Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Bügeleisensteckdose" schaltbar & messbar ?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Bügeleisensteckdose" schaltbar & messbar ?

    Hallo Mitstreiter,

    ich habe folgende hyptothetische Situation:

    Wir planen einen Steckdose die beim Bügel verwendet wird. Jetzt fahren wir zum Einkaufen und sind uns nicht sicher, ob wir das Bügeleisen ausgeschaltet haben.
    Hätten wir eine schaltbar Steckdose, könnten wir diese natürlich auch aus der Ferne ausschalten (eingesetzte Technik unrelevant für das Thema).


    ABER:

    Ich will die Steckdose NUR ausschalten, wenn der daran angehängte Verbrauchter auch eingeschaltet ist.


    Und dazu die Frage:
    Was für einen Aktor benötige ich hierfür genau.
    Ich will also keine Strommessung zur Prüfung der Verbrauchsrechnung durchführen, sondern nur feststellen ob eine Last vorhanden ist oder nicht und dann entsprechend reagieren können.

    Danke für die Hilfe

    Torsten
  • Als Antwort markiert von TorstenE am 27.09.2023, 15:58.

    Zitat von Buana Beitrag anzeigen
    Bin kein Experte.
    Was mir dazu einfallen wäre. Einen Schalter zu nutzen zum Schalten der Steckdose in der Kombi. mit der Treppenhausfunktion.
    Alternativ die Steckdose freigeben lassen über ein PM, gleichgültig ob gebügelt wird oder nicht mit einer kleinen nachlaufzeit. Falls ein PM mit einem freien Kanal übrig ist.
    Der Gedanke gefällt mir, denn werde ich mal weiter verfolgen.

    Kommentar


      #2
      Du brauchst einen Strommessaktor,

      Kommentar


        #3
        Und wahrscheinlich ne Logik Außer Haus und Bügeleisen an dann Steckdose aus.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #4
          ..und Du musst überlegen, welche Bedingung wieder zum Einschalten führt.
          Wenn der Aktor ausgeschaltet ist, kannst Du ein eingeschaltetes Bügeleisen nicht mehr erkennen.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #5
            Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
            Du brauchst einen Strommessaktor,
            Wäre das der gleiche Aktor, welchen ich z.B. für meine Gefriertruhe verwenden würde. Hier muß ich vermutlich nie schalten, aber eher den ungefähren Verbrauch mal messen. Verbrauch zu hoch, Gemüse raus, lieber kaufen gehen :-)

            Kommentar


              #6
              und du musst überlegen wo gebügelt wird..., bei uns immer unterschiedlich (mal Wohnzimmer, mal Schlafzimmer, mal Kinderzimmer...), deshalb wäre eine mobile Lösung evtl. besser, oder alle SKD über Aktor...?!

              Kommentar


                #7
                Ja, denn wenn der PM im Raum nach dem Einkauf wieder Präsenz erkennt (ein paar Socken im Angebot gekauft und gleich einsortiert in Wäscheschrank) dann schaltet die SD wieder ein und das Bügeleisen geht dann wieder an und glüht dann womöglich auch noch nen halben Tag vor sich hin. Insofern AN immer an eine Szene Bügeln verbinden. Dann ist es auch relativ egal wann die SD ausgeschalten wurde. Die kann dann eigentlich immer AUS geschalten werden wenn Präsenz in dem Raum nicht mehr vorhanden ist. Und es ist dann halt auch eine eher Bügeln only SD.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                  und du musst überlegen wo gebügelt wird
                  Warum liegt hier Stroh
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ja, denn wenn der PM im Raum nach dem Einkauf wieder Präsenz erkennt (ein paar Socken im Angebot gekauft und gleich einsortiert in Wäscheschrank) dann schaltet die SD wieder ein und das Bügeleisen geht dann wieder an und glüht dann womöglich auch noch nen halben Tag vor sich hin.
                    Da könnte einem ja durchaus eine Automatisierung einfallen. Weil manuelle Szene ist gut, aber eben nicht automatisch.

                    Mal skizziert:
                    AUS bei Abwesenheit ODER -länger- keine Präsenz
                    EIN versuchsweise wenn wieder Anwesenheit UND Präsenz, allerdings gleich wieder AUS wenn dann sofort Strom fließt (Bügeleisen steckt und wäre unerwartet aktiv)
                    danach geht nur noch manuell EIN, aber das ist ein seltener Fall. Alles andere wäre dann automatisch...
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #10
                      Bin kein Experte.
                      Was mir dazu einfallen wäre. Einen Schalter zu nutzen zum Schalten der Steckdose in der Kombi. mit der Treppenhausfunktion.
                      Alternativ die Steckdose freigeben lassen über ein PM, gleichgültig ob gebügelt wird oder nicht mit einer kleinen nachlaufzeit. Falls ein PM mit einem freien Kanal übrig ist.
                      Gerade am Anfang
                      Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
                      DS-112 & DS 1511+

                      Kommentar


                        #11
                        ...oder einfach ein Bügeleisen mit Abschaltautomatik kaufen

                        Kommentar


                          #12
                          das wäre ja langweilig
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #13
                            Wenn es kein dediziertes Bügelzimmer gibt, ist langweilig gar nicht soo unsmart.​​

                            Kommentar


                              #14
                              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                              Warum liegt hier Stroh
                              Den Witz hatten wir schon vor deiner Zeit…

                              Kommentar


                                #15
                                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                                allerdings gleich wieder AUS wenn dann sofort Strom fließt (Bügeleisen steckt und wäre unerwartet aktiv)

                                aber nur wenn der Strom groß ist. So kann die Steckdose dann auch für andere Verbraucher verwendet werden

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X