Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Totaler Cam-Newbie braucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Totaler Cam-Newbie braucht Hilfe

    Thema Kamera: ich hab auf der Terrasse ne UP-Dose auf 210cm in der POE vorliegt. Da will ich eine Cam anbringen die den Garten überblickt.

    ich hab so überhaupt keine Ahnung von dem ganzen Cam-Thema und weiß auch gar nicht nach was ich gucken soll, weil ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

    Anforderungen:
    A) Integration des Bildes in „übliche Innensprechstellen“, Konkret hier eine Metzler VDM10 Innenstation.
    B) am Besten „intelligent“: ich hab zwar nen Bewegungsmelder (iHF3D) auf der Terrasse, hätte aber gern auch Präsenz detektiert, womöglich gibts ja Cams die dahingehend was intus haben und dann MQTT oder HTTP Requests absetzen?

    Worauf muss man achten, was ist wichtig, was ist möglich? Ich hab so gar keine Ahnung…

    #2
    Übersehe ich KNX in dem Thread in dem Forumsteil?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Annke NC800 und du willst nie mehr etwas anderes
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        #4
        Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
        Annke NC800 und du willst nie mehr etwas anderes
        kann ich nur bestätigen!
        baugleich mit der Hikvision DS-2CD2087G2-LU

        Kommentar


          #5
          Nachts in 4k & Farbe statt s/w aufnehmen ist einfach mega....
          approximate habe mir die Hikvision Firmware auf meine Annke gespielt jetzt ist nur noch das Logo außen auf der Cam ein anderes ansonsten absolut identisch.
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            #6
            Ich hab mich mal ein bisschen eingelesen, über die Mobotix M25/26 und die NC800.

            Die M25/26 verstehe ich.

            Aus der NC800 werd ich nicht so recht schlau. Bringt die auch „dezentrale KI“ mit und kommuniziert selbstständig über IP (http requests), oder läuft die Software auf nem (Win/Mac) Rechner?

            Die Cam würde an der Fassade bei der Terrasse, mittig auf 210cm sitzen und müsste direkt darunter aufs Sofa gucken“ (für Präsenzerkennung), und bis zum Ende des Gärtchens (7,5m). Da muss es doch ein 180grad Fisheye Objektiv sein, nein?

            Kommentar


              #7
              Die NC800 hat auch ne denzentrale KI die direkt auf der Kamera läuft (Personenerkennung etc.), nutze ich aber nicht bzw. habe es deaktiviert, das macht meine NVR Software "Frigate" mit nem Coral Accelerator, da kommt keine "Kamereigene" KI mit .

              Bei diesem breiten Winkel wäre eventuell auch diese Annke was für dich... hat ebenfalls Farbe in der Nacht und verzerrt das Bild nicht do wie ein Fisheye.
              https://www.ebay.de/itm/166245798260...mis&media=COPY
              Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 04.09.2023, 19:52.
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                #8
                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                Nachts in 4k & Farbe statt s/w aufnehmen ist einfach mega....
                Wie läuft das? Wo kommt das Licht her für die Aufnahme. Ich hoffe doch das die Kameras nicht selber mit Weiß-LEDs mein Haus beleuchten.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Doch, an jeder Kamera sind 2 kleine 0,5 Watt LED's die selbstständig heller und dunkler dimmen für das optimale Ergebnis....

                  Schau mal bei ihm hier, da siehst du den Vergleich ganz gut wie hell das Bild auf der Kamera ist und wie dunkel es in Wirklichkeit ist.... habe mittlerweile 6 Stück und bin wunschlos glücklich.
                  https://youtu.be/8ueUYi_xlm4?si=OblNnhed1tddXoMS


                  Gruß Pierre

                  Mein Bau: Sanierung

                  DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                    habe mir die Hikvision Firmware auf meine Annke gespielt
                    Hast du dazu ein paar mehr Infos wie das geht? Danke.Unterscheidet sich die Firmware großartig?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                      Wo kommt das Licht her für die Aufnahme
                      Farbe ist die Refelktion von weißem Licht in der entsprechenden Wellenlänge, da beißt die Maus kein Faden ab.

                      Wenn du das nicht möchtest, gäbe es ja auch die C800. Die hat IR-LEDs
                      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                      Kommentar


                        #12
                        chris15 einfach übers Interface flashen

                        https://www.hikvisioneurope.com/eu/p....13_SP1_230504

                        Kommentar


                          #13
                          Danke.

                          Werde ich am Wochenende mal ausprobieren.

                          Kommentar


                            #14
                            Kamera mit KW ist für mich ein Nogo. Nicht nur das dies scheiße Aussieht (ja geschmack) ist es auch noch eine Lichtverschmutzung, wenn die ganze Nacht da so eine Lampe je Kamera leuchtet. Was mir auch noch fehlt ist der HomekitSecure Support... da gibt es leider immer noch nichts vernünfitges... zumindest mir Dom + POE.
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              #15
                              Die LED ist WW
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X