.01 Taster in ETS nicht einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann den KNX MDT RF-TA55A2.01 Taster in ETS nicht einbinden

    Hallo zusammen
    ich bin am Aufbau einer kleinen Testumgebung.
    Habe schon eine Aktoren / Taster in ETS eingebunden. TP Linie 1.1 und TP Line 1.3
    Das alles korrekt Funktioniert.

    Nun wollte ich das ganze noch mit RF Komponenten erweitern.
    Ich habe den MDT RF-LK001.02 Linenkoppler und ein RF-TA55A2.01 zum Testen.
    Den MDT RF-LK001.02 Linenkoppler konnte ich korrekt einbinden. RF Linie 1.5 mit Adresse 1.5.0

    Nun scheitere ich aber am einbinden des RF-TA55A2.01.
    Diesen habe ich in ETS hinzugefügt und im die Adresse 1.5.1 gegeben.

    Wenn ich nun Programmieren - Physikalische Adresse wähle und die Programmiertaste drücke passiert nichts.
    Nach 5 Min. kommt die Meldung "Programmiere........fehlgeschlagen. Kein Gerät im Programmiermodus nach 5 Min."
    Habe es mehrfach versucht. Kein erfolg.

    Ich habe im RF-LK001.02 in den Parameter unter Line (KNX RF) die Option Konfiguration über Funk auf freigeben gesetzt und dies auf den RF-LK001.02 per Programmieren neu gesetzt. Bracht leider auch kein Erfolg.

    Anbei noch ein Printscreen der RF Linie.

    Kann mir da jemand weiterhelfen.
    Habe ich was übersehen oder vergessen .


    Danke

    Angehängte Dateien

    #2
    Sieht für mich korrekt aus. ProgrammierLED leuchtet am Taster? 230V liegen auch an?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Und LK und Taster sind in Funkreichweite? Nicht zu weit voneinander entfernt und wenig Metall, Stahlbeton usw. dazwischen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Sieht für mich korrekt aus. ProgrammierLED leuchtet am Taster? 230V liegen auch an?
        Ja. Beim Drücken der Tasten Leuchten die LED grün. Beim Drücken des Programmiertaster leuchtet die rote LED.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Und LK und Taster sind in Funkreichweite? Nicht zu weit voneinander entfernt und wenig Metall, Stahlbeton usw. dazwischen?
          Die Entfernung sollte ok sein.
          Distanz ca. 3 Meter mit Sichtverbindung.

          Kommentar


            #6
            Ich würde jetzt einfach MDT Support sagen... natürlich könnte man noch beim Programmierversuch den Gruppenmonitor mitlaufen lassen um zu gucken was auf dem Bus passiert, aber alle Kriterien sind aus Klaus Gütter KNX-VIP und meiner Anwender Erfahrungssicht erfüllt das es klappen sollte.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Zitat von nightman Beitrag anzeigen
              Habe schon eine Aktoren / Taster in ETS eingebunden. TP Linie 1.1 und TP Line 1.3
              Nur mal um sicher zu gehen: Die TP-Linie 1.0 ist physikalisch auch vorhanden und hier ist auch der RF-Koppler angeschlossen? Die Adresse deiner Schnittstelle passt auch zu ihrem Montageort?
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar

              Lädt...
              X