Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX - Server / Visu gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bin beim X1 etwas zwiegespalten - einerseits ein nettes kleines REG-Teil, andererseits kann er rudimentäre Dinge nicht, z.B. eine Email wegschicken - dafür brauch ich schon wieder z.B. ein S1.
    App-Zwang für Darstellung, weil Web-Visu fehlt? Dafür diese altbackenen und unflexiblen Kacheln?
    Dann noch das Kontogedöns.

    Als Anlagenerrichter ein Auswahlprodukt, aber als Privatier möcht ich das Teil nicht haben.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #17
      Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
      Oder machst es selber, sieh Anhang, so sieht meine aus. Habe hier auch Spritpreise der umliegenden Tankstellen eingebunden.
      Deine Visu im Anhang sieht für mich ja total wild aus . Also UI Designer darfst du nicht werden.
      Und diese hast du aber komplett mit dem Eibport frei gestaltet? Also hat man da schon so große Freiheit? Beim Eibport war ich nämlich auch schon am überlegen.

      Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
      DarkMode fehlt, 1000-fach gewünscht. Kommt nix.
      Diese gewünschte FrontPage, die du suchst, geht damit nicht. Wetterdaten kannst du über Bausteine abholen und in ner Kachel darstellen, das ist informell okay, aber kein Design-Highlight.
      Genau wegen diesen Argumenten werde ich noch vom X1 abgehalten.

      Kommentar


        #18
        Das mit meiner Visu sollte ja nur ein Beispiel sein. Auf einem 12 Zoll tablet sieht das auch schon viel gefälligst aus.

        Vorteil Du kannst es Dir gestalten wie Du willst. Kannst Bilder, zB. Grundriss deines Hauses einfügen und die Lampen Schalter auf die Lampen legen und und und

        Kommentar


          #19
          algo2
          wie ist es denn mit Benachrichtigung ans Handy oder generell mit dem Fernzugriff?
          Habe halt gesehen, dass man sich dazu endliche "Addons" dazukaufen kann.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
            Kann das Teil mittlerweile Linux? Ich meine mich zu erinnern dass es lange Zeit nur unter Win ging oder verwechsel ich da grade irgendetwas?

            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Bin beim X1 etwas zwiegespalten - einerseits ein nettes kleines REG-Teil, andererseits kann er rudimentäre Dinge nicht, z.B. eine Email wegschicken - dafür brauch ich schon wieder z.B. ein S1.
            ​Die S1 Funktionen gehören imo eigentlich in den X1 mit rein... Alternativ müsste man den Verkaufspreis des X1 eigentlich halbieren für das was er kann bzw nicht kann und dass er Visu-technisch auch nicht aus diesem Jahrzehnt ist...
            Wenn ich was positives zum X1 sagen müsste dann wäre das in erster Linie dass er zuverlässig funktioniert (benutze aber auch keine Logikfunktionen von "Dritten") und vorallem dass auch HUE sehr zuverlässig läuft. Die Liste an Nachteilen ist allerdings lang...
            Vieles wäre nur halb so wild wenn Gira hier Produktpflege betreiben würde und auch Kundenwünsche versuchen würde umzusetzen...

            Ich stelle mir grad nen Kunden vor der nicht nur den X1 bezahlen muss sondern auch den S1 dazu samt die ganze Programmierung. Ich bezweifel dass gemessen an dem was der Kunde da auf den Tisch legen muss an Scheinchen und das was er da präsentiert bekommt Luftsprünge vor Begeisterung machen wird...
            Zuletzt geändert von ewfwd; 06.10.2023, 18:55.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Bralligator Beitrag anzeigen
              algo2
              wie ist es denn mit Benachrichtigung ans Handy oder generell mit dem Fernzugriff?
              Habe halt gesehen, dass man sich dazu endliche "Addons" dazukaufen kann.
              Benachrichtigungen löse ich mit Pushbullet, das kann der eibport auch so und Fernzugriff mache ich mit
              Wireguard über die fritz box.
              Total simpel und schnell.
              Zuletzt geändert von algo2; 06.10.2023, 21:17.

