Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist beim Umstieg von einem IP Interface zum Router zu beachten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Tja wer die Topologie mit Füßen tritt dem tritt der Bus irgendwann auch mal zurück.

    Lese die Grundlagen der Topologie und räume das Projekt auf.

    Ja eine Linie wird immer über über die drüberligende verbunden, nur fehlt die notwendige Hauptlinie halt vollkommen in Deinem Projekt.

    Ein Koppler auf einer PA x.y.z mit z ungleich 0 ist ein Segmentkoppler aber kein Linienkoppler also kann es auch keine Linie 1.4.x geben.
    OK, verstehe. Bin gerade dabei alles zu richten und hier ist mir aufgefallen, dass es in der Topologie anders aussieht als wäre der LK bereits auf 1.4.0

    image.png

    oder sehe ich das falsch?​

    Kommentar


      #17
      Ja da ist einer aber dann mal den von der 1.4.3 entfernen.

      Also erstmal aufräumen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Du hast Recht. Hätte damals ein neues Projekt aufsetzen sollen anstatt meine Testumgebung zu nehmen. Deshalb ist da viel alter Mist drin. Der LK war wirklich auf 1.4.3 eingestellt anstatt 1.4.0

        Bekomme aber nicht die Applikation darauf geladen. Muss zugeben, dass es ein sehr alter LK ist (JUNG 2141REG)

        image.png
        Hier die Fehlermeldung:
        image.png
        Dann passt wohl der Katalog nicht, obwohl man in meinen vorherigen Screenshots sieht, dass dort mal eine Applikation drauf war.

        Kommentar


          #19
          Da hat wohl im Moment ein anderes Gerät die Adresse 1.4.0. Maskenversion 0012 ist jedenfalls kein Linienkoppler.

          Kommentar


            #20
            Dann lösch halt den 1.4.0 und überschreibe die PA vom 1.4.3 wenn an dem die Applikation stimmt.

            Und dann mach aus der Linie 1.4.x die 1.1.x Die 1.2.x als RF Linie kann dann ja wohl bleiben von der 1.0.x abgehend.

            Und alles was keine vollständigen grünen Häkchen hat entweder raus oder eben programmiere , zwei Spannungsverversorgungen auf einem Liniensegment sind eben auch Blödsinn.

            Man kann schon das Testprojekt zur finalen Variante nehmen aber man sollte halt einfach das Testgeraffel rauswerfen. Wer soll das sonst jemals nachvollziehen lönnen was da Sache ist.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Und dann mach aus der Linie 1.4.x die 1.1.x Die 1.2.x als RF Linie kann dann ja wohl bleiben von der 1.0.x abgehend.
              Man kann die 1.1 auch einfach frei lassen, Görans Ordnungssinn verblüfft mich .
              Gruß Florian

              Kommentar


                #22
                Entsprechend euren Tips hat alles funktioniert. Vielen Dank für die Unterstützung!

                Kommentar

                Lädt...
                X