Hallo,
Ich hänge gerade bei der Elektroplanung für unsere Komplettsanierung
Ich habe nun meine Gedanken endlich einmal auf Papier gebracht. Es geht um komplett neue Elektrik & Beleuchtung im OG unseres Mehrgenerationenhauses.
Der Plan ist definitiv noch nicht vollständig. Details werden sich auch bei Ausführung ergeben. (Ja ich hab Elektrik Ausbildung und ja es ist mit meinem Elektriker abgesprochen
Mich beschäftigen noch folgende Punkt:
Elektrig_OG.pngWie geschrieben, am meisten Kopfzerbrechen machen mir die Präsenzmälder auf der schrägen Decke.
Vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tipp geben wie er das gelöst hat.
Danke
Christoph
Ich hänge gerade bei der Elektroplanung für unsere Komplettsanierung
Ich habe nun meine Gedanken endlich einmal auf Papier gebracht. Es geht um komplett neue Elektrik & Beleuchtung im OG unseres Mehrgenerationenhauses.
Der Plan ist definitiv noch nicht vollständig. Details werden sich auch bei Ausführung ergeben. (Ja ich hab Elektrik Ausbildung und ja es ist mit meinem Elektriker abgesprochen
Mich beschäftigen noch folgende Punkt:
- Im Stiegenhaus, Essbereich und 1/2 WZ haben wir keine Decke und es geht direkt bis zum Dachstuhl => Wie mache ich es da am besten mit dem Rauch- & Präsenzmelder (schräg, an die Wand)?
(Im Essbereich und WZ durch den grünen Balken gekennzeichnet) - Ich möchte Flur EG, Stiege, Flur OG getrennt schalten (Stiege nur wenn man wirklich hoch geht) => wo am besten den BWM montieren ?
- Präsenzmelder: Ich hatte schon einen Steinel True Presence, mit ich echt zufrieden war (nur er erkannte uns auch beim Lesen). Leider kann der ja keine Zonen.
=> Welche Alternativen sind bei Präsenz gleich gut? - Wo würdet ihr noch LAN zusätzlich empfehlen ?
(AP in Decke noch nicht eingezeichnet, aber fix eingeplant)
Elektrig_OG.pngWie geschrieben, am meisten Kopfzerbrechen machen mir die Präsenzmälder auf der schrägen Decke.
Vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tipp geben wie er das gelöst hat.
Danke
Christoph
Kommentar