Hallo zusammen,
ich habe das Phänomen, dass sowohl meine Busch-Jäger, als auch Steinel Sensoren manchmal nicht schalten. Beim Steinel (TP) habe ich allerdings mal Bluetooth angehabt und gesehen, dass der wirklich Präsenz feststellt.. Neustart aus ETS hat das nicht geheilt, Spannung weg schon.
Bei einigen Busch-Jäger Mini habe ich allerdings einfach immer wieder in verschiedenen Räumen keine GA im Log die ausschalten würde und das Licht brennt weiter. Beim GA-Read via ETS sehe ich auch, dass das Licht laut Aktor an ist.
Gleiches in anderer Richtung.. teils schaltet der Sensor nicht ein.
Lichtschwellen die eingestellt sind, sind deutlich höher als die Beleuchtung (500 Lux) und die Räume auch ohne Fenster.. daran liegt es nicht. Sperrobjekte sind auch permanent unverändert auf entsperrt.
Nach manuellem Betätigen klappt dann auch der nächste Schaltvorgang wieder.
Busstromwerte habe ich mal angeschaut, die sehen für mich unauffällig aus bei 655mA.
Was könnte sonst noch sein? Die Melder sind ja nicht unbeliebt und Firmware ist aktuell.. kann mein System einfach noch ein elektrisches Problem haben und wenn ja wie analysiert man sowas vernünftig?
ich habe das Phänomen, dass sowohl meine Busch-Jäger, als auch Steinel Sensoren manchmal nicht schalten. Beim Steinel (TP) habe ich allerdings mal Bluetooth angehabt und gesehen, dass der wirklich Präsenz feststellt.. Neustart aus ETS hat das nicht geheilt, Spannung weg schon.
Bei einigen Busch-Jäger Mini habe ich allerdings einfach immer wieder in verschiedenen Räumen keine GA im Log die ausschalten würde und das Licht brennt weiter. Beim GA-Read via ETS sehe ich auch, dass das Licht laut Aktor an ist.
Gleiches in anderer Richtung.. teils schaltet der Sensor nicht ein.
Lichtschwellen die eingestellt sind, sind deutlich höher als die Beleuchtung (500 Lux) und die Räume auch ohne Fenster.. daran liegt es nicht. Sperrobjekte sind auch permanent unverändert auf entsperrt.
Nach manuellem Betätigen klappt dann auch der nächste Schaltvorgang wieder.
Busstromwerte habe ich mal angeschaut, die sehen für mich unauffällig aus bei 655mA.
Was könnte sonst noch sein? Die Melder sind ja nicht unbeliebt und Firmware ist aktuell.. kann mein System einfach noch ein elektrisches Problem haben und wenn ja wie analysiert man sowas vernünftig?
Kommentar