              Kommentar


                #22
                ​Die S1 Funktionen gehören imo eigentlich in den X1 mit rein... Alternativ müsste man den Verkaufspreis des X1 eigentlich halbieren für das was er kann bzw nicht kann und dass er Visu-technisch auch nicht aus diesem Jahrzehnt ist...​
                Gewöhnt euch doch mal daran, dass es Markpreise sind, und nicht die günstigst mögliche Preise. Gira kann den X1 mit dem S1 hervorragend verkaufen, warum sollten sie das jetzt günstiger machen.

                Wenn ihr für euch entscheidet, dass die Kombi zu teuer ist, dann nehmt was anderes.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  IP Symcon



                  Kann das Teil mittlerweile Linux?
                  Ja. Die Software wurde vor 8? Jahren komplett portiert und läuft mittlerweile auf Win, Linux, Mac (intel und arm), RaspberryPi, Docker sowie der 'Symbox', einer Hutschienen-Hardware auf Raspberry Compute-Modul Basis mit angepasstem und robustem Linux.

                  Über den 'Fernzugriff' aus der Software heraus (mit jeder Plattform) bietet es quasi die S1 Features, um die Visu ohne VPN oder Port-Forwarding von überall aufzurufen.

                  Kommentar


                    #24
                    Okay dann bin ich nicht mehr uptodate. Mein letzter Stand war es wird zwingend Windows benötigt was bei sowas ein Dealbreaker war/ist. Die wenigsten werden einen Windows Server haben Privat zuhause. Die Leute sind eher mit Raspberry Pi, Synology und Co unterwegs.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Gewöhnt euch doch mal daran, dass es Markpreise sind, und nicht die günstigst mögliche Preise. Gira kann den X1 mit dem S1 hervorragend verkaufen, warum sollten sie das jetzt günstiger machen.
                      Gruß Florian
                      Mir wäre es ehrlich gesagt lieber Gira macht den X1 doppelt so teuer oder bringt eine Pro Version welche mehr Funktionen bietet wie freie Visu, Türstation Integration (egal welcher Hersteller), mehr Anbindungen bzw. höhere Flexibilität in Bezug auf andere Systeme und Funktionen. Den X1 kann man schon nutzen, aber eben nur als Standardlösung, sobald es individueller wird kommt man da schnell an die Grenzen.

                      Und was Erweiterungen betrifft bin ich auf der Seite von Roman, als nettes Extra sind die Erweiterungen von Leuten wie Kai sehr schön und das ist auch definitiv zu würdigen. Aber solange Gira diese Funktionen nicht selbst offiziell entwickelt kann man als Planer nicht fest mit sowas rechnen.
                      Zuletzt geändert von kira; 08.10.2023, 08:40.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von kira Beitrag anzeigen
                        oder bringt eine Pro Version
                        Gibt es doch, nennt sich Homeserver.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                          'Symbox'
                          Das ist und bleibt die bevorzugste Lösung. Da muss man sich um das Betriebssystem drunter (Windows, Linux, etc.) nicht kümmern. Gar nicht. Und das Ding läuft einfach stabil.

                          Kommentar


                            #28
                            Man muss zwar für Symcon zahlen, aber dafür wird in den letzten Jahren auch etwas geboten. Viele Module für z.B. Sonos, Fronius, ekey, Netatmo, Synology usw...

                            Kommentar


                              #29
                              Und ansonsten gibt's ja noch die Open Source Projekte - wo man halt vielleicht etwas mehr Aufwand reinstecken muss, dafür aber noch mehr und Anbindungen, häufigere Updates bekommt.
                              (Kenne aber Symcon und den dafür benötigten Aufwand selber nicht).

                              Kommentar


                                #30
                                Und es läuft auch problemlos ohne Updates. Ich vergesse öfter ein paar Monate zwischen den Updateverträgen. Bis ich dqnn irgendwann etwas dringend machen möchte, und dann habe ich das Update nach ein par Minuten wieder.
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X