Hallo liebes Forum,
ich stehe gerade vor dem ersten Problem in der KNX Welt, dass ich nicht bestehenden Threads und passive Teilnahme im Forum beheben konnte. Ich hoffe jemand hat zu folgendem Ideen.
Meine Topologie:
image.png
Was ich erreichen will:
In meinem MFH habe ich im DG in meiner Wohnung KNX TP. Soweit funktioniert hier auch alles wie gedacht. Im Außenbereich des Gebäudes haben wir ein paar Lampen die zu gewissen Zeiten angehen sollen... die Logik dazu kriege ich hin. Da im Außenbereich (konkret eine Dose in der Stahlbeton Wand) kein Bus anliegt wurde hier ein SU 1 S RF von dem Hersteller Theben eingesetzt. In der Holständer Wand im DG ist der Theben Medienkoppler und ist KNX TP dran. Also der Medienkoppler soll mit den SU 1 S RF funken, so das ich ich alles über das KNX steuern kann (die Außenlampen).
Mein Problem:
Was habe ich schon versucht:
Ich hänge hier fest. Hat jemand Ideen?
PS: Ich nutze auf einem M1 Mac Parallels mit Win 11 und der ETS 6.1 und es macht mich auf Grund der schlechten Performance wahnsinnig. Wenn es da noch nen Tipp gibt wäre ich auch dankbar!
Danke und liebe Grüße
ich stehe gerade vor dem ersten Problem in der KNX Welt, dass ich nicht bestehenden Threads und passive Teilnahme im Forum beheben konnte. Ich hoffe jemand hat zu folgendem Ideen.
Meine Topologie:
image.png
Was ich erreichen will:
In meinem MFH habe ich im DG in meiner Wohnung KNX TP. Soweit funktioniert hier auch alles wie gedacht. Im Außenbereich des Gebäudes haben wir ein paar Lampen die zu gewissen Zeiten angehen sollen... die Logik dazu kriege ich hin. Da im Außenbereich (konkret eine Dose in der Stahlbeton Wand) kein Bus anliegt wurde hier ein SU 1 S RF von dem Hersteller Theben eingesetzt. In der Holständer Wand im DG ist der Theben Medienkoppler und ist KNX TP dran. Also der Medienkoppler soll mit den SU 1 S RF funken, so das ich ich alles über das KNX steuern kann (die Außenlampen).
Mein Problem:
- Ich weiß nicht wie ich den Empfang testen kann. Ich fand dazu auch nichts im Forum.
- Ich bekomme wenn ich auf die SU 1 S RF schreiben will einen der beiden Fehler
- "Nach dem Schreiben der physikalischen Adresse 1.2.34 kann die neue physikalische Adresse nicht gelesen werden"
- "Nach dem Schreiben der Domänenadresse x kann die neue Domänenadressenicht gelesen werden"
Was habe ich schon versucht:
- Rest der SU 1 S RF. Mehrfach. Mindestens 20 Mal.
- Umzug der Topologie von 1.1.x auf 1.2.x
Ich hänge hier fest. Hat jemand Ideen?
PS: Ich nutze auf einem M1 Mac Parallels mit Win 11 und der ETS 6.1 und es macht mich auf Grund der schlechten Performance wahnsinnig. Wenn es da noch nen Tipp gibt wäre ich auch dankbar!
Danke und liebe Grüße
Kommentar