Hallo zusammen,
in meinem Haus rennt ein GIRA Homeserver 4, auf dem der QuadClient läuft. Zusätzlich ist ein GIRA S1 im Einsatz.
Seit zwei Tagen reagieren jedoch keinerlei Aktoren mehr auf die Aktionen, die ich im QuadClient auswähle (Lichter gehen nicht mehr an oder aus, Jalousien fahren nicht mehr, Heizung kann nicht gesteuert werden etc...). Ich habe weder am GIRA Homeserver, noch am QuadClient bzw. seiner Konfig irgendwelche Änderungen in den letzten Tagen vorgenommen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir bei der Fehleranalyse etwas unter die Arme greifen könntet.
- Der Homeserver ist über seine Weboberfläche erreichbar.
- QuadClientStarter zeigt mir auf mehreren Geräten meine bekannte Oberfläche an
- Der Homeserver war über einen Switch mit dem Router verbunden. Nach einer Forumssuche habe ich ihn auch schon direkt an der FritzBox angeschlossen
- Homeserver habe ich natürlich auch schon mal vom Strom getrennt
- Im HSMonitor tauch auch nichts auf (Allerdings wüsste ich auch nicht, was ich bei der "Key"-Eingabe eintragen müsste
- Über die Schalter läuft alles wie gewohnt
- Über die ETS kann ich ebenfalls die Aktoren steuern
- Über das KNX Addon von IOBroker kann ich ebenfalls meine Aktoren steuern.
Habt ihr einen Ansatz für mich?
Vielen Dank und beste Grüße
in meinem Haus rennt ein GIRA Homeserver 4, auf dem der QuadClient läuft. Zusätzlich ist ein GIRA S1 im Einsatz.
Seit zwei Tagen reagieren jedoch keinerlei Aktoren mehr auf die Aktionen, die ich im QuadClient auswähle (Lichter gehen nicht mehr an oder aus, Jalousien fahren nicht mehr, Heizung kann nicht gesteuert werden etc...). Ich habe weder am GIRA Homeserver, noch am QuadClient bzw. seiner Konfig irgendwelche Änderungen in den letzten Tagen vorgenommen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir bei der Fehleranalyse etwas unter die Arme greifen könntet.
- Der Homeserver ist über seine Weboberfläche erreichbar.
- QuadClientStarter zeigt mir auf mehreren Geräten meine bekannte Oberfläche an
- Der Homeserver war über einen Switch mit dem Router verbunden. Nach einer Forumssuche habe ich ihn auch schon direkt an der FritzBox angeschlossen
- Homeserver habe ich natürlich auch schon mal vom Strom getrennt
- Im HSMonitor tauch auch nichts auf (Allerdings wüsste ich auch nicht, was ich bei der "Key"-Eingabe eintragen müsste
- Über die Schalter läuft alles wie gewohnt
- Über die ETS kann ich ebenfalls die Aktoren steuern
- Über das KNX Addon von IOBroker kann ich ebenfalls meine Aktoren steuern.
Habt ihr einen Ansatz für mich?
Vielen Dank und beste Grüße
Kommentar