Moin Moin.
Ich habe leider mit einem bereits Programmierten Projekt so meine Probleme.
Leider ist bei der Erstellung und der Topologie etwas schief gegangen da Ich offensichtlich einen Fehler bei der Erstellung gemacht habe.
Situation ist Aktuell wie folgt :
Topologie Backbone IP
Hauptlinien Medientyp IP
Linie 1.0 --> IP Linie
Linie 1.1 --> TP Linie
Linie 1.2 --> TP Linie
Linie 1.3 --> TP Linie
Linie 1.4 --> TP Linie
1.0.x SU/S30.640.1 Spannungsversorgung,640mA,REG ABB
- 1.0.0 - 1.0.6 IPR/S3.1.1 IP-Router,REG ABB
Linie 1.1 Bauabschnitt 1 Verteilung
- 1.1.x SU/S30.640.1 Spannungsversorgung,640mA,REG ABB
- 1.1.0 - 1.1.6 IPR/S3.1.1 IP-Router,REG ABB
Linie 1.2 Bauabschnitt 1 Sensoren
- 1.2.x SU/S30.640.1 Spannungsversorgung,640mA,REG ABB
- 1.2.0 - 1.2.6 IPR/S3.1.1 IP-Router,REG ABB
Linie 1.3 Bauabschnitt 2-3 Verteilung
- 1.3.x SU/S30.640.1 Spannungsversorgung,640mA,REG ABB
- 1.3.0 - 1.3.6 IPR/S3.1.1 IP-Router,REG ABB
Linie 1.4 Bauabschnitt 2-3 Sensoren
- 1.4.x SU/S30.640.1 Spannungsversorgung,640mA,REG ABB
- 1.4.0 - 1.4.6 IPR/S3.1.1 IP-Router,REG ABB
Etc .. die anderen Linien sind von SV und IPR Gleich aufgebaut
In den Linien sind zwischen 10 und 50 Teilnehmern drin und bereits Programmiert.
Aktuell Funktioniert das ganze nur wenn die ABB IPR Auf Telegramme Weiterleiten und nicht auf Filtern stehen.
Wie Kriege Ich jetzt die Kuh vom Eis ?
Wenn Ich den Denkanstoß aus andren Threads richtig verstanden habe müsste Ich noch eine Hauptlinie 0.0.x mit einer SV und einem IPR Erstellen und dann ?
Was mache ich mit meiner Linie 1.1 in der die 1.1.1 bis 1.1.11 Liegen ? Können die dann so bleiben ?
LG und vielen Dank für die Klarheit.
Pascal Screenshot 2023-09-20 141405.png
Ich habe leider mit einem bereits Programmierten Projekt so meine Probleme.
Leider ist bei der Erstellung und der Topologie etwas schief gegangen da Ich offensichtlich einen Fehler bei der Erstellung gemacht habe.
Situation ist Aktuell wie folgt :
Topologie Backbone IP
Hauptlinien Medientyp IP
Linie 1.0 --> IP Linie
Linie 1.1 --> TP Linie
Linie 1.2 --> TP Linie
Linie 1.3 --> TP Linie
Linie 1.4 --> TP Linie
1.0.x SU/S30.640.1 Spannungsversorgung,640mA,REG ABB
- 1.0.0 - 1.0.6 IPR/S3.1.1 IP-Router,REG ABB
Linie 1.1 Bauabschnitt 1 Verteilung
- 1.1.x SU/S30.640.1 Spannungsversorgung,640mA,REG ABB
- 1.1.0 - 1.1.6 IPR/S3.1.1 IP-Router,REG ABB
Linie 1.2 Bauabschnitt 1 Sensoren
- 1.2.x SU/S30.640.1 Spannungsversorgung,640mA,REG ABB
- 1.2.0 - 1.2.6 IPR/S3.1.1 IP-Router,REG ABB
Linie 1.3 Bauabschnitt 2-3 Verteilung
- 1.3.x SU/S30.640.1 Spannungsversorgung,640mA,REG ABB
- 1.3.0 - 1.3.6 IPR/S3.1.1 IP-Router,REG ABB
Linie 1.4 Bauabschnitt 2-3 Sensoren
- 1.4.x SU/S30.640.1 Spannungsversorgung,640mA,REG ABB
- 1.4.0 - 1.4.6 IPR/S3.1.1 IP-Router,REG ABB
Etc .. die anderen Linien sind von SV und IPR Gleich aufgebaut
In den Linien sind zwischen 10 und 50 Teilnehmern drin und bereits Programmiert.
Aktuell Funktioniert das ganze nur wenn die ABB IPR Auf Telegramme Weiterleiten und nicht auf Filtern stehen.
Wie Kriege Ich jetzt die Kuh vom Eis ?
Wenn Ich den Denkanstoß aus andren Threads richtig verstanden habe müsste Ich noch eine Hauptlinie 0.0.x mit einer SV und einem IPR Erstellen und dann ?
Was mache ich mit meiner Linie 1.1 in der die 1.1.1 bis 1.1.11 Liegen ? Können die dann so bleiben ?
LG und vielen Dank für die Klarheit.
Pascal Screenshot 2023-09-20 141405.png
Kommentar