D.h. ihr schaltet den Backofen & Co. aus - verstanden. Aber teilweise haben die doch eine Uhr etc. eingebaut. Dann ist diese dann natürlich stromlos und Du kannst sie neu einrichten, wie z.B. bei unserer Mikrowelle.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Spülmaschine, Waschmaschine, Backofen, Dunstabzug, Kochfeld, Kühlschrank & Co.
Einklappen
X
-
Ich hoffe doch mal dass die HomeConnect Geräte mittlerweile NTP unterstützen.Zitat von TorstenE Beitrag anzeigenAber teilweise haben die doch eine Uhr etc. eingebaut.
Ansonsten ist das ok - der jetzige Ofen geht nach dem Urlaub wieder an noch ehe ich durch die Tür bin und die blinkende Uhrzeit zeigt mir, dass alles in Ordnung ist.
Zur Zeitumstellung wird er nachts auch eine Stunde vom Strom genommen, ist ein Handgriff weniger.
Kommentar
-
Ich muss bei mir bei aktivem Backofen (-Lüfter) die Präsenz vom TP unterdrücken, nutze dann den PIR exklusivZitat von TorstenE Beitrag anzeigenBackofen weis ich nicht was ich mit einem Schalter/Messung anfangen soll, gibt es hierfür eine sinnvolle Verwendung.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Mikrowelle ist hinter einer Schrankklappe, die wird bei uns gar nicht mehr eingestellt weils eh nicht interessiertZitat von TorstenE Beitrag anzeigenDann ist diese dann natürlich stromlos und Du kannst sie neu einrichten, wie z.B. bei unserer Mikrowelle.
Backofen stellen wir ein, wenn wir Lust dazu haben. Da die Uhr eben nicht blinkt oder ähnliches sondern nach Neustart einfach auf 00:00 bleibt juckt uns das meist einige Wochen nicht. Und wenn man doch mal in der Küche steht und Langeweile hat stellt man sie halt kurz ein.Chris
Kommentar
-
Zitat von TorstenE Beitrag anzeigenhatte einen AMI ausgesucht, aber zum AMS "fast" kein Preisunterschied.
Relais vom AMS dürften einen Tick leiser sein
Kommentar
-
Zitat von TorstenE Beitrag anzeigenBei Herd (Induktion) und Backofen weis ich nicht was ich mit einem Schalter/Messung anfangen soll, gibt es hierfür eine sinnvolle Verwendung.- Es gibt Menschen, die die Beleuchtung am / über dem Kochfeld schalten, sobald der Herd Strom zieht.
- Du könntest auch eine KWL runter- oder ausschalten, sobald gekocht wird, damit dir keine Dämpfe in die Lüftung gezogen werden. Oder vielleicht auch umgekehrt, die KWL hochschalten, damit der Wasserdampf möglichst schnell abgesaugt wird.
- Man könnte auch die Beleuchtung in der Küche anpassen, um zu signalisieren "Achtung heiß". Ich bräuchte das nicht, aber es mag Menschen oder Situationen geben, wo das hiflreich ist.
- Oder Alarm schlagen, wenn der Herd oder der Backofen ungewöhnlich lange eingeschaltet sind, um schlimmeres zu verhindern. Alternativ direkt abschalten.
Kommentar
-
Dazu nutze ich eher den LF / VOC Sensor in der Küche, auch m die DAH zu schalten. an der DAH habe ich noch einen Aktor um dann den Mauerkasten zu öffnen, damit die DAH auch nicht gegen ein geschlossenes Rohr drückt.Zitat von Fidelis Beitrag anzeigenOder vielleicht auch umgekehrt, die KWL hochschalten, damit der Wasserdampf möglichst schnell abgesaugt wird.
Ja gerade bei älteren Bewohnern ein probates Mittel, im Zusammenhang mit einem PM. Wobei dann beim Backofen sowas wie HomeConnect wieder gut ist denn ein überzogenes Pizza-Programm bedarf eine zeitigere Ausschaltung als der Thanks-Giving Putenbraten.Zitat von Fidelis Beitrag anzeigenOder Alarm schlagen, wenn der Herd oder der Backofen ungewöhnlich lange eingeschaltet sind,
Ansonsten gönnt man sich die Infrastruktur auch einfach nur getreu dem Motto, Haben ist besser als Brauchen. ;-)----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar


Kommentar