Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 Verbindungsprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo knxPaul,

    das Anpingen funktioniert. Das wundert mich aber auch nicht, da ja der GPA den G1 im Netzwerk findet. Oder meintest du irgendeinen speziellen Ping direkt aus der ETS heraus? Hat es was zu bedeuten, dass ich bei den Eigenschaften in der ETS keine MAC-Adresse sehe?
    ETS_G1_IP.png
    Zuletzt geändert von HomeSmartHome; 19.09.2023, 09:04.

    Kommentar


      #17
      Für Netzwerk Kommunikation gibt es viele Protokolle; die ETS nutzt unterschiedliche davon.
      Zitat von HomeSmartHome Beitrag anzeigen
      nach Geräten im Programiermodus gesucht. Da zeigt er mir 15.15.255 an
      Da ist es einen Versuch wert, die Geräteinfo für die PA = 15.15.255 auszulesen.

      Der Programmiermodus für den G1 läßt sich über die Gerätewebseite ein- und ausschalten. Den Wechsel kann die ETS erkennen und die PA = 15.15.255 sollte dann weg sein.

      Kommentar


        #18
        Naja weg ist die PA nicht, nur aus der Liste der Geräte im Programmiermodus. Er könnte ja auchbmal PA überschreiben versuchen, 15.15.255 scheint ja die Ausgangs-PA zu sein.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          die Ausgangs-PA
          Erkennt die ETS bei einem Gerät mit Default-PA = 15.15.255, ob der Programmiermodus an ist?

          Kommentar


            #20
            Nein aber wenn es nur eines ist im erreichbaren Projekt sollte es ja ansprechbar sein. Problematisch istves wenn mehrere in dem Zustand sind da dann mehrere auf die 1:1 Kommunikation reagieren wollen oder eben die Applikation nicht passt.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Unter der ETS Einstellung Bus die Routing-Schnittstelle auswählen und wie knxPaul geschrieben hat die Geräteinfo von 15.15.255 auslesen.

              Allgemein
              Maskenversion 57B0 22448
              Physikalische Adresse 15.15.255 IndividualAddress 65535
              Gerätehersteller GIRA Giersiepen DeviceManufacturerId 8
              Bestellnummer $00000000000000000000 DeviceOrderId 00000000000000000000
              Seriennummer 0008:1317034B DeviceSerialNumber 00081317034B
              Hardware-Typ $08F020206900 HardwareType 08F020206900
              Firmware-Version [0] 3.0 FirmwareVersion 192
              Programmiermodus Ein ProgrammingMode true
              IP
              Name Gira G1 Gira G1
              MAC Adresse 00-0A-B3-20-89-6A 000AB320896A
              IP-Adresse 192.168.178.64 C0A8B240
              Subnetzmaske 255.255.255.0 FFFFFF00
              Standardgateway 192.168.178.1 C0A8B201
              Routing Multicast Adresse 224.0.23.12 E000170C
              Applikationsprogramm
              Applikationsprogramm 0 0000 V0.0 ApplicationId 0000000000
              Ladezustand Entladen ApplicationLoadStatus 0
              Ausführungszustand Gestoppt ApplicationRunStatus 0
              Applikationsprogramm 2
              Applikationsprogramm 0 0000 V0.0 PeiprogId 0000000000
              Ladezustand Entladen PeiprogLoadStatus 0
              Ausführungszustand Gestoppt PeiprogRunStatus 0
              Gruppenkommunikation
              Ladezustand Adresstabelle Entladen GroupAddressTableLoadStatus 0
              Ladezustand Assoziationstabelle Entladen GroupAssociationTableLoadStatus 0
              Ladezustand Objekttabelle Entladen GroupObjectTableLoadStatus 0

              Kommentar


                #22
                Das ist doch schon mal was Handfestes. Die ETS hat erfolgreich eine Kommunikation mit dem G1 aufgebaut!

                Läßt sich mit diesen Einstellungen die PA vom G1 ändern? Wenn nicht, Gruppenmonitor mitlaufen lassen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  Ich würde das Firmware-Update in mehreren Stufen versuchen: Zuerst eine Version: 3.4.91 aus dem Archiv beispielsweise.
                  Und wie knxPaul schon geschrieben hat mit der Zwischen-Firmware 3.4.51 bei mir funktioniert das Firmwareupdate auf die 3.5.60.

                  Aber bitte alles nacheinander und nicht parallel.

                  Kommentar


                    #24
                    So, ich habe nun die Sache mit der Geräteinfo ausprobiert und euch das Ergebnis unten angehangen. Leider ist nicht viel dabei rumgekommen. Wenn der Programmiermodus "aus" ist, dann wird garnichts gefunden. Wenn der Programmiermodus "an" ist, dann erscheint die angehangene Info. Es ist sehr merkwürdig, dass die ETS als GErätehersteller MDT angibt und nicht Gira. Das ist aber auch das einzige was ich daraus erkennen kann. So wie bei dir, GGehlfeldt, sich das nicht aus.
                    ETS_Geräteinfo.png

                    Kommentar


                      #25
                      Wenn ein Gerät - egal, ob Gira G1 oder eines von MDT - in den Programmiermodus geschaltet wird, reagiert es auf die PA = 15.15.255

                      Diese PA = 15.15.255 ist auch häufig die Voreinstellung eines neuen Geräts verwendet, beispielsweise hat der neue G1 anfangs die PA = 15.15.255.

                      Wenn bei einem schon programmierten Gerät der Programmiermodus "aus" ist, läßt es sich nur mit seiner normalen PA ansprechnen / Geräteinfo auslesen.

                      Kommentar


                        #26
                        Dann ist wohl irgendwo ein MDT Gerät noch im Programmiermodus...
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #27
                          Danke für deine Erklärung knxPaul. Ist der Vorschlag von Punker Deluxe jetzt des Rätsels Lösung? Ich kann mir das nicht vorstellen, da das System seit über 2 Jahren im Haus läuft. Da hätte ich vermutlich bemerkt, wenn ein Gerät im Programmiermodus gewesen wäre. Wenn ich in der ETS nach Geräten im Programmiermodus suche, wird mir auch nichts angezeigt, es sei denn ich schalte den Programmiermodus des G1 ein.

                          Aber wenn ich nun wieder auf den Geräte-Info-Reiter klicke, dann sehe ich oben einen blauen Balken, der mir sagt, dass die ausgewählte Verbindung bereits von einer anderen Aktion belegt ist. Nun weiß ich natürlich nicht, ob sich die ETS auf meine vorherige Suche bezieht oder ob das tatsächlich was zu bedeuten hat.
                          Zuletzt geändert von HomeSmartHome; 19.09.2023, 14:45.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich interpretiere die Summe der Beobachtungen so, dass die ETS keine brauchbare Verbindung zum G1 hat.

                            Zur Analyse wiederhole ich den Vorschlag:
                            • Gruppenmonitor starten
                            • G1 in Programmiermodus
                            • Geräteinfo auslesen von 15.15.255
                            Ich kann mir vorstellen, dass da Fehler oder Timeouts zu sehen sind und die Ausgabe in [#24] Artefakte aus dem IP-Router sind. Es können auch Telegramm-Wiederholungen sein "beim IP Router auch derzeit sämtliche Protokolle durchgehen" oder "habe KNX Secure ausgestellt" nur beim IP-Router und nicht beim G1.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe gerade versucht, die ältere Version 3.4.51 zu installieren. Auch das ist fehlgeschlagen. Er gibt mir quasi sofort (und nicht erst nach 60% wie bei der aktuellen Version) die folgende Fehlermeldung:

                              GPA_Fehlermeldung_V3.4.51.png

                              Kommentar


                                #30
                                Das erhärtet meinen Verdacht, dass die direkt am G1 vorgenommenen Einstellungen nicht passen. Das sind aber viel zu viele für das Forum ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X