Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1home Server statt Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1home Server statt Gira X1

    Hallo ich habe soweit alles im Haus am laufen am Knx bis aber noch ohne Visualisierung. Nun überlege ich ob ich einen Gira X1/S1 anschaffe für Logiken und Visualisierung oder aber einen

    1home Server. Dieser kann ja das gleiche so wie ich es verstehe plus den Matter Support wodurch ich ja auch HUE etc einbinden kann in die KNX Welt und andere Sachen im MAtter System sowie die Sprachsteuerung da ich es ja in Apple Home einbinden kann .

    oder macht ein Raspberry mit NodeRed da mehr Sinn?



    #2
    Hast du mehr als 150 Funktionen zu Hause?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hi was genau meinst du mit "Funktionen" ?

      Meinst du damit Gruppenadressen? Wenn ja dann habe ich weniger.

      Kommentar


        #4
        Eine Lampe ist eine Funktion, ein Rollo ist eine Funktion, 1 Fensterkontakt ist eine Funktion - so die Sicht in Homekit. 2 Fensterkontakte für geöffnet/gekippt sind 2 Funktionen z.b.
        Hast du mehr als 150 Funktionen, brauchst du 2 1home Server, das liegt aber an Homekit.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zählen da die anderen Matter Teilnehmer wie Hue auch dazu oder nur die KNX Funktionen da komme ich auf ca 85

          Also hab ich ja noch 65 Funktionen frei quasi da sollte einer reichen

          Kommentar


            #6
            Wenn du Apple HoneKit nutzen willst ist der X1 sowieso raus 🤷
            1home Server wird aktuell soweit ich weis noch nicht ausgeliefert.
            1home Bridge wird kein Matter können, dafür nativ HomeKit.
            Wenn du technisch versiert / interessiert bist und keine Angst vorm Konfigurieren hast, kannst du dir das was der X1 bzw. 1home (und noch viel mehr) natürlich auch mit NR, HA, openHAB machen...

            Kommentar


              #7
              Och, dafür nimmt man dann die 1home-Box (nicht dem Server) 😉 Die Logik-Engine braucht man ja dann eh' nicht 😉

              Kommentar


                #8
                Aber den Server gibt es wieder / immer noch billig.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Eine Lampe ist eine Funktion, ein Rollo ist eine Funktion, 1 Fensterkontakt ist eine Funktion - so die Sicht in Homekit. 2 Fensterkontakte für geöffnet/gekippt sind 2 Funktionen z.b.
                  Hast du mehr als 150 Funktionen, brauchst du 2 1home Server, das liegt aber an Homekit.
                  verstehe ich das richtig, Jalousie fahren und Lallen verstellen sind 2 Funktionen.
                  Licht schalten, Licht dimmen absolut, Licht dimmen %, sind 3 Funktionen

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, „Funktion“ ist hier nicht ganz zutreffend. Es geht um Devices - also Geräte. Stand heute kann HomeKit 150 Geräte verwalten. Wenn du we oder hast, ist der 1Home Server eine brauchbare Lösung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X