Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback zu Präsenzmelderplanung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Feedback zu Präsenzmelderplanung

    Hallo zusammen,

    ich habe begonnen, mich mit der Positionierung der PM für meinen Neubau zu beschäftigen. Sobald ein Entwurf steht, möchte ich ihn hier vorstellen und um euer Feedback bitten.

    Zuvor habe ich aber noch Verständnisfragen:
    Zur Ermittlung des korrekten Erfassungsbereichs beim MDT SCN-P360xx habe ich den Durchmesser laut Datenblatt (bezogen auf 4 m Montagehöhe) entsprechend der Trigonometrie auf einen neuen Durchmesser in 2,6 m Montagehöhe umgerechnet.

    MDT SCN-P360x3
    Bewegung 11 m @ 4 m -> ca. 7,16 m @ 2,6 m
    Präsenz 5 m @ 4 m -> ca. 3,25 m @ 2,6 m

    MDT SCN-P360x4
    Bewegung 16 m @ 4 m -> ca. 10,43 m @ 2,6 m
    Präsenz 8 m @ 4 m -> ca. 5,2 m @ 2,6 m

    Von diesen Erfassungsbereichen würde ich in der Planung nun ausgehen.
    Ist das so legitim und sinnvoll?


    Beim Steinel TP würde ich aufgrund der Datenblattangaben vermuten, dass hier keine solche Umrechnung notwendig ist, da der Öffnungswinkel so groß ist, dass selbst bei Montagehöhen < 2 m noch die volle Fläche abgedeckt ist. Da gibt es dann einen anderen Faktor, der die Reichweite begrenzt.

    Schönen Abend!
    Wir gucken mal und dann schauen wir weiter

    #2
    Zitat von mightymu Beitrag anzeigen
    on diesen Erfassungsbereichen würde ich in der Planung nun ausgehen.
    Ist das so legitim und sinnvoll?
    JA

    Zitat von mightymu Beitrag anzeigen
    Da gibt es dann einen anderen Faktor, der die Reichweite begrenzt.
    JA das Messprinzip ist halt komplett unterschiedlich, das eine hat eine Abhängigkeit zur Dichte der optischen Sensorik, die dann dazu führt, dass es bei zunehmender Entfernung mehr Bewegung braucht um mehrere Sensorpixel zu verändern. Bei HF ist es rechnen der Signallaufzeiten und es geht in quasi alle Richtungen, mit ggf Behinderungen aus Material und Ausrichtung der Sensorik.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Mögt ihr mir einen Tipp geben, wie ihr in folgender Konstellation (TV-Ecke eines Wohn-/Esszimmers) einen Steinel TP (gelb) platzieren würdet?
      Rot ist ein BJ Premium. Grün das Sofa.
      Der innere Kreis soll jeweils den Bereich mit Präsenz- und der äußere den mit Bewegungserfassung darstellen.

      Variante 1
      image.png

      ​Variante 2
      image.png

      Bei Variante 1 stört mich, dass ein recht großer Bereich gar nicht erfasst wird. Bei Variante 2 schaut der TP bis zu 50 cm nach draußen durchs Fenster in den Garten.
      Würde ich den Melder in Variante 2 weiter nach unten schieben, würde ca. 1/3 des Sofas nicht mehr vom Präsenzbereich des Melders erfasst werden.

      Vielen Dank vorab!
      Angehängte Dateien
      Wir gucken mal und dann schauen wir weiter

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        nur zur Info. Ich habe hier 7 von Steinel Präsenzmeldern.
        2 habe ich schon getauscht. Die nächsten 2 sind jetzt dran.
        Die hören nach 2-4 Monaten auf vernünftig zu funktionieren und müssen dann vom Strom, damit es wieder geht.
        Wenn Sie funktionieren kann man sie gut einstellen. Aus meiner Sicht funktionieren sie wirklich gut in Raummitten. Über Ecke und mit Winkeln bzw. Korridoren zur Erfassung gibt es bessere Varianten wie z.b. den MDT oder Jung Mini (weil so schön unauffällig).

        Gruß Tom

        Kommentar


          #5
          Zitat von mightymu Beitrag anzeigen
          Bei Variante 2 schaut der TP bis zu 50 cm nach draußen durchs Fenster in den Garten.
          Unter der Annahme, dass du den TP nur als Halbautomat benutzt, also nur das Signal "hier ist jetzt niemand mehr anwesend" verwendest, wäre das für mich die sinnvolle Platzierung.

          Oder hast du in der Richtung Raffstore, die der TP schon bei leichtem Wind als "hier bewegt sich eine Person" interpretieren könnte? In dem Fall nur mit dem Präsenzradius des TP arbeiten und den Bewegungsradius links liegen lassen. Oder könnte es öfter passieren, dass sich jemand längere Zeit ausschließlich in dem Bereich bewegt, der nur in diesem Radius und nur vom TP abgedeckt wird?

          Kommentar


            #6
            Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
            2 habe ich schon getauscht. Die nächsten 2 sind jetzt dran.
            Das ist echt mies! Außer Kritik an der Software habe ich derart schlechtes über die TP hier noch nicht gelesen. Vielleicht hast du ja alle aus einer schlechten Charge oder sowas...

            Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
            Oder hast du in der Richtung Raffstore, die der TP schon bei leichtem Wind als "hier bewegt sich eine Person" interpretieren könnte?
            Das ist ein guter Hinweis, da ist tatsächlich ein Raffstore 🙄.

            Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
            In dem Fall nur mit dem Präsenzradius des TP arbeiten und den Bewegungsradius links liegen lassen. Oder könnte es öfter passieren, dass sich jemand längere Zeit ausschließlich in dem Bereich bewegt, der nur in diesem Radius und nur vom TP abgedeckt wird?
            Nein, davon ist nicht auszugehen. Zumal genau der Bereich ja auch noch kleiner wird, wenn ich den Präsenzradius entsprechend bis knapp vor das Fenster ausdehne. Dann nutze ich nur das "True Presence"-Signal. Danke für den Tipp!

            Das könnte dann so aussehen:
            image.png
            Zuletzt geändert von mightymu; 05.01.2024, 23:13.
            Wir gucken mal und dann schauen wir weiter

            Kommentar

            Lädt...
            